Väternotruf informiert zum Thema

Amtsgericht Querfurt

Das Amtsgericht Querfurt wurde am 01.06.20200 aufgehoben,

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Artikel 6

(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.

Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.  


 

 

Amtsgericht Querfurt 

- Zweigstelle des Amtsgerichts Merseburg -

Vor Dem Nebraer Tor 1

06268 Querfurt

 

Telefon: 034771 / 57-0

Fax: 034771 / 57-141

 

 

Bundesland Sachsen-Anhalt

Landgericht Halle

Oberlandesgericht Naumburg

 

 

Direktor am Amtsgericht Querfurt:

 

 

Landkreis Merseburg-Querfurt

Der Landkreis Merseburg-Querfurt war ein Landkreis im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Am 1. Juli 2007 wurde er im Rahmen der Kreisgebietsreform in Sachsen-Anhalt mit dem Saalkreis zum neuen Saalekreis zusammengelegt.

 

 

Jugendamt im Amtsgerichtsbezirk:

Jugendamt Saalekreis

 

 

Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de

 


 

Haben Sie interessante Gerichtsbeschlüsse zum Familien- und Kindschaftsrecht? Bei Interesse können wir diese hier veröffentlichen.

Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Richter, Ergänzungspfleger, Verfahrensbeistände, Gutachter, Rechtsanwälte, Familienberater, Jugendamtsmitarbeiter/innen und andere Fachkräfte? 

Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de

 


 

Fachkräfte im Amtsgerichtsbezirk

Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de

 

Richter: 

 

 

Rechtspfleger:

 

 

Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:

 

Familienberatung Eisleben

überregionale Beratung

http://familienberatung-eisleben.de

 

Familienberatung Halle

überregionale Beratung

http://familienberatung-halle.de

 

Familienberatung Naumburg

überregionale Beratung

http://familienberatung-naumburg.de

 

 

Familienberatung Weißenfels

überregionale Beratung

http://familienberatung-weissenfels.de

 

Erziehungs- und Familienberatung 

a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen

 

Familien- und Erziehungsberatung Querfurt PSW gGmbH

Merseburger Straße 65 A

06268 Querfurt

Telefon: 034771 22922

E-Mail: eb-saalekreis@paritaet-lsa.de

Internet: http://www.psw-jugendhilfe.de

Träger: PSW gGmbH

Angebote: gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Krisenintervention, Kinder und Jugendliche, Partnerschaftsberatung,

   

b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen

Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsstellen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.

 

Verfahrensbeistände:

 

Rechtsanwälte:

 

Sandra Kögel

Rechtsanwältin

Tränkstr. 1

06268 Querfurt

Telefon: 034771/ 26296

E-Mail: ra.schulze-koegel@t-online.de

 

 

Gutachter:

 

 

Sonstige:

 

 


 

 

 


zurück