Väternotruf informiert zum Thema

Island


 

 

Väternotruf Island

 

 

Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de

 


 

 

Elternzeit: Aktive Väter in Island

In Island nutzen fast 90 Prozent der jungen Väter das Angebot einer bezahlten Elternzeit - und zwar in der Regel über die vollen drei Monate. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsprojekt der Europäischen Union, wonach fast 74 Prozent der isländischen Arbeitgeber den befristeten Ausstieg der Männer befürworten. Insgesamt können isländische Eltern seit dem Jahr 2000 neun Monate Babypause nehmen, bevor das Kind 18 Monate alt ist. Drei Monate kann jedes Paar individuell aufteilen. Die vollständige Studie ist im Internet als pdf-Datei

unter www.caringmasculinities.org abrufbar.

 

Quelle: BMFSFJ Newsletter ZUKUNFT FAMILIE Nr. 02 | 2007

 

 

 


zurück