Väternotruf informiert zum Thema

Jugendamt Mecklenburg-Strelitz

Am 04.09.2011 übergegangen in den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Artikel 6

(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.  

Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen. 


 

 

Landkreis Mecklenburg-Strelitz

 

 

 

Telefon:

Fax:

 

E-Mail:

Internet: http://www.mecklenburg-strelitz.de

 

 

Internetauftritt des Landkreis Mecklenburg-Strelitz (01/2010)

Visuelle Gestaltung: 

Nutzerfreundlichkeit: 

Informationsgehalt: 

Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal: 

 

 

 

Der Landkreis Mecklenburg-Strelitz ist ein Landkreis im Südosten des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Demmin und der Landkreis Ostvorpommern, im Nordosten der Landkreis Uecker-Randow, im Osten und Südosten der brandenburgische Landkreis Uckermark, im Süden die ebenfalls brandenburgischen Landkreise Oberhavel und Ostprignitz-Ruppin und im Westen der Landkreis Müritz. Die kreisfreie Stadt Neubrandenburg schneidet im Norden einen schmalen Streifen aus dem Kreisgebiet.

 

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Städte und Gemeinden:

(Einwohner am 31. Dezember 2007)

Amtsfreie Gemeinden

1. Feldberger Seenlandschaft (Sitz: Feldberg) (4.860)

2. Neustrelitz, Stadt * (21.910)

 

Ämter mit amtsangehörigen Gemeinden/Städten * Sitz der Amtsverwaltung

* 1. Amt Friedland

1. Datzetal (974)

2. Eichhorst (552)

3. Friedland, Stadt * (6.863)

4. Galenbeck (1.393)

5. Genzkow (158)

6. Glienke (154)

 

* 2. Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte

1. Mirow, Stadt * (3.596)

2. Priepert (322)

3. Roggentin (696)

4. Wesenberg, Stadt (3.182)

5. Wustrow (725)

 

* 3. Amt Neustrelitz-Land

(Sitz: Neustrelitz)

1. Blankensee (1.897)

2. Blumenholz (846)

3. Carpin (971)

4. Godendorf (242)

5. Grünow (329)

6. Hohenzieritz (538)

7. Klein Vielen (764)

8. Kratzeburg (540)

9. Möllenbeck (741)

10. Userin (707)

11. Wokuhl-Dabelow (583)

 

* 4. Amt Neverin

1. Beseritz (150)

2. Blankenhof (708)

3. Brunn (1.180)

4. Neddemin (342)

5. Neuenkirchen (1.212)

6. Neverin * (1.152)

7. Sponholz (817)

8. Staven (518)

9. Trollenhagen (961)

10. Woggersin (556)

11. Wulkenzin (1.550)

12. Zirzow (344)

 

* 5. Amt Stargarder Land

1. Burg Stargard, Stadt * (4.533)

2. Cammin (322)

3. Cölpin (872)

4. Groß Nemerow (1.284)

5. Holldorf (819)

6. Lindetal (1.333)

7. Pragsdorf (526)

8. Teschendorf (554)

 

* 6. Amt Woldegk

1. Groß Miltzow (1.243)

2. Helpt (386)

3. Kublank (199)

4. Mildenitz (554)

5. Neetzka (289)

6. Petersdorf (165)

7. Schönbeck (433)

8. Schönhausen (283)

9. Voigtsdorf (112)

10. Woldegk, Stadt * (3.984)

 

 

 

Jugendamt Landkreis Mecklenburg-Strelitz

Kreisjugendamt

 

 

Zuständiges Amtsgericht:

Amtsgericht Neustrelitz

 

 

Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de

 


 

Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen? 

Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de

 


 

Fachkräfte

Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de

 

Amtsleitung:

 

 

Jugendamtsmitarbeiter/innen: 

 

 

Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:

 

Familienberatung Greifswald

überregionale Beratung

http://familienberatung-greifswald.de

 

 

Familienberatung Neubrandenburg

überregionale Beratung

http://familienberatung-neubrandenburg.de

 

 

Familienberatung Neustrelitz

überregionale Beratung

http://familienberatung-neustrelitz.de

 

 

a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen

 

AWO gGmbH Mecklenburg-Strelitz Konfliktberatungsstelle TESA Allgemeine Sozialberatung

Schlossstr. 10

17235 Neustrelitz

Telefon: 03981 / 206454

E-Mail: tesa.grabow@freenet.de

Internet: http://www.tesa-beratung.de

Träger:

Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienplanungsberatung, Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle dringend abraten, Gruppenarbeit, Jugendberatung, Krisenintervention, Beratung für Kinder und Jugendliche, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung "Mutter und Kind", Partnerberatung, Beratung für psychisch Kranke und solche, die sich dafür halten, es werden wollen oder zu solchen abgestempelt werden, Schuldner- und Insolvenzberatung, Sexualberatung, Vermittlung von Selbsthilfegruppen, Sozialberatung, Suchtberatung, Telefonische Beratung

 

 

Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern

Strelitzer Str. 28a

Telefon: 03981 / 205200

17235 Neustrelitz

E-Mail:

Internet: http://www.caritas-mecklenburg.de

Träger: Caritasverband

Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Jugendberatung

 

 

b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen

Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.

 

Sozialpädagogischer Dienst des Jugendamtes

Woldegker Str. 35

17235 Neustrelitz

Telefon: 03981 / 481-169,-168

E-Mail: 

Internet: http://www.lk-mecklenburgische-seenplatte.de

Träger: Landkreis

Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, Jugendberatung, Familienberatung, Telefonische Beratung, Sozialberatung

 

 

Väteraufbruch für Kinder e.V.

Kontaktstelle für den Landkreis Mecklenburg-Strelitz

Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de

Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.

 

 

 

Sonstige:

 

Männerhaus im Landkreis Mecklenburg-Strelitz

Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?

Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.

Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.

Was sollten Sie mit bringen?

Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch

Krankenkassenkarte

Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein

Wohnungsschlüssel

Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder

Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.

Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de

 

 

Frauenhaus im Landkreis Mecklenburg-Strelitz

 

 

 


 

 

 


zurück