Väternotruf informiert zum Thema

Jugendamt Landkreis Demmin

Am 04.09.2011 übergegangen in den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Artikel 6

(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. 

Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen. 


 

 

Landkreis Demmin

 

 

Telefon:

Fax:

 

E-Mail:

Internet: www.landkreis-demmin.de

 

 

 

Internetauftritt des Landkreis Demmin (05/2011)

Visuelle Gestaltung: 

Nutzerfreundlichkeit: 

Informationsgehalt:

Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal: 

 

 

 

Der Landkreis Demmin ist ein Landkreis in der östlichen Mitte des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Nordvorpommern, im Osten der Landkreis Ostvorpommern, im Südosten der Landkreis Mecklenburg-Strelitz, im Süden der Landkreis Müritz und im Westen der Landkreis Güstrow.

 

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Städte und Gemeinden:

(Einwohner am 31. Dezember 2008[5])

Amtsfreie Gemeinden

1. Dargun, Stadt (4829)

2. Demmin, Hansestadt * (12.219)

Ämter mit amtsangehörigen Gemeinden/Städten

Sitz der Amtsverwaltung *

* 1. Amt Demmin-Land (8191)

[Sitz: Demmin]

1. Beggerow (624)

2. Borrentin (947)

3. Hohenbollentin (127)

4. Hohenmocker (574)

5. Kentzlin (232)

6. Kletzin (821)

7. Lindenberg (252)

8. Meesiger (278)

9. Nossendorf (793)

10. Sarow (815)

11. Schönfeld (427)

12. Siedenbrünzow (616)

13. Sommersdorf (268)

14. Utzedel (556)

15. Verchen (435)

16. Warrenzin (426)

 

* 2. Amt Jarmen-Tutow (7578)

1. Alt Tellin (462)

2. Bentzin (944)

3. Daberkow (394)

4. Jarmen, Stadt * (3295)

5. Kruckow (701)

6. Tutow (1241)

7. Völschow (541)

 

* 3. Amt Malchin am Kummerower See (14.168)

1. Basedow (758)

2. Duckow (265)

3. Faulenrost (740)

4. Gielow (1395)

5. Kummerow (667)

6. Malchin, Stadt * (7494)

7. Neukalen, Stadt (2060)

 

* 4. Amt Peenetal/Loitz (6780)

1. Düvier (525)

2. Görmin (984)

3. Loitz, Stadt * (4320)

4. Sassen-Trantow (951)

 

* 5. Amt Stavenhagen (12.580)

1. Bredenfelde (200)

2. Briggow (351)

3. Grammentin (255)

4. Gülzow (462)

5. Ivenack (911)

6. Jürgenstorf (1086)

7. Kittendorf (366)

8. Knorrendorf (665)

9. Mölln (453)

10. Ritzerow (447)

11. Rosenow (1056)

12. Stavenhagen, Reuterstadt * (5978)

13. Zettemin (350)

 

* 6. Amt Treptower Tollensewinkel (15.443)

1. Altenhagen (357)

2. Altentreptow, Stadt * (5984)

3. Bartow (550)

4. Breesen (569)

5. Breest (180)

6. Burow (1091)

7. Gnevkow (388)

8. Golchen (312)

9. Grapzow (428)

10. Grischow (286)

11. Groß Teetzleben (741)

12. Gültz (524)

13. Kriesow (351)

14. Pripsleben (287)

15. Röckwitz (312)

16. Siedenbollentin (614)

17. Tützpatz (569)

18. Werder (600)

19. Wildberg (617)

20. Wolde (683)

 

 

Jugendamt Demmin

Kreisjugendamt

 

 

Zuständiges Amtsgericht: 

Amtsgericht Demmin

 

Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de

 


 

Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen? 

Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de

 


 

Fachkräfte

Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de

 

Amtsleitung:

 

 

Jugendamtsmitarbeiter/innen:

Frau Brederlow - Jugendamt Landkreis Demmin (ab , ..., 2008)

 

 

Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:

 

Familienberatung Anklam

überregionale Beratung

https://familienberatung-anklam.de

 

 

Familienberatung Demmin

überregionale Beratung

http://familienberatung-demmin.de

 

 

Familienberatung Greifswald

überregionale Beratung

http://familienberatung-greifswald.de

 

 

Familienberatung Neubrandenburg

überregionale Beratung

http://familienberatung-neubrandenburg.de

 

 

Familienberatung Waren

überregionale Beratung

http://familienberatung-waren.de

 

 

Erziehungs- und Familienberatung

a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen

 

Jugendhilfestation Demmin Erziehungsberatung

Schwedenwallweg 3 

17109 Demmin

Telefon: 03998 / 202462, 253196

E-Mail: info.demmin@vsp-mv.de

Internet: http://www.vsp-mv.de

Träger: Verbund für Soziale Projekte (VSP) e.V.

Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Krisenintervention, Jugendberatung

 

 

 

b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen 

Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.

 

Jugendamt/Allgem. Sozialer Dienst Regionalstandort Demmin

Beethovenstr. 2 

17109 Demmin

Telefon: 03998 / 434-4431,-4435

E-Mail: jimmy.dittmar@lk-seenplatte.de

Internet: http://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Träger: Landkreis

Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Jugendberatung, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Krisenintervention, Telefonische Beratung, Sozialberatung

 

 

 

Sonstige:

 

Männerhaus im Landkreis Demmin

Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?

Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.

Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.

Was sollten Sie mit bringen?

Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch

Krankenkassenkarte

Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein

Wohnungsschlüssel

Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder

Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.

Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de

 

 

 

Frauenhaus im Landkreis Demmin

 

 


 

 

 


zurück