Väternotruf informiert zum Thema
Jugendamt Wismar
Vormals kreisfrei, ist Wismar nach der Kreisgebietsreform 2011 Kreisstadt des Landkreises Nordwestmecklenburg und eines der 18 Mittelzentren des Landes.
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.
Wismar
Rathaus
Am Markt 1
23966 Wismar
Telefon: 03841 / 251-0
Fax:
E-Mail: buergerbuero@wismar.de
Internet: www.wismar.de
Internetauftritt der Stadt Wismar (08/2012)
Visuelle Gestaltung:
Nutzerfreundlichkeit:
Informationsgehalt:
Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal:
Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
Stadtteile:
Zuständiges Amtsgericht:
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de
Amtsleitung:
Jugendamtsmitarbeiter/innen:
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Familienberatung Lübeck
überregionale Beratung
http://familienberatung-luebeck.de
Familienberatung Rostock
überregionale Beratung
http://familienberatung-rostock.de
Familienberatung Schwerin
überregionale Beratung
http://familienberatung-schwerin.de
Familienberatung Wismar
überregionale Beratung
http://familienberatung-wismar.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Caritas Mecklenburg e.V. Psychologische Erziehungsberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche
Wismarsche Str. 30
23936 Grevesmühlen
Telefon: 03881 / 2821
E-Mail: bs-gvm@caritas-mecklenburg.de
Internet: http://www.caritas-mecklenburg.de
Träger:
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Jugendberatung, Partnerberatung, Sozialberatung, Krisenintervention
Psychologische Beratungsstelle für Erziehungs-, Familien-, Partnerschafts- und Lebensprobleme und Schwangerschaft
Frische Grube 2-4
23966 Wismar
Telefon: 03841 / 211453
E-Mail: psychberatung@diakonie-gvm.de
Internet: http://www.diakoniewerk-gvm.de
Träger: Diakoniewerk im nördlichen Mecklenburg gGmbH
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung "Mutter und Kind"
Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
Turnerweg 10
23970 Wismar
Telefon: 03841 / 210140
E-Mail: efl-beratung-hwi@kk-erzbistum-hh.de
Internet:
Träger: Erzbistum Hamburg
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Partnerberatung, Krisenintervention, Jugendberatung, Partnerberatung
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Fachdienst Jugend Sozialpädagogischer Dienst
Börzower Weg 3
23936 Grevesmühlen
Telefon: 03881 / 722-513
E-Mail:
Internet: http://www.nordwestmecklenburg.de
Träger: Landkreis
Angebote: Eheberatung, Familienberatung, Jugendberatung, Beratung für Kinder und Jugendliche, Sozialberatung
Wieso bietet der Fachdienst Jugend Sozialpädagogischer Dienst "Eheberatung" an, das ist doch keine Jugendhilfeleistung.
Amt für Jugend und Soziales
Scheuerstr. 2
23966 Wismar
Telefon: 03841 / 251-5030
E-Mail:
Internet: http://www.wismar.de
Träger: Stadt
Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Jugendberatung, Krisenintervention, Familienberatung, Telefonische Beratung, Sozialberatung
Familien- und Erziehungsberatung Jugendamt der Hansestadt Wismar
Friedrich-Techen-Str. 20
23966 Wismar
Telefon: 03841 / 360030
E-Mail: erziehungsberatung@wismar.de
Internet: http://www.wismar.de
Träger:
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Jugendberatung, Krisenintervention, Beratung für Migranten und Spätaussiedler
Sonstige: