Väternotruf informiert zum Thema
Jugendamt Bonn
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.
Bonn
Kreisfreie Stadt
Bundesstadt Bonn
Berliner Platz 2
53103 Bonn
Telefon: 0228 / 77-0
Fax: 0228 / 77-4646
E-Mail: poststelle@bonn.de
Internet: www.bonn.de
Internetauftritt der Stadt Bonn (05/2023)
Visuelle Gestaltung: akzeptabel
Informationsgehalt: geht so
Nutzerfreundlichkeit: geht so
Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal: mangelhaft
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Jugendamt Bonn
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Berliner Platz 2
53103 Bonn
Internet: https://www.bonn.de/themen-entdecken/familie-partnerschaft/index.php
Fachdienste für Familien- und Erziehungshilfe in den Stadtbezirken:
Jugendhilfeausschuss der Stadt Bonn
Mitglieder siehe unten
Zuständiges Amtsgericht:
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de
Amtsleitung:
Udeo Stein - Leiter des Jugendamts Bonn (2006) - http://www.anstageslicht.de/themen/kinder-unsere-zukunft/das-jugendamt-bonn-oder-wie-ein-vater-ausgetrickst-wird/vater-tochter-oder-horst-weiberg-und-das-jugendamt-bonn-eine-chronologie-vieler-merkwuerdiger-vorkommnisse/
Werner Roskosch - Jugendamt Bonn / Leiter Fachdienst für Familien- und Erziehungshilfe (ab , ..., 2011)
Jugendamtsmitarbeiter/innen:
Dieter Baron - Jugendamt Bonn / Fachdienst für Familien- und Erziehungshilfe (ab , ..., 2011)
Anika Blau - Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Bonn (ab , ..., 2019)
Herr Blisten - Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Bonn (ab , ..., 2013)
Annina Böcher - Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Bonn (ab , ..., 2016, 2017) - Prof. Dr. med. Roland Schleiffer Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Beauftragung am Oberlandesgericht Köln - 4 UFH 11/16 - Beweisbeschluss vom 22.11.2016 - Gutachten vom 08.02.2017.
Caroline Brooks-Siepen - Jugendamt Bonn (ab , ..., 2003)
Beatric Daugsch - Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Bonn (ab , ..., 2014)
Frau Denker - Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Bonn (ab , ..., 2023)
Frau Ebenhöh - Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Bonn (ab , ..., 2023)
Cecile Götz - Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Bonn (ab , ..., 2015)
Rolf Hüschemenger - Jugendamt Bonn / Amtsvormund, Amtspflegschaften (ab , ..., 2012)
Frau Schott - Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Bonn (ab , ..., 2012)
Anke W. - Jugendamt Bonn (ab , ..., 2006) - Vater & Tochter. Oder: Horst WEIBERG und das Jugendamt Bonn. Eine Chronologie vieler merkwürdiger Vorkommnisse - http://www.anstageslicht.de/themen/kinder-unsere-zukunft/das-jugendamt-bonn-oder-wie-ein-vater-ausgetrickst-wird/vater-tochter-oder-horst-weiberg-und-das-jugendamt-bonn-eine-chronologie-vieler-merkwuerdiger-vorkommnisse/
September 2021:
Stand: September 2021
E-Mail-Verzeichnis der Sozialen Dienste
Fachdienste für Familien- und Erziehungshilfe / Bundesstadt Bonn
51-31 
(Leiter FFE) Herr Boczek torsten.boczek@bonn.de
51-31 (Verwaltung) Frau Weber 
anne.weber@bonn.de
51-303, Sankt Augustiner Straße 86 Herr Teltscher 
andreas.teltscher@bonn.de
Frau Spanier-Fané renate.spanier-fane@bonn.de
Herr Carstensen christoph.carstensen@bonn.de
51-3121, Königstraße 2 b Frau 
Molitor carolyn.molitor@bonn.de
Frau Preiß ursula.preiss@bonn.de
Frau Kaul 
carmen.kaul@bonn.de
Frau Mahnig katrin.mahnig@bonn.de
Frau Simon 
anja.simon@bonn.de
Frau Pellmann elisabeth.pellmann@bonn.de
Frau Gräwert 
gina.graewert@bonn.de
Frau Tasci birgit.tasci@bonn.de
Frau Arft 
stephanie.arft@bonn.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe Frau Wolff 
marie.wolff@bonn.de
Frau Geschwandtner annegret.geschwandtner@bonn.de
51-3122, Auerberger Mitte 16 Frau Grube astrid.grube@bonn.de
Frau Gryschek 
saskiadorothea.gryschek@bonn.de
Frau Haas milena.haas@bonn.de
Frau Dencker 
ingrid.dencker@bonn.de
Frau Aleksi elona.aleksi@bonn.de
Frau Müller 
bianca.múeller@bonn.de
Herr Kamphausen phillip.kamphausen@bonn.de
Frau 
Abresch aida.abresch@bonn.de
Frau Meiberth nicole.meiberth@bonn.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe Frau Erthel renate.erthel@bonn.de
51-3123, 
Lenaustraße 7 Herr Focke andreas.focke@bonn.de
N.N.
Frau Bachmann 
xeniasophie.bachmann@bonn.de
Frau Stump alina.stump@bonn.de
Frau Abou El 
Naga caroline.abouelnaga@bonn.de
Frau Dumergue marika.dumergue@bonn.de
Frau Lammerich-Schade eva.lammerich-schade@bonn.de
N.N.
Frau Oepen 
nina.oepen@bonn.de
Frau Mertens lena.mertens@bonn.de
Wirtschaftliche 
Jugendhilfe Frau Zimmer elisabeth.zimmer@bonn.de
N.N.
Frau Michels 
kirsten.michels@bonn.de
51-3124, Zeppelinstr. 7a Frau Molitor 
carolyn.molitor@bonn.de
Frau Pusch juliane.pusch@bonn.de
Frau Malkomes 
isabelle.malkomes@bonn.de
Frau Heide gabriele.heide@bonn.de
Frau Ebenhöh 
sandra.ebenhoeh@bonn.de
Frau Weidenbach jessica.weidenbach@bonn.de
Frau 
Runkel inga.runkel@bonn.de
Frau Vollmer petra.vollmer@bonn.de
Frau Thiel 
christine.thiel@bonn.de
Frau Scholz miriam.scholz@bonn.de
Frau Vater 
julia.vater@bonn.de
Frau Kuß lena.kuss@bonn.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe 
Frau Liebermann meryem.liebermann@bonn.de
Frau Nowak melanie.nowak@bonn.de
Frau Grünschneder julia.gruenschneder@bonn.de
Stand: September 2021
51-3125, Rheindorfer Str. 76 Frau Traußneck blanka.traussneck@bonn.de
Frau 
Özdemir burcin.oezdemir@bonn.de
Frau Hartmann melanie.hartmann@bonn.de
Frau Knabe elisa.knabe@bonn.de
Herr Dahm kenny.dahm@bonn.de
Frau Meyer-Voß 
elvira.meyer-voss@bonn.de
Frau Götzhaber sara.goetzhaber@bonn.de
Frau 
Cremer stephanie.cremer@bonn.de
Frau von Hofe verena.vonhofe@bonn.de
Frau 
Wehler anke.wehler@bonn.de
Frau Simon elina.simon@bonn.de
Frau Bogdahn 
simone.bogdahn@bonn.de
Frau Bös nicole.boes@bonn.de
Frau Krause 
rebecca.krause@bonn.de
Frau Schaffert stephanie.schaffert@bonn.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe Herr Schwarzpaul peter.schwarzpaul@bonn.de
Frau 
Seele bettina.seele@bonn.de
Frau Loosen anke.loosen@bonn.de
51-3126, 
Villemombler Str. 1 Frau Trimborn yvonne.trimborn@bonn.de
Frau Koch 
jennifer.koch@bonn.de
Frau Götz cecile.goetz@bonn.de
Frau Osterberg 
kerstin.osterberg@bonn.de
Frau Zolubak susanna.zolubak@bonn.de
Herr 
Kleidorfer dominik.kleidorfer@bonn.de
Frau Knell jana.knell@bonn.de
Frau 
Brooks-Siepen caroline.brooks-siepen@bonn.de
Frau Paul anke.paul@bonn.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe Frau Müller andrea.mueller@bonn.de
Frau 
Schoenmackers heidi.schoenmackers@bonn.de
51-3127, Oppelner Straße 130 Herr 
Bender ralf.bender@bonn.de
Frau Steinbach meike.steinbach@bonn.de
Frau 
Schievelkamp lena.schievelkamp@bonn.de
N.N.
Frau Höller 
gabriele.hoeller@bonn.de
Frau Stahl monika.stahl@bonn.de
Frau Wagner 
annette.wagner@bonn.de
Frau Berndt nina.berndt@bonn.de
Frau Schwaegermann 
muriel.schwaegermann@bonn.de
Wirtschaftliche Jugendhilfe Frau Zimmer 
elisabeth.zimmer@bonn.de
(Standort: Lenaustraße 7) N.N.
Frau Michels 
kirsten.michels@bonn.de
51-313 (Leiter Besondere Fachdienste) Herr Benning 
stefan.benning@bonn.de
51-3131, Welschnonnenstr. 1-5 Frau Böcher 
annina.boecher@bonn.de
Frau Klein birgit.klein@bonn.de
Frau Mauel 
julia.mauel@bonn.de
Herr Kassing thomas.kassing@bonn.de
Frau Burbach 
melanie.burbach@bonn.de
Frau Jendges konstanze.jendges@bonn.de
Frau Holle 
andrea.holle@bonn.de
Frau Fuchs inke.fuchs@bonn.de
Frau Löwer 
saskia.loewer@bonn.de
Frau Fehse melissa.fehse@bonn.de
Frau Maurer 
kathrin.maurer@bonn.de
Frau Becker andrea.becker@bonn.de
51-32, 
Wirtschaftliche Jugendhilfe Frau Schlich gabriele.schlich@bonn.de
Frau Voigt 
anne-katrin.voigt@bonn.de
Frau Faßbender elisabeth.fassbender@bonn.de
Stand: September 2021
51-3132, Rheindorfer Straße 76 Frau Naumann 
andrea.naumann@bonn.de
Frau Kneutgen claudia.kneutgen@bonn.de
Herr Kersten 
christian.kersten@bonn.de
Frau Teltscher kathrin.teltscher@bonn.de
51-3133, Welschnonnenstr. 1-5 N.N.
51-3133.1 Frau Giesel sabrina.giesel@bonn
Frau Krolop freia.krolop@bonn.de
Frau Jochum alexandra.jochum@bonn.de
Frau 
Karp rita.karp@bonn.de
Frau Klampfl lisamarie.klampfl@bonn.de
Frau Mager 
monika.mager@bonn.de
Frau Achtermann shirley.achtermann@bonn.de
Frau 
Schneider claudia.schneider@bonn.de
Frau Schulte heike.schulte@bonn.de
Frau Klein thea.klein@bonn.de
N.N.
51-3133.2 Frau Hirsch 
sandra.hirsch@bonn.de
Herr Hüschemenger rolf.hueschemenger@bonn.de
Frau 
von Consbruch birgit.vonconsbruch@bonn.de
Frau Wilbertz 
marion.wilbertz@bonn.de
Frau Willebrand lisa.willebrand@bonn.de
Frau 
Illian katja.illian@bonn.de
Frau Hollstein sonja.hollstein@bonn.de
Frau 
Zaimoglu-Künsting buekem.zaimoglu-kuensting.de
Frau Happ renate.happ@bonn.de
Herr Sander christian.sander@bonn.de
Frau Grahl claudia.grahl@bonn.de
Frau 
Mencnarowski anna.mencnarowski@bonn.de
Frau Meyer-Steffens 
heike.meyer-steffens@bonn.de
N.N. (Verwaltung)
51-32, Wirtschaftliche 
Jugendhilfe N.N.
Frau Zimmermann katja.zimmermann@bonn.de
Frau Schüller 
isabell.schueller@bonn.de
Frau Faßbender elisabeth.fassbender@bonn.de
51-3134, Welschnonnenstr. 1-5 Frau Wallbaum christina.wallbaum@bonn.de
Frau 
Kunzemann gudrun.kunzemann@bonn.de
Frau Carciotto laura.carciotto@bonn.de
Frau Müskens julia.mueskens@bonn.de
Frau Zimmermann marita.zimmermann@bonn.de
Frau Schell natalia.schell@bonn.de
Frau Küllmer stefanie.kuellmer@bonn.de
Herr Naji jalal.naji@bonn.de
Frau Dorn alina.dorn@bonn.de
Frau van 
Doornick nina.vandoornick@bonn.de
Frau Kalmes sandra.kalmes@bonn.de
N.N.
Wirtschaftliche Jugendhilfe Frau Bog marion.bog@bonn.de
51-3135, Oppelner 
Straße 130 Zentrale E-Mail-Adresse kinderschutz@bonn.de
Herr Marx 
david.marx@bonn.de
Frau Kern marah.kern@bonn.de
Frau Feenstra 
christina.feenstra@bonn.de
Herr Weiland andreas.weiland@bonn.de
N.N.
Frau Salimi sholeh.salimi@bonn.de
Frau Jesumann annika.jesumann@bonn.de
Frau A. Wolf anne.wolf@bonn.de
Frau Boos (Verwaltung)
olga.boos@bonn.de
 51-3136, 
Villemombler Straße 1 Herr Kröll thomas.kroell@bonn.de
Frau Straßmann 
monica.strassmann@bonn.de
Herr Hartmond marco.hartmond@bonn.de
file:///C:/Users/pt/Downloads/210907-Email-Liste.pdf
Jugendhilfeausschuss Bonn
Stand 2021 - 10. Wahlperiode - Stand 01.01.2021
Vorsitzender
Gold, Christian
53173 Bonn - Denglerstraße 80 04.09.2014
31.10.2020 
1. Stellvertreterin
Ewald, Dörthe
53115 Bonn - Jagdweg 42 
04.09.2014
31.10.2020 
2. Stellvertreterin
Schmitz, Dorothea
53229 
Bonn - Everhardstraße 6 04.09.2014 
Schriftführerin
Schallenberg, Birgit
Amt 51-02 Sankt Augustiner Straße 86, Zi. 7.09 02.10.2014 0228 - 77-3129
Stellvertretende Schriftführerin
Schebben, Cornelia
Amt 61 02.10.2014
01.11.2018 0228 / 77 4487
Stellvertretender Schriftführer
Heupel, Florian
Amt 51 05.04.2017
31.10.2020 
Teil A: Ordentliche Mitglieder
CDU
Nr. Name ab - bis Funktion
1 Stadtverordneter 
Gold, Christian
53173 
Bonn - Denglerstraße 80 04.09.2014
31.10.2020 Ausschussvorsitzender 
2 
Sachkundige Bürgerin 
Lautz, Dr. Verena
53173 Bonn - Godesberger Hof 5 
04.09.2014
31.10.2020 Ordentliches Mitglied 
3 Stadtverordneter 
Land, 
Gordon
22.09.2016
31.10.2020 Ordentliches Mitglied 
3 Stadtverordneter
Steins, Christian Herbert
53119 Bonn - Greifswalder Weg 9 04.09.2014
22.09.2016 Ordentliches Mitglied 
SPD
Nr. Name ab - bis Funktion
4 
Stadtverordnete 
Ewald, Dörthe
53115 Bonn - Jagdweg 42 04.09.2014
31.10.2020 Stellvertretende Ausschussvorsitzende 
5 Stadtverordnete 
Grenz 
M.A., Gieslint
53179 Bonn - Floßweg 99 04.09.2014
31.10.2020 Ordentliches 
Mitglied 
Mitglied des Integrationsrates 
Myteveli M.A. (IR), Valbona
13.11.2014
31.10.2020 Beratendes Mitglied 
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Nr. 
Name ab - bis Funktion
6 Sachkundige Bürgerin 
Nacaroglu, Felicitas Filiz
53115 Bonn - Lotharstr. 61 07.04.2016 Ordentliches Mitglied 
6 
Stadtverordnete 
Paß-Weingartz, Dorothea 04.09.2014
31.12.2015 
Ordentliches Mitglied 
7 Stadtverordnete 
Schmitz, Dorothea
53229 Bonn 
- Everhardstraße 6 04.09.2014 Stellvertretende Ausschussvorsitzende 
FDP
Nr. Name ab - bis Funktion
8 Stadtverordneter 
Schröder, Achim
53177 
Bonn - Merianstraße 93 26.03.2015 Ordentliches Mitglied 
8 Stadtverordnete
Dörtlemez, Zehiye
53229 Bonn - Am Weidenbach 40 04.09.2014
26.03.2015 
Ordentliches Mitglied 
DIE LINKE
Nr. Name ab - bis Funktion
9 
Sachkundiger Bürger 
Haßdenteufel, Tobias
53129 Bonn - Burbacher Str. 195 
04.09.2014
31.10.2020 Ordentliches Mitglied 
Bürger Bund Bonn
Nr. Name 
ab - bis Funktion
Stadtverordnete 
Ingenkamp, Barbara 04.09.2014
10.02.2020 Beratendes Mitglied gem. § 58,1, S. 7-9 GO 
Die Piraten
Nr. 
Name ab - bis Funktion
Sachkundiger Bürger 
Hunold M.A., Jochen
08.12.2016
31.10.2020 Beratendes Mitglied gem. § 58,1, S. 11 GO 
Vertreter/Vertreterinnen anerkannter freier Träger
Nr. Name ab - bis Funktion
1 Sachkundiger Bürger 
Schneider, Jean-Pierre
53113 Bonn - 
Fritz-Tillmann-Str. 8 - 12 04.09.2014 Ordentliches Mitglied 
2 Sachkundige 
Bürgerin 
Velten, Sonja
53117 Bonn - Estermannstraße 21 04.09.2014 
Ordentliches Mitglied 
3 Sachkundiger Bürger 
Schwarze, Leon
53111 Bonn 
- Kinder- und Jugendring der Stadt Bonn - Adolfstr. 77 11.12.2018 Ordentliches 
Mitglied 
3 Sachkundiger Bürger 
Niewöhner, Stefan
04.09.2014
05.12.2018 Ordentliches Mitglied 
4 Sachkundige Bürgerin 
Dreiner-Tönnes, 
Beate
04.09.2014
31.10.2020 Ordentliches Mitglied 
5 Sachkundiger 
Bürger 
Dauben, Dipl. Soz. Päd. Kurt
04.09.2014
31.10.2020 Ordentliches 
Mitglied 
6 Sachkundiger Bürger 
Schwarze, Richard
04.09.2014 
Ordentliches Mitglied 
Sonstige
Nr. Name ab - bis Funktion
Sachkundiger 
Einwohner 
Krause (Bundesagentur für Arbeit), Stefan
02.09.2019
31.10.2020 Ordentliches Mitglied 
Sonstige beratende Mitglieder
Nr. Name 
ab - bis Funktion
Sachkundige Einwohnerin 
Rausch (Vertretung des 
Jugendamtselternbeirates), Suncica
13.12.2019 Ordentliches Mitglied 
Sachkundiger Einwohner 
Ohletz (Vertreter der Polizei), KHK Gerald
30.06.2017 Ordentliches Mitglied 
Sachkundiger Einwohner 
Steinhauer 
(Bundesargentur für Arbeit), Ralf
30.03.2017
02.09.2019 Ordentliches 
Mitglied 
Sachkundiger Einwohner 
Hamacher (Evang. Kirchenkreis Bonn), 
Ulrich
Bonn 04.09.2014
31.10.2020 Ordentliches Mitglied 
Sachkundiger 
Einwohner 
Herholz (Vertreter der Polizei), Friedhelm 04.09.2014
30.06.2017 Ordentliches Mitglied 
Sachkundige Einwohnerin 
Kaul 
(Vertreterin der Schulen), Jutta
04.09.2014
31.10.2020 Ordentliches 
Mitglied 
Sachkundige Einwohnerin 
Legerlotz (Richterin am Amtsgericht), 
Dr. Martina
04.09.2014
31.10.2020 Ordentliches Mitglied
Dr. Martina Legerlotz (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1965) - Richterin am Amtsgericht Bonn (ab 25.02.1998, ..., 2020) - im Handbuch der Justiz 2008 ab 25.03.1998 als Richterin am Landgericht Bonn aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 und 2016 ab 25.02.1998 als Richterin am Amtsgericht Bonn - halbe Stelle - aufgeführt. Amtsgericht Bonn - GVP 01.01.2009, 01.01.2015: Familiensachen - Abteilung 406. 04.09.2014 bis 31.10.2020: Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Bonn.
Sachkundige Einwohnerin 
Schmitz (Vertretung des 
Jugendamtselternbeirates), Andrea
04.09.2014
16.10.2018 Ordentliches 
Mitglied 
Sachkundiger Einwohner 
Schneider (Vertreter der Kath. Kirche), 
Lothar
Bonn 04.09.2014 Ordentliches Mitglied 
Sachkundige Einwohnerin 
Schubert- Sarellas (Bundesargentur für Arbeit), Ursula
04.09.2014
30.03.2017 Ordentliches Mitglied 
Sachkundige Einwohnerin 
Wanka-Keskiner 
(Vertretung des Jugendamtselternbeirates), Sabine
16.10.2017
12.12.2019 
Beratendes Mitglied 
Verwaltung
Nr. Name ab - bis Funktion
Heupel, 
Florian
Amt 51 05.04.2017
31.10.2020 
Schallenberg, Birgit
Amt 51-02 
Sankt Augustiner Straße 86, Zi. 7.09 02.10.2014 
Schebben, Cornelia
Amt 61 
02.10.2014
01.11.2018 
Stein, Udo
Amt 51 Sankt Augustiner Straße 86, 
53225 Bonn, Zimmer 5.09 04.09.2014 
Beigeordnete 
Wahrheit, Angelika 
04.09.2014
01.02.2016 
Teil B: Stellvertretende Mitglieder
CDU
Nr. Name ab - bis Funktion
1 Stadtverordnete 
Krämer-Breuer, Monika
53225 Bonn - Limpericher Straße 108 04.09.2014
31.10.2020 Stellvertretendes 
Mitglied 
2 Sachkundiger Bürger 
Röskens, Jens
07.05.2018 
Stellvertretendes Mitglied 
2 Sachkundige Bürgerin 
Beckschwarte, Susanne
04.09.2014
30.04.2018 Stellvertretendes Mitglied 
3 Sachkundige Bürgerin
Wagner-Klopschinski, Bettina
53117 Bonn - Berner Str. 6 22.09.2016 
Stellvertretendes Mitglied 
3 Stadtverordneter 
Land, Gordon
04.09.2014
22.09.2016 Stellvertretendes Mitglied 
SPD
Nr. Name ab - bis Funktion
4 
Stadtverordneter 
Saß, Alois
53111 Bonn - Kölnstr. 116 07.05.2015 
Stellvertretendes Mitglied 
4 Stadtverordnete 
Wittneven-Welter, Fenja
53227 Bonn - Königswinterer Straße 391 04.09.2014
22.04.2015 
Stellvertretendes Mitglied 
5 Sachkundiger Bürger 
Schenke, Stefan
53175 Bonn - Annaberger Str. 154 04.09.2014 Stellvertretendes Mitglied 
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Nr. Name ab - bis Funktion
6 Sachkundige Bürgerin
Steuernagel, Andrea
53179 Bonn - Langenbergsweg 52 04.09.2014 
Stellvertretendes Mitglied 
7 Bezirksverordneter 
Seeland, Michael
53229 Bonn - Küppersgarten 17 02.09.2019 Stellvertretendes Mitglied 
7 
Sachkundige Bürgerin 
Gerber, Ingrid
53129 Bonn - Siegweg 8 10.12.2015
05.07.2019 Stellvertretendes Mitglied 
7 Sachkundiger Bürger 
Lobe, René 
04.09.2014
30.04.2015 Stellvertretendes Mitglied 
FDP
Nr. Name ab - bis 
Funktion
8 Stadtverordnete 
Dörtlemez, Zehiye
53229 Bonn - Am 
Weidenbach 40 26.03.2015
31.10.2020 Stellvertretendes Mitglied 
8 
Stadtverordneter 
Schröder, Achim
53177 Bonn - Merianstraße 93 04.09.2014
26.03.2015 Stellvertretendes Mitglied 
DIE LINKE
Nr. Name ab - bis 
Funktion
9 Sachkundige Bürgerin 
Cipa, Irmgard
53129 Bonn - 
Luisenstraße 69 04.09.2014
31.10.2020 Stellvertretendes Mitglied 
Bürger 
Bund Bonn
Nr. Name ab - bis Funktion
Sachkundiger Bürger 
Kurschilgen, 
Alfred
53127 Bonn - Am Birkenbruch 1 08.11.2018
31.10.2020 
Stellvertretendes beratendes Mitglied 
Die Piraten
Nr. Name ab - bis 
Funktion
Stadtverordneter 
Wisniewski, Michael
53177 Bonn - 
Klosterbergstr. 18 08.12.2016 Stellv. beratendes Mitglied gem. § 58,1,S. 7-9 GO
Vertreter/Vertreterinnen anerkannter freier Träger
Nr. Name ab - bis 
Funktion
1 Sachkundiger Bürger 
Wolff, Harry
53117 Bonn - Kölnstraße 
323 04.09.2014 Stellvertretendes Mitglied 
2 Sachkundige Bürgerin 
Deutsch, Martina
07.05.2015
31.10.2020 Stellvertretendes Mitglied 
2 
Sachkundige Bürgerin 
Pohly, Gabriele 04.09.2014
06.03.2015 
Stellvertretendes Mitglied 
3 Sachkundiger Bürger 
Niewöhner, Stefan
11.12.2018 Stellvertretendes Mitglied 
3 Sachkundiger Bürger 
Kunze, 
Gabriel
53177 Bonn - Winterstr. 3 04.09.2014
11.12.2018 Stellvertretendes 
Mitglied 
4 Sachkundige Bürgerin 
Wehner, Marlies
22.09.2016 
Stellvertretendes Mitglied 
4 Sachkundige Bürgerin 
Elsmann, Andrea
53175 Bonn - Hochkreuzallee 57 04.09.2014
31.07.2016 Stellvertretendes 
Mitglied 
5 Sachkundige Bürgerin 
Ahrens, Karin Edda
53173 Bonn - 
Beethovenallee 60 04.09.2014
31.10.2020 Stellvertretendes Mitglied 
6 
Sachkundige Bürgerin 
Dannemann, Heike
04.09.2014
31.10.2020 
Stellvertretendes Mitglied 
Sonstige
Nr. Name ab - bis Funktion
Sachkundige Einwohnerin 
Gilmer (Vertretung des Jugendamtelternbeirates), 
Imke
53225 Bonn - Kurlandstr. 21 13.12.2019
31.10.2020 Stellvertretendes 
Mitglied 
Sachkundiger Einwohner 
Lohmüller (Agentur für Arbeit), Bernd
13.12.2019
31.10.2020 Stellvertretendes Mitglied 
Sachkundige Einwohnerin
Deus (Bundesagentur für Arbeit), Martina 02.09.2019
12.12.2019 
Stellvertretendes Mitglied 
ohne Fraktionszugehörigkeit
Nr. Name ab - bis 
Funktion
Sachkundiger Bürger 
Kopka, Wolfgang 04.09.2014
28.12.2015 
Stellv. beratendes Mitglied gem. § 58,1,S. 7-9 GO 
Sonstige beratende 
Mitglieder
Nr. Name ab - bis Funktion
Sachkundige Einwohnerin 
Franken 
(Evang. Kirchenkreis Bonn), Silvia
08.11.2018
31.10.2020 Stellvertretendes 
Mitglied 
Sachkundige Einwohnerin 
Alkonavi,
30.01.2018
31.10.2020 
Stellvertretendes Mitglied 
Sachkundige Einwohnerin 
Rausch (Vertretung 
des Jugendamtselternbeirates), Suncica
16.10.2017
12.12.2019 
Stellvertretendes Mitglied 
Sachkundiger Einwohner 
Becker (Vertreter der 
Polizei), Mario
04.09.2014
04.03.2020 Stellvertretendes Mitglied 
Sachkundiger Einwohner 
Braun-Paffhausen (Vertreter der Kath. Kirche), Rainer
Bonn 04.09.2014
31.10.2020 Stellvertretendes Mitglied 
Sachkundige 
Einwohnerin 
Clement (Vertreterin der Schulen), Sibylle 04.09.2014
31.01.2019 Stellvertretendes Mitglied 
Sachkundiger Einwohner 
Eberhard 
(Vertretung des Jugendamtselternbeirates), Dr. Torsten 04.09.2014
30.01.2017 
Stellvertretendes Mitglied 
Sachkundige Einwohnerin 
Klatt,
04.09.2014
30.01.2018 Stellvertretendes Mitglied 
Sachkundiger Einwohner 
Kusserow 
(Bundesagentur für Arbeit), Manfred 04.09.2014
02.07.2019 Stellvertretendes 
Mitglied 
Sachkundige Einwohnerin 
Lente (Evang. Kirchenkreis Bonn), 
Sabine 04.09.2014
08.11.2018 Stellvertretendes Mitglied 
Sachkundige 
Einwohnerin 
Goltz (Vertreterin der Schulen), Reinhild
11.02.2019
31.10.2020 Stellvertretendes beratendes Mitglied 
Verwaltung
Nr. Name ab - 
bis Funktion
Breuer, Konrad
Amt 51-0 Sankt Augustiner Straße 86, Zi. 5.08 
04.09.2014
31.10.2020 
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Familienberatung Alfter
überregionale Beratung
https://familienberatung-alfter.de
Familienberatung Bad Neuenahr-Ahrweiler
überregionale Beratung
https://familienberatung-bad-neuenahr-ahrweiler.de
Familienberatung Bonn
überregionale Beratung
https://familienberatung-bonn.de
Familienberatung Bornheim
überregionale Beratung
https://familienberatung-bornheim.de
Familienberatung Brühl
überregionale Beratung
https://familienberatung-bruehl.de
Familienberatung Meckenheim
überregionale Beratung
http://familienberatung-meckenheim.de
Familienberatung Rheinbach
überregionale Beratung
http://familienberatung-rheinbach.de
Familienberatung Siegburg
überregionale Beratung
Familienberatung Sankt Augustin
überregionale Beratung
http://familienberatung-sankt-augustin.de
Familienberatung Troisdorf
überregionale Beratung
http://familienberatung-troisdorf.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Verband binationaler Familien und Partnerschaften iaf e.V. Regionalgruppe Bonn
Thomas-Mann-Str. 30
53111 Bonn
Telefon: 0228 / 90904-0,-13
E-Mail: bonn@verband-binationaler.de
Internet: http://www.verband-binationaler.de
Träger:
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle wegen Sexismus dringend abraten, Sozialberatung, Gruppenarbeit, Beratung für Migranten und Spätaussiedler
Esperanza Väterberatung Beratungs- und Kontaktangebot
Dyroffstr. 7
53113 Bonn
Telefon: 0228 / 108-257
E-Mail: marcel.maus@caritas-bonn.de
Internet: http://www.caritas-bonn.de
Träger: Caritasverband
Angebote: Lebensberatung, Partnerberatung, Gruppenarbeit, Telefonische Beratung
Evangelische Beratungsstelle f. Erziehungs-, Jugend-, Ehe- und Lebensfragen
Adenauerallee 37
53113 Bonn
Telefon: 0228 / 6880-150
E-Mail: beratungsstelle@bonn-evangelisch.de
Internet: http://www.beratungsstelle-bonn.de
Träger: Evangelische Kirchenkreise
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Jugendberatung, Partnerberatung, Gruppenarbeit, Krisenintervention, Vermittlung von Selbsthilfegruppen, Sexualberatung, Telefonische Beratung
Herr Thomas Dobbek: Dipl.-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut, Gestalttherapeut, Supervisor, Leiter der Beratungsstelle
Frau Maria Heisig: Dipl.-Psychologin, psychologische Psychotherapeutin, Gestalttherapeutin
Frau Dorothea Kruse: Dipl.-Sozialarbeiterin, systemische Familientherapeutin, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin
Frau Marianne Leverenz: Pastorin, Eheberaterin, Erziehungsberaterin
Herr Thomas Lindner: Dipl.-Psychologe, psychologischer Psychotherapeut, Gestalttherapeut, Supervisor
Herr Jan-Cort Mensching: Dipl.-Pädagoge, systemischer Familientherapeut, Psychotherapeut (HPG), Supervisor
Frau Sabine Paris: Rechtsanwältin
Herr Gerrit Schmelter: Dipl.-Psychologe (2017, ..., 2020)
Frau Claudia Schmidt-Weigert: Dipl-Pädagogin, Gestalttherapeutin
Frau Christiane Wellnitz: Dipl.-Sozialarbeiterin, systemische Familientherapeutin, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin
Internet: http://www.beratungsstelle-bonn.de/team-101.php
Katholische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
Am Neutor 2
53113 Bonn
Telefon: 0228 / 630455
E-Mail: info@efl-bonn.de
Internet: http://www.efl-bonn.de
Träger: Erzbistum Köln
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Sexualberatung, Gruppenarbeit, Krisenintervention
Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
Hans-Iwand-Str. 7
53113 Bonn
Telefon: 0228 / 223088
E-Mail: erziehungsberatung@caritas-bonn.de
Internet: http://www.beratung-caritasnet.de
Träger: Caritasverband
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Gruppenarbeit, Krisenintervention
Mitarbeiter/innen: Peter Conzen - Leiter der Beratungstelle - LAG-Journal 2-2020, S. 27)
update - Fachstelle für Suchtprävention- Kinder-Jugend-Elternberatung
Uhlgasse 8
53127 Bonn
Telefon: 0228 / 688588-0
E-Mail: update@cd-bonn.de
Internet: http://www.suchthilfe-bonn.de
Träger: Caritasverband Diakonisches Werk
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Jugendberatung, Krisenintervention, Beratung für Kinder und Jugendliche, Vermittlung von Selbsthilfegruppen, Sozialberatung, Suchtberatung, Telefonische Beratung, Online-Beratung (anonym und verschlüsselt)
Beratung für Familien in Trennung und Scheidung
Godesberger Allee 6-8
53175 Bonn
Telefon: 0228 / 227224-20
E-Mail: joerg.nittinger@dw-bonn.de
Internet: http://www.diakonie-bonn.de
Träger: Diakonisches Werk
Angebote: Familienberatung, Lebensberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Gruppenarbeit, Beratung für Kinder und Jugendliche
Mehrgenerationenhaus Bonn Haus der Familie
Friesenstr. 6
53175 Bonn
Telefon: 0228 / 373660, 375445
E-Mail: info-hdf@ekir.de
Internet: http://www.hdf-bonn.de
Träger: Evangelische Kirchengemeinde
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Partnerberatung, Beratung für psychisch Kranke und solche, die sich dafür halten, es werden wollen oder zu solchen abgestempelt werden, Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle wegen Sexismus dringend abraten, Gruppenarbeit, Schwangerenberatung, Telefonische Beratung, Suchtberatung, (Essstörungen)
AWO Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme, Partner- und Lebensfragen
Theaterplatz 3
53177 Bonn
Telefon: 0228 / 85027770
E-Mail: skb@awo-bnsu.de
Internet: http://www.awo-bonn-rhein-sieg.de
Träger: Arbeiterwohlfahrt
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienplanungsberatung, Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle wegen Sexismus dringend abraten, Krisenintervention, Partnerberatung, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung "Mutter und Kind", Sexualberatung
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Amt für Kinder, Jugend und Familie Soziale Dienste
St. Augustiner Str. 86
53225 Bonn
Telefon: 0228 / 77-3117
E-Mail: sascha.fersch@bonn.de
Internet: http://www.bonn.de
Träger: Stadt
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Familienberatung, Jugendberatung, Krisenintervention, Beratung für Kinder und Jugendliche, Beratung für Migranten und Spätaussiedler, Telefonische Beratung, Sozialberatung
Psychologische Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Telefon: 0228 / 77-4562,-4563
E-Mail: psychologische.beratungsstelle@bonn.de
Internet: http://www.bonn.de
Träger: Stadt
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Jugendberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Beratung für Migranten und Spätaussiedler
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle für die Stadt Bonn
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.
Sonstige:
Männerhaus Bonn
28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.
Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.
Was sollten Sie mit bringen?
Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch
Krankenkassenkarte
Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein
Wohnungsschlüssel
Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder
Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es in Bonn noch nicht, da die politisch und fachlich Verantwortlichen der Stadt an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.
Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch die Stadt einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de
Frauenhäuser in Bonn
Gleich zwei Frauenhäuser in Bonn, vermutlich auf Grund hohem Gewaltpotential bei Beamtenfamilien aus dem ehemaligen Regierungsviertel, aber wo bleibt die Hilfe für Männer im Männerhaus?
Autonomes Frauenhaus Bonn
53000 Bonn
Straße:
Telefon: 0228 / 635369
E-Mail: frauenhausbonn@t-online.de
Internet: http://www.frauenhaus-bonn.de
Träger: Frauen helfen Frauen e.V.
Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Telefonische Beratung, Krisenintervention, Beratung für Opfer jeglicher Gewalt (laut Angaben auf www.dajeb.de offenbar auch Beratung für Männer als Opfer von Gewalt)
Frauenhaus - Frauenhaus Bonn e.V.
Straße:
53000 Bonn
Telefon: 0228 / 232434
E-Mail: info@bonner-frauenhaus.de
Internet: http://www.bonner-frauenhaus.de
Träger: Hilfe für Frauen in Not, Frauenhaus Bonn e.V.
Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Telefonische Beratung, Krisenintervention, Beratung für Opfer jeglicher Gewalt (laut Angaben auf www.dajeb.de offenbar auch Beratung für Männer als Opfer von Gewalt)
TuBF Frauen*beratung
(Therapie und Beratung für Frauen und INTA+)
Dorotheenstr. 1-3
53111 Bonn
Telefon: 0228 – 65 32 22 (Büro)
0228 – 766 80 76 
(Beratung)
E-Mail: info@tubf.de
Internet: http://tubf.de
Finanzielle Förderung durch die Stadt Bonn und das 
Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration 
Nordrhein-Westfalen
 
Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Bonn e.V.
Beethovenstr. 38a
53115 Bonn
Telefon: 0228 / 76604-0
E-Mail: dksb-bonn@t-online.de
Internet: http://www.kinderschutzbund-bonn.de
Träger:
Angebote: Familienberatung, Krisenintervention, Telefonische Beratung, Beratung für Kinder und Jugendliche, Jugendberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter
Ansprechpartner Begleiteter Umgang: Gisela Steinki
Kinderneurologisches Zentrum
Gustav-Heinemann-Haus
Waldenburger Ring 46
53119 Bonn
Sekretariat:
Telefon: +49 (0) 228 / 6683 - 1 30
Internet: http://www.klinik-bonn.lvr.de/fachabteilungen/knz/
Kleiner Muck e.V. 
- Geschäftsstelle Bonn -
Heinrich-Lübke-Str. 19
53113 Bonn
Vorstand:
Dr. Michael Winterhoff
Brigitte Mohn
Stephan Eisenbeis       
Geschäftsführer:
Kurt Daube
Internet http://www.kleiner-muck.org
28 O 10/16
Verkündet 
am 22.06.2016
Urteil
In dem Rechtsstreit
des Kleiner Muck e.V., vertr. 
d. d. Vorstand, dieser vertr.d. Dr. Michael Winterhoff,
Brigitte Mohn, 
Stephan Eisenbeis, Heinrich-Lübke-Straße 19, 53113 Bonn, Klägers,
Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte CBH Cornelius, Bartenbach, Haesemann & 
Partner, Bismarckstr. 11-13, 50672 Köln,
g e g e n
Herrn Horst Weiberg, 
XXXXXXXXXXXX, Beklagten,
Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte Media 
Kanzlei, Friedrich-Ebert-Anlage 18, 60325 Frankfurt,
hat die 28. Zivilkammer 
des Landgerichts Köln
aufgrund mündlicher Verhandlung vom 11.05.2016 durch 
den Vorsitzenden Richter am Landgericht Dr. Eßer da Silva, den Richter am 
Landgericht Elsen und die Richterin Dr. End für Recht erkannt:
1. Die Klage 
wird abgewiesen.
2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger.
2
3. 
Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar gegen
Sicherheitsleistung i.H.v. 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrags.
...
http://www.anstageslicht.de/fileadmin/user_upload/LG_Koeln_Urteil220616_anonymisiert.pdf
Motiviva e.V.
Hermannstraße 69
53225 Bonn
Stationäre/Teilstationäre Angebote, Jugendwohngemeinschaft, Intensivgruppe, JuMeGa, Mutter-Kind Haus, Sozialpäd. Lebensgemeinschaften, Krisenintervention, Aufsuchende Angebote ..., ... für Jugendliche und junge Erwachsene, Intensiv betreutes Wohnen, Betreutes Kleingruppenwohnen, Betreutes Wohnen, Flexible Erziehungshilfen, ... für Familien, Erziehungsbeistandschaft, Sozialpädagogische Familienhilfe, Aufsuchende Familientherapie
Internet: http://www.motiviva.de
Mitarbeiter/innen:
Martina Handels - Diplom-Pädagogin, Systemische Familientherapeutin (IGST), Pädagogische Leiterin Motiviva e. V. - Verein für Kinder- und Jugendhilfe - http://www.motiviva.de
Vorstand: Ruth-Maria Eulering (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1961) - Richterin am Oberlandesgericht Düsseldorf / 7. Senat für Familiensachen (ab 28.08.2009 , ..., 2010) - im Handbuch der Justiz 2008 ab 16.05.1994 als Richterin am Amtsgericht Duisburg - abgeordnet - aufgeführt. 2009 abgeordnet an das Bundesjustizministerium. FamRZ-Buch 30: "Versorgungsausgleich und Verfahren in der Praxis", FamRZ 16/2009. Stellvertretende Vorstandsvorsitzende von Motiviva e. V. - http://www.motiviva.de/downloads/Flyer_download/Motiviva_Flyer_Vorlage_DIN_A5.pdf
CJG Hermann-Josef-Haus
Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft
Dechant-Heimbach-Straße 8
Internet: http://cjg-hjh.de
Mitarbeiter/innen: Dr. Juliane Bommer - Geschäftsführerin (2017), Stephan Braun - Pusteblume (2017)
pro familia
Kölnstraße 96
53111 Bonn
Telefon: 0228 / 3380000
E-Mail: bonn@profamilia.de
Internet: https://www.profamilia.de/angebote-vor-ort/nordrhein-westfalen/bonn
Träger: pro familia e.V.
Angebote: Lesben, Schwule, Bi-, Trans- und Intersexuelle (LSBTI), Familienplanungsberatung, Jugendberatung, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Eheberatung, Schwangerenberatung, Gruppenarbeit, Partnerschaftsberatung, Sexualberatung, Vertrauliche Geburt
Mitarbeit - 2023: Herr Opitz
sprungbrett e.V.
Breite Straße 25
53111 Bonn
Telefon: 0228/ 60887-3
Fax: 0228/ 60887-40
E-Mail: info@sprungbrett-bonn.de
Internet: https://www.sprungbrett-bonn.de
Mitarbeiter/innen - 2022: Richard Hetzenegger - Geschäftsführer, 
Diplom-Sozialarbeiter, seit 1993 für sprungbrett e.V. tätig; Christina van Hamme 
- Stellvertretende Leitung/Verwaltungsleitung, B.Sc, Psychologie, seit 2008 für 
Sprungbrett e.V. tätig; Tina Tremper - Dipl.-Sozialpädagogin,seit 1999 für 
Sprungbrett e.V. tätig; Wilfried Bremer - Dipl.-Sozialarbeiter, seit 1999 für 
Sprungbrett e.V. tätig; Selma Hartmann - Dipl.-Sozialarbeiterin, seit 2008 für 
Sprungbrett e.V. tätig; Frank Pfizenmaier - Dipl.-Sozialpädagoge, seit 2007 für 
Sprungbrett e.V. tätig ; Mbimba Jon Mavinga - Dipl.-Sozialarbeiter (Päd.), seit 
2008 für Sprungbrett e.V. tätig; Barbara Siebel - Dipl.-Sozialpädagogin, seit 
2009 für Sprungbrett e.V. tätig; Jürgen Neukirchen - Sozialarbeiter/-pädagoge 
BA, seit 2009 für Sprungbrett e.V. tätig; Lena Störmer - Erzieherin, 
Sozialpädagogin /Sozialarbeiterin BA; Seit 2013 für Sprungbrett e.V. tätig.; 
Ann-Christin Schier - Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin B.A., seit 2017 für 
Sprungbrett e.V. tätig; Miriam Hetzenegger - Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin 
B.A., Seit 2020 für Sprungbrett tätig.
 
Jugendhilfeausschuss der Stadt Bonn
Stand 2013 - 9. Wahlperiode
Vorsitzender Breuers, Will
Bonn
1. Stellvertreterin Ewald, Dörthe
2. Stellvertreterin Schmitz, Dorothea
Stellvertretender Schriftführer Müller, Bernhard
Stellvertretender Schriftführer Breuer, Konrad
Teil A: Ordentliche Mitglieder
CDU
Nr. Status Name Funktion
1 Stadtverordnete Lautz, Dr. Verena
2 Stadtverordneter Breuers, Will
Bonn Ausschussvorsitzender
3 Bezirksbürgermeisterin Schwolen-Flümann, Annette
SPD
4 Stadtverordnete Ewald, Dörthe
5 Sachkundiger Bürger Krieger, Sascha
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
6 Stadtverordnete Paß-Weingartz, Dorothea
7 Stadtverordnete Schmitz, Dorothea
FDP
8 Stadtverordneter Kansy, Achim
Bürger Bund Bonn
16 Sachkundiger Bürger Kopka, Wolfgang
DIE LINKE
9 Sachkundige Bürgerin Cipa, Irmgard
Vertreter/Vertreterinnen anerkannter freier Träger
10 Sachkundiger Bürger Schneider, Jean- Pierre
Ordentliches Mitglied
11 Sachkundige Bürgerin Velten, Sonja
53117 Bonn - Estermannstr. 21 Ordentliches Mitglied
12 Sachkundiger Bürger Nietgen, Gerhard
53115 Bonn - Lotharstraße 84 - 86 - Deutscher Parität. Wohlfahrtsverband - Ordentliches Mitglied
13 Sachkundiger Bürger Schütt, Jürgen
Ordentliches Mitglied
14 Sachkundiger Bürger Dauben, Dipl. Soz. Päd. Kurt
53113 Bonn - Prinz-Albert-Straße 87 Ordentliches Mitglied
15 Sachkundiger Bürger Schwarze, Richard
53123 Bonn - Schmittstraße 4 Ordentliches Mitglied
Verwaltung
Nr. Status Name Funktion
17 - - - Wahrheit, Angelika
Bonn Ordentliches Mitglied
18 - - - Stein, Udo
Amt 51 Bottlerplatz 1, 53103 Bonn Ordentliches Mitglied
Sonstige beratende Mitglieder
Nr. Status Name Funktion
19 beratendes Mitgied des Jugendhilfeausschsses Lier, Bernd
53111 Bonn - Wilhelmstraße 21-23 - Richter am Amtsgericht - Ordentliches Mitglied
Bernd Lier (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1960) - weiterer aufsichtführender Richter am Amtsgericht Bonn (ab 15.01.2009, ..., 2020) - im Handbuch der Justiz 2008 ab 05.07.1991 als Richter am Amtsgericht Bonn aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 und 2012 offenbar fehlerhaft ab 15.01.2009 als Richter am Amtsgericht Bonn aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 15.01.2009 als weiterer aufsichtführender Richter am Amtsgericht Bonn aufgeführt. Amtsgericht Bonn - GVP 01.01.2009, 01.01.2020: Familiensachen - Abteilung 407. 2011: beratendes Mitglied des Jugendhilfeausschuss Bonn - http://www2.bonn.de/bo_ris/ris_sql/hbr_gremien_result.asp?e_gre_id=6&e_gre_art=Gremien&e_caller=hbr_gremien_result
20 Sachkundige Einwohnerin Schubert- Sarellas, Ursula
Bonn Ordentliches Mitglied
21 Sachkundige Einwohnerin Kaul, Jutta
53332 Bornheim - Rheinstraße 164 - Vertreterin der Schulen - Ordentliches Mitglied
22 Sachkundiger Einwohner Borjans, Hermann-Josef
53129 Bonn - Winzerstr. 31 Ordentliches Mitglied
23 Sachkundiger Einwohner Schneider, Lothar
Bonn - Vertreter der Kath. Kirche - Ordentliches Mitglied
24 Sachkundiger Einwohner Hamacher, Ulrich
53113 Bonn - Kaiserstr. 125 - Diakonisches Werk Bonn und Region Ordentliches Mitglied
25 Sachkundiger Einwohner Kandels, Diakon Stefan
Ordentliches Mitglied
26 Sachkundiger Einwohner Yildiz (EW), Ismail
Bonn Ordentliches Mitglied
27 Sachkundiger Einwohner Azrak (EW), Abdlqalq
Bonn Ordentliches Mitglied
Teil B: Stellvertretende Mitglieder
CDU
Nr. Status Name Funktion
1 Sachkundiger Bürger Land, Gordon
Stellvertretendes Mitglied
2 Sachkundige Bürgerin Benner, Margret
Bonn Stellvertretendes Mitglied
3 Sachkundige Bürgerin Beckschwarte (Dipl. Pädagogin), Susanne
53113 Bonn - Ermekeilstr. 7 Stellvertretendes Mitglied
SPD
Nr. Status Name Funktion
4 Stadtverordnete Grenz M.A., Gieslint
53179 Bonn - Floßweg 99 Stellvertretendes Mitglied
5 Sachkundige Bürgerin Wittneven- Welter, Fenja
53227 Bonn - Königswinterer Straße 391 Stellvertretendes Mitglied
Bündnis 90 / DIE GRÜNEN
Nr. Status Name Funktion
6 Sachkundiger Bürger Lobe, René
Stellvertretendes Mitglied
7 Sachkundige Bürgerin Ingenkamp, Barbara
53177 Bonn - Am Helpert 5 (ASA) Stellvertretendes Mitglied
FDP
Nr. Status Name Funktion
8 Stadtverordnete Obermann, Lisa
53111 Bonn - Michaelstraße 14 Stellvertretendes Mitglied
DIE LINKE
Nr. Status Name Funktion
9 Sachkundige Bürgerin Walther, Antje
Stellvertretendes Mitglied
Vertreter/Vertreterinnen anerkannter freier Träger
Nr. Status Name Funktion
12 Sachkundige Bürgerin Engert (Dipl.-Pädagogin), Heide
53175 Bonn - Klufterstr. 93 Stellvertretendes Mitglied
13 Sachkundige Bürgerin Mensching, Dr. Maria
53115 Bonn - Robert-Koch-Str. 1 Stellvertretendes Mitglied
14 Sachkundige Bürgerin Steuernagel, Andrea
Bonn Stellvertretendes Mitglied
15 Sachkundige Bürgerin Dietzel-Wolf, Doris
Stellvertretendes Mitglied
24 Sachkundige Bürgerin Lente, Sabine
Bonn Stellvertretendes Mitglied
Verwaltung
Nr. Status Name Funktion
18 - - - Breuer (EW), Konrad
Amt 51-0 Bottlerplatz, Zi. 204 Stellvertretendes Mitglied
Sonstige beratende Mitglieder
Nr. Status Name Funktion
19 - - - Holdorf, Reiner
53111 Bonn - Wilhelmstraße 21 - 23, Richter am Amtsgericht Bonn Stellvertretendes Mitglied
Reiner Holdorf (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1959) - Richter am Amtsgericht Bonn (ab 14.11.1994, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2012 ab 14.11.1994 als Richter am Amtsgericht Bonn - beurlaubt - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 und 2016 ab 14.11.1994 als Richter am Amtsgericht Bonn aufgeführt. 2011: stellvertretendes beratendes Mitglied des Jugendhilfeausschuss Bonn - http://www2.bonn.de/bo_ris/ris_sql/hbr_gremien_result.asp?e_gre_id=6&e_gre_art=Gremien&e_caller=hbr_gremien_re
20 Sachkundiger Einwohner Kusserow, Manfred
53104 Bonn - Villemombler Str. 101 - Arbeitsagentur Bonn - Stellvertretendes Mitglied
21 Sachkundige Einwohnerin Clement, Sibylle
Stellvertretendes Mitglied
22 Sachkundiger Einwohner Becker, Mario
Stellvertretendes Mitglied
23 Sachkundiger Einwohner Siebertz, Bernd
53111 Bonn - c/o Kath. Jugendfachstelle Bonn, Kaiser-Karl-Ring 2 Stellvertretendes Mitglied
25 Sachkundige Einwohnerin Christa, Karin
Stellvertretendes Mitglied
26 Sachkundiger Einwohner Azhamriue, Abdellah
Bonn Stellvertretendes Mitglied
28 Sachkundige Einwohnerin Yatimi, Meriem
Bonn Stellvertretendes Mitglied
Schallende Ohrfeige für das Jugendamt (Bundesstadt Bonn) Pressefreiheit
Die Bundesstadt Bonn hat vor einigen Wochen einen Beschluss des Landgerichts 
Bonn erwirkt, wegen der vermeintlichen Verbreitung unterschiedlicher kritischer 
Äußerungen unseres jetzigen Mandanten. Über die Streitigkeiten unseres Mandanten 
berichteten bereits zahlreiche Medien, so etwa die Frankfurter Allgemeine 
Zeitung (FAZ), der General Anzeiger, der Fernsehsender ARD mit dem Format 
„Report Mainz“. Die Stadt Bonn versuchte zu verhindern, dass unser Mandant der 
Presse Informationen und kritische Kommentare über das Jugendamt Bonn zukommen 
lässt. Das Landgericht Bonn folgte der Auffassung der Bundesstadt Bonn zunächst 
und erließ den begehrten Unterlassungsantrag, der unserem Mandanten unter 
Androhung von einem Ordnungsgeld von bis zu 250.000,00 EUR untersagte, die 
Informationen und Kritik Dritten zukommen zu lassen.
Infolgedessen wandte 
sich der Betroffene an die Rechtsanwälte der Media Kanzlei Frankfurt. Namens und 
in Vollmacht unseres Mandanten legten wir gegen die Verfügung, die wohl darauf 
abzielt, unseren kritischen Mandanten „mundtot“ zu machen, Widerspruch ein. In 
der heutigen Verhandlung gab es eine schallende Ohrfeige für die Bundesstadt 
Bonn, die ohne vorherige Abmahnung unseren Mandanten unmittelbar vor Gericht 
zerrte. Im Verlauf der emotionalen mündlichen Verhandlung des heutigen Tages, 
setzten wir unsere Rechtsauffassung durch. Wohl um ein negatives Urteil zu 
vermeiden, nahm die Bundestadt Bonn Ihren Antrag auf Erlass einer einstweiligen 
Verfügung zurück und entging so einem Urteil. 
Wenn Sie Fragen zum 
Persönlichkeitsschutz und der Meinungsfreiheit haben, zögern Sie nicht, die 
Media Kanzlei Frankfurt kostenlos und unverbindlich per Email an 
anwalt@media-kanzlei-frankfurt.de zu kontaktieren. Mehr zum Thema 
Persönlichkeitschutz (HIER und HIER)
28 O 10/16
Verkündet am 22.06.2016
Urteil
In dem Rechtsstreit
des 
Kleiner Muck e.V., vertr. d. d. Vorstand, dieser vertr.d. Dr. Michael 
Winterhoff,
Brigitte Mohn, Stephan Eisenbeis, Heinrich-Lübke-Straße 19, 53113 
Bonn, Klägers,
Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte CBH Cornelius, 
Bartenbach, Haesemann & Partner, Bismarckstr. 11-13, 50672 Köln,
g e g e n
Herrn Horst Weiberg, XXXXXXXXXXXX, Beklagten,
Verfahrensbevollmächtigte: 
Rechtsanwälte Media Kanzlei, Friedrich-Ebert-Anlage 18, 60325 Frankfurt,
hat 
die 28. Zivilkammer des Landgerichts Köln
aufgrund mündlicher Verhandlung vom 
11.05.2016 durch den Vorsitzenden Richter am Landgericht Dr. Eßer da Silva, den 
Richter am Landgericht Elsen und die Richterin Dr. End für Recht erkannt:
1. 
Die Klage wird abgewiesen.
2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt der Kläger.
2
3. Das Urteil ist wegen der Kosten vorläufig vollstreckbar gegen
Sicherheitsleistung i.H.v. 110 % des jeweils zu vollstreckenden Betrags.
...
http://www.anstageslicht.de/fileadmin/user_upload/LG_Koeln_Urteil220616_anonymisiert.pdf
Jugendamt-Odyssee Der größte Fehler seines Lebens
Ein 
Vater kämpft um seine Tochter. Gegen seine frühere Frau, die das Kind gegen ihn 
aufhetzt, gegen das Jugendamt, das falsche Behauptungen verbreitet. Eine 
Geschichte über die Allmacht der Ämter.
11.02.2015, von Katrin Hummel
...
Dies ist eine Geschichte über die Allmacht der Jugendämter und das 
Ausgeliefertsein der Eltern. Eine wahre Geschichte, die zeigt, was passieren 
kann, wenn ein Elternteil bei Mitarbeitern des Jugendamts in Ungnade fällt. Eine 
Geschichte darüber, wie Jugendamtsmitarbeiter ihre Macht missbrauchen und ihren 
ursprünglichen Auftrag aus dem Blick verlieren können, der lautet, Kinder zu 
schützen und für sie da zu sein
...
Dass Mutter und Tochter nun dauerhaft gemeinsam in einem Zimmer bei 
der Familie leben, obwohl beim Vater eine 45 Quadratmeter große Wohnung selbst 
für zwei Übernachtungen im Monat inadäquat erschien, stört das Jugendamt nicht. 
Warum nicht? Dazu möchte sich die Stadt Bonn auf Anfrage dieser Zeitung nicht 
äußern.
...
Die Mutter beantragt unterdessen beim Amtsgericht das 
alleinige Sorgerecht. Sie will, dass sie künftig alle Dinge, die ihre gemeinsame 
Tochter betreffen, allein entscheiden kann. Das Jugendamt muss nun das Gericht 
mit wichtigen Informationen über die Familie versorgen, auf die das Gericht sich 
bei seiner Entscheidung stützen wird. Doch in dem Schreiben des Jugendamts ans 
Gericht tauchen im Vorfeld dieser Sorgerechtsentscheidung mehrere falsche 
Behauptungen auf, die zuvor die Mutter in ihrem Antrag auf alleiniges Sorgerecht 
formuliert hat. Es scheint so, als habe Sachbearbeiterin W. diese falschen 
Behauptungen ohne Überprüfung übernommen.
Zum Beispiel schreibt Frau W. dem Amtsgericht Bonn, dass Schmitt 
unbekannt verzogen sei - eine von der Mutter in dem Schreiben ans Gericht in die 
Welt gesetzte falsche Aussage, die das Jugendamt dann auf Betreiben Schmitts 
allerdings noch vor der Sorgerechtsentscheidung korrigieren wird. Frau W. 
behauptet in dem Schreiben aber auch, dass der Vater sich weigere, einer 
psychologischen Behandlung seiner Tochter zuzustimmen. Das stimmt nicht, denn 
ungeklärt ist zu diesem Zeitpunkt primär das „Wie“ und weniger das „Ob“ der 
Behandlung - so steht es in einem Urteil des Amtsgerichts Bonn, das sich 2013, 
also im Nachhinein, mit dem Fall beschäftigt hat.
...
Dann beginnt das 
sogenannte Clearing, als Folge des unterschriebenen Erziehungshilfeantrags und 
als weitere Vorbereitung für die Sorgerechtsentscheidung. Die Lebenssituation 
der Tochter soll in diesem Clearing komplett erfasst werden. Es läuft drei 
Monate lang, allerdings wird der Vater von dem privaten Verein „Kleiner Muck“, 
der das Clearing im Auftrag des Jugendamts durchführt, während dieses Clearings 
nicht persönlich angehört, obwohl man ihm dies zugesagt hatte. Das alles steht 
in einem zweiten Urteil des Amtsgerichts Bonn aus dem Jahr 2014 zu dem Fall.
....
http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/vater-kaempft-um-tochter-gegen-ex-frau-und-jugendamt-13415754.html