Väternotruf informiert zum Thema

Jugendamt Rügen

Der Landkreis Rügen war ein Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern, der im Zuge der Kreisgebietsreform 2011 im Landkreis Vorpommern-Rügen aufging.

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Artikel 6

(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft.

Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen. 


 

 

Landkreis Rügen

Billrothstraße 5

18528 Bergen auf Rügen

 

 

Telefon: 03838 / 8 13-0

Telefax: 03838 / 2 22 27

 

E-Mail: Poststelle@Landkreis-Ruegen.de

Internet: www.kreis-rueg.de

 

 

Internetauftritt des Landkreis Rügen (06/2011)

Visuelle Gestaltung: 

Nutzerfreundlichkeit: 

Informationsgehalt: 

Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal: 

 

 

 

Der Landkreis Rügen ist der flächenkleinste sowie, gemessen an der Einwohnerzahl, nach dem Landkreis Müritz der zweitkleinste Landkreis des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Landkreis umfasst die gleichnamige Insel Rügen (95 % des Landkreises) – die größte Insel Deutschlands – in der Ostsee, sowie deren westlich vorgelagerte Inseln Hiddensee, Ummanz und einige kleinere Inseln. Auf dem Festland liegt der Landkreis Nordvorpommern sowie die kreisfreie Stadt Stralsund dem Landkreis Rügen am nächsten.

 

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern

Städte und Gemeinden: 

(Einwohner am 31. Dezember 2009[3])

Amtsfreie Gemeinden

* Binz (5483)

* Putbus, Stadt (4631)

* Sassnitz, Stadt (10.474)

 

Ämter mit amtsangehörigen Gemeinden und Städten

* Sitz der Amtsverwaltung

* 1. Amt Bergen auf Rügen (21.979)

1. Bergen auf Rügen, Stadt * (14.080)

2. Buschvitz (238)

3. Garz/Rügen, Stadt (2403)

4. Gustow (639)

5. Lietzow (277)

6. Parchtitz (796)

7. Patzig (483)

8. Poseritz (1130)

9. Ralswiek (269)

10. Rappin (349)

11. Sehlen (916)

12. Thesenvitz (399)

 

* 2. Amt Mönchgut-Granitz (6915)

1. Baabe * (860)

2. Gager (409)

3. Göhren (1251)

4. Lancken-Granitz (376)

5. Middelhagen (582)

6. Sellin (2328)

7. Thiessow (417)

8. Zirkow (692)

 

* 3. Amt Nord-Rügen (8618)

1. Altenkirchen (1025)

2. Breege (767)

3. Dranske (1241)

4. Glowe (1024)

5. Lohme (523)

6. Putgarten (270)

7. Sagard * (2590)

8. Wiek (1178)

 

* 4. Amt West-Rügen (10.026)

1. Altefähr (1210)

2. Dreschvitz (808)

3. Gingst (1378)

4. Insel Hiddensee (1032)

5. Kluis (414)

6. Neuenkirchen (317)

7. Rambin (998)

8. Samtens * (1951)

9. Schaprode (516)

10. Trent (764)

11. Ummanz (638)

 

 

 

Zuständiges Amtsgericht: 

Amtsgericht Bergen

 

 

Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de

 


 

Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen? 

Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de

 


 

Fachkräfte

Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de

 

Amtsleitung:

 

Jugendamtsmitarbeiter/innen:

Frau Bindernagel - Jugendamt Landkreis Bergen (ab , ..., 2011)

Frau Gröpler - Jugendamt Landkreis Bergen (ab , ..., 2011)

 

 

Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis

 

Familienberatung Bergen auf Rügen

überregionale Beratung

http://familienberatung-bergen-ruegen.de

 

 

Familienberatung Stralsund

überregionale Beratung

http://familienberatung-stralsund.de

 

 

Erziehungs- und Familienberatung 

a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen 

 

Erziehungsberatungsstelle

Goedeke-Micheel-Hof 1 

18528 Bergen

Telefon: 03838 / 202727

E-Mail: doris.hensen@jugendhilfe-ruegen.de

Internet: http://www.jugendhilfe-ruegen.de

Träger: Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Rügen e.V.

Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Familienberatung, Gruppenarbeit, Krisenintervention

 

 

Evangelische Beratungsstelle Stralsund - Außenstelle -

Bahnhofstr. 33a 

18528 Bergen

Telefon: 03838 / 822314

E-Mail: erziehungsberatung.ruegen@kdw-hst.de

Internet: http://www.kdw-hst.de

Träger: Diakonisches Werk

Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung "Mutter und Kind", Familienplanungsberatung, Sexualberatung, Krisenintervention, Jugendberatung, Suchtberatung, Vermittlung von Selbsthilfegruppen

 

 

Familienberatungsstelle Schwangerenberatung

Störtebekerstr. 38 

18528 Bergen

Telefon: 03838 / 24982

E-Mail: awo-familienberatung-ruegen@t-online.de

Internet: http://www.awo-ruegen.de

Träger: Arbeiterwohlfahrt

Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Jugendberatung, Krisenintervention, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung "Mutter und Kind", Sexualberatung, Telefonische Beratung

 

 

pro familia

Calandstr. 7/8 

18528 Bergen

Telefon: 03838 / 24574

E-Mail: bergen@profamilia.de

Internet: http://www.profamilia.de

Träger:

Angebote: Familienplanungsberatung, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung "Mutter und Kind", Sexualberatung, Sozialberatung, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Beratung für Kinder und Jugendliche

 

 

b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen 

Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.

 

Amt für Soziales, Jugend und Sport

Störtebekerstr. 30 

18528 Bergen

Telefon: 03838 / 813-502

E-Mail: amt51@landkreis-ruegen.de

Internet: http://www.kreis-rueg.de

Träger: Landkreis

Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, Jugendberatung, Familienberatung, Telefonische Beratung, Sozialberatung

 

 

Väteraufbruch für Kinder e.V.

Kontaktstelle für den Landkreis Rügen

Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de

Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.

 

 

Sonstige:

 

Männerhaus im Landkreis Rügen

Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.

Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de

 

 

Frauenhaus im Landkreis Rügen

 

 

 

 


 

 

 


zurück