Väter
Flensburg - Schleswig - Schleswig-Holstein
Väteraufbruch
Der Verein hat derzeit knapp vierzig Mitglieder, die grösstenteils aus dem Raum Flensburg und dem Landkreis Schleswig-Flensburg kommen.
Der Verein ist ein
regional selbstständig arbeitender Ortsverein. Seine Mitglieder sind
gleichzeitig Mitglied im bundesweit organisierten Väteraufbruch für Kinder
e.V. mit derzeit ca. 1100 Mitgliedern. Der Väteraufbruch arbeitet bundesweit,
organisiert in knapp vierzig Gruppen, Orts-, Kreis- und Landesvereinen. Er
engagiert sich für die Rechte der Kinder. Er fördert die Emanzipation von Vätern
aus dem herkömmlichen Rollenverständnis, die Vater-Kind-Beziehung und die
Aufwertung und Anerkennung aktiver Vaterschaft in der Gesellschaft. Er unterstützt
die Aufrechterhaltung der Vater-Kind-Beziehung nach Trennung und Scheidung und
fordert weitere gesetzliche Veränderungen zum Schutz von Kindern und zur
Beseitigung von Diskriminierungen von Vätern.
Männer, Frauen
und Jugendliche können bei uns Mitglied werden. Wir würden uns über Ihre
Mitgliedschaft und Ihr Engagement freuen.
Wir informieren, beraten und unterstützen im Rahmen unserer Möglichkeiten Väter, Kinder, Jugendliche, Mütter und andere Interessierte im Familien- und Elternkonflikt.
Unsere Postanschrift:
Väteraufbruch für
Kinder
Schleswig-Holstein
e.V., Marienstr.23, 24937 Flensburg
Kontakte
können
aufgenommen werden über:
Internet: www.VAFK.de/Flensburg
e-mail:
flensburg@vafk.de
oder www.vafk.de
Kontaktstelle Flensburg 0461-180 695
Kontaktstelle Lübeck
Andreas Beldowski
Email: abel@on-luebeck.de
Luisenstr. 70 Voice: 0451/3882240
D-23568 Luebeck http://www.on-luebeck.de/~abel/
Kontaktstelle Kiel
Markus Alber
Fritz-Reuter-Str.48
24159 Kiel
e-mail: alber-verlag.kiel@t-online.de
Interessante Informationen zu Beratungs- und Hilfsangeboten für Väter können Sie uns gerne zusenden.
Eine eigenständige und öffentlich finanzierte Beratungsstelle für Väter gibt es in Flensburg bisher leider noch nicht. Bis zur Einrichtung einer solchen Stelle können Sie sich über die Telefonnummer 0177-6587641 an uns wenden.
"Wochenendväter Kiel"
Kontakt über Herwig Wree, Mühlenhof 22, 24220 Flintbek, Telefon 04347 9656
Weitere Angebote
Beratung für Männer Eckernförde
über: Martin Ruck, Langebrückstr.13, 24340 Eckernförde, Tel 04351-5925, fax - 726142
Offener Männertreff jeden 1. Sa./Monat ab 10 Uhr im "Cafe Heldt"
Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Flensburg
Inga Rodenwald, Friedrich-Ebert-Str.7, 24937 Flensburg, Tel.0461-852677 oder 852806, Fax 851641, Sprechzeit Mo-Fr 8-12 Uhr, Mi 14-17 Uhr
Beratungsstellen und Projekte für Väter, Kinder und Mütter:
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, Bahnhofstraße 28, Telefon 0461-85-2788, Angebote: Beratungsgespräche, Familienberatung und Familientherapie, Einzelpsychotherapie und Gruppentherapie
Beratungszentrum des Kirchenkreises Flensburg, Johanniskirchhof 19, Telefon 0461-26611, Angebot von Familien- und Paarberatung, Auskünfte Mo-Fr 9-12 Uhr
Haus der Familie, Wrangelstrasse 18, Telefon 0461-50326-0
Beratungszentrum im Haus der Familie, Wrangelstr.18, 24937 Flensburg, Tel. (0461)50326-12, Beratung in Ehe-, Familien- und Lebensfragen; Einzel-, Paar- und Familiengespräche
Deutscher Kinderschutzbund, Norderstr.121, 24939 Flensburg, Tel. (0461)23223
PRO FAMILIA, Landesverband Schleswig-Holstein e.V., Marienstr. 29-31, 24937 Flensburg, 0461/180408, Beratungszeiten Mo, Mi, Fr 10-12, Do 15-17
Familientherapeuten:
Hanna Pankow (Mediation, Familientherapie)
Praxisgemeinschaft Südermarkt 4, 24937 Flensburg
telefonisch Mo-Do 9.30 Uhr-11.30 Uhr, Tel. 0461-23894,
Gisela Preuschoff, (Familientherapeutin)
Hüholzer Weg 14, 24975 Ausackerholz
Tel 04634-773
Jugendamt Flensburg, Tel. (0461)85-0, Sprechzeiten Mo-Fr 8.30-12.00, Mi auch 14.00-17.30, Di u. Do geschlossen, Leiterin des Jugendamtes Frau Gresziak, App.2337, Leitende Sozialarbeiterin Frau Peters
Jugendhilfeausschuß der Ratsversammlung Flensburg, Postfach 2742, 24917 Flensburg
Einzelpersonen, Initiativen und Vereine können sich in allen Angelegenheiten der "Kinder- und Jugendhilfe" an den Jugendhilfeauschuß (JHA) des Landkreises oder der Stadt wenden. Auch Beschwerden und Eingaben über die Arbeit des Jugendamtes (gemeint ist die Verwaltung des Jugendamtes) können an den JHA mit der Bitte um Beratung gesandt werden.
Zuständiges
Familiengericht:
Amtsgericht Flensburg, Südergraben 22, 24937 Flensburg, Tel. (0461)89-0
Folgende RechtsanwältInnen werden Vätern
empfohlen:
-Dagmar Paape, Fachanwältin für Familienrecht, Engelsbyer Str.22,
24943 Flensburg, Tel 0461-6055, Fax 0461-6057
- Manfred Faust, Lolfuß Nr.76, 24837 Schleswig, Tel.04621-25075
- Ulrike Jessen (Fachanwältin für Familienrecht, Kenntnisse über Methoden der Mediation), Stuhrs Allee 35, 24937 Flensburg, Tel 0461-52077-0 (Sammelnummer)
Folgende Anwältin können wir nicht empfehlen:
- Cornelia Steinhausen, Fachanwältin für Familienrecht, Neustadt 13, 24939 Flensburg
Therapeutische Angebote
- Ursula Biermann, (Gestalttherapie) Dorfstraße 30, 24340 Kochendorf, Tel/Fax 04351/45688
- Carla Randzio (Gestalttherapie, Bioenergetik. Einzeltherapie, Paartherapie, privat. Bei Bedarf Beteiligung eines männlichen Therapeuten), Hauptstr.49, 24994 Osterby, Tel.04605-561
- Pia Schultheis-Bockhardt (Gestalttherapie, privat), Marienstr.33, 24937 Flensburg, Tel/Fax 0461/25380
- Peter Seidel (Gestalttherapie, Einzeltherapie, privat), Travestr.27, 24943 Flensburg, Tel.0461/38332
Kinderpsychotherapie
Flensburg:
Frau Diederichsen
Frau Heimberg
Frau Mittmann
Frau Rek - 0461-1826902
Frau Susanne v. Eitzen
Frau Wardelt
Sörup
Frau Dr. Saggau
Frau Steffen
Interessante Links:
Partout - Das Kulturmagazin (für Flensburg und Kreis Schleswig-Flensburg)
Unter
www.planet-interkom.de/olaf.fuhrmann
steht unsere Geschichte. VÄTER wehrt euch gemeinsam; allein geht man(n) unter.
Olaf Fuhrmann
Interessante Infos
Kindesunterhalt - Unterhaltsschulden
Mehr als 2 1/2 Jahre nach Eintritt der Volljährigkeit muß der Unterhaltsverpflichtete nicht mehr damit rechnen, den Ausgleich eines über 18 Jahren aufgelaufenen titulierten Minderjährigenunterhalts zu schulden,
so das Oberlandesgericht Schleswig, 5. Familiensenat, Beschluß vom 4.12.2000 - 15 WF 231/00
veröffentlicht in "FamRZ", 2001, H 24, S. 1707
mitgeteilt und kommentiert von
Rechtsanwalt Lutz Baastrup, Rote Straße 14, 24937 Flensburg