Väternotruf informiert zum Thema
Jugendamt Hersfeld-Rotenburg
Elterliche Sorge ist unkündbar. §1671 BGB abschaffen.
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Landratsamt Bad Hersfeld
Friedloser Straße 12
36251 Bad Hersfeld
Telefon 06621 / 87-0
Fax 06621 / 87-244
E-Mail: landrat@hef-rof.de
Internet: www.hef-rof.de
Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg ist ein Landkreis mit Flächenanteilen in Nordhessen (Altkreis Rotenburg) und in Osthessen (Altkreis Hersfeld). Nachbarkreise sind im Norden der Werra-Meißner-Kreis, im Osten der thüringische Wartburgkreis, im Süden der Landkreis Fulda, im Südwesten der Vogelsbergkreis und im Westen der Schwalm-Eder-Kreis.
Bundesland Hessen
(Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2007)
Städte
* 1. Bad Hersfeld (30.411)
* 2. Bebra (14.335)
* 3. Heringen (Werra) (7.745)
* 4. Rotenburg a.d. Fulda (13.843)
Gemeinden
* 1. Alheim (5.243)
* 2. Breitenbach a. Herzberg (1.858)
* 3. Cornberg (1.605)
* 4. Friedewald (2.470)
* 5. Hauneck (3.292)
* 6. Haunetal (3.172)
* 7. Hohenroda (3.304)
* 8. Kirchheim (3.814)
* 9. Ludwigsau (5.812)
* 10. Nentershausen (2.988)
* 11. Neuenstein (3.155)
* 12. Niederaula (5.553)
* 13. Philippsthal (Werra) (4.383)
* 14. Ronshausen (2.431)
* 15. Schenklengsfeld (4.675)
* 16. Wildeck (5.122)
Jugendamt Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Kreisjugendamt
Jugendhilfeausschuss des Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Mitgliederliste
Zuständiges Amtsgericht:
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de
Amtsleitung:
Anette Kranz - Sozialarbeiterin / Leiterin des Allgemeinen Sozialen Dienstes / Jugendamt Landkreis Hersfeld-Rotenburg (ab , ..., )
Frau Knieriem - Jugendamt Landkreis Hersfeld-Rotenburg (ab , ..., 2014)
Jugendamtsmitarbeiter/innen:
Janina Salzmann - Erziehungswissenschaftlerin / Allgemeiner Sozialer Dienst / Jugendamt Landkreis Hersfeld-Rotenburg / Fachdienst Hersfeld Stadt (ab , ..., 2013)
Frau Turisser-Walder - Ergänzungspflegerin / Jugendamt Landkreis Hersfeld-Rotenburg (ab , ..., 2014)
Frau George - Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der
Jugendämter Landkreis Fulda, Stadt Fulda und Landkreis Hersfeld-Rotenburg (ab , ..., 2014)
Frau Plappert - Gemeinsame
Adoptionsvermittlungsstelle der Jugendämter Landkreis Fulda, Stadt Fulda und
Landkreis Hersfeld-Rotenburg (ab , ..., 2014)
Jugendhilfeausschuss des Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Mitgliederliste
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Informationsportal der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) - www.familientherapie.org
Familienberatung Bad Hersfeld
überregionale Beratung
http://familienberatung-bad-hersfeld.de
Familienberatung Alsfeld
überregionale Beratung
http://familienberatung-alsfeld.de
Familienberatung Eschwege
überregionale Beratung
http://familienberatung-eschwege.de
Familienberatung Fulda
überregionale Beratung
http://familienberatung-fulda.de
Familienberatung Schwalmstadt
überregionale Beratung
http://familienberatung-schwalmstadt.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft
pro familia Beratungsstelle Bad Hersfeld
An der Untergeis 12
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 / 918911
E-Mail: bad-hersfeld@profamilia.de
Internet: http://www.profamilia.de/bad-hersfeld
Träger:
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Beratung getrennt erziehender Mütter und Väter, Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle dringend abraten, Sexualberatung, Familienplanungsberatung, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung "Mutter und Kind", Partnerberatung, Sozialberatung, Gruppenarbeit, Sexualpädagogik.
Psychologische Beratungsstelle
Kirchplatz 6
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 / 14695
E-Mail: psyeb.diakonie.hefrof@ekkw.de
Internet: http://www.diakonie-hef-rof.de
Träger: Diakonisches Werk
Angebote: Beratung getrennt erziehender Mütter und Väter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Jugendberatung, Krisenintervention, Partnerberatung, Sexualberatung
Psychologische Beratungsstelle - Außenstelle von Bad Hersfeld -
Im Bilder 28
36179 Bebra
Telefon: 06622 / 9150302, ü. 06621 / 14695
E-Mail: psyeb.diakonie.hefrof@ekkw.de
Internet: http://www.diakonie-hef-rof.de
Träger: Diakonisches Werk
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Beratung getrennt erziehender Mütter und Väter, Jugendberatung, Krisenintervention, Partnerberatung, Gruppenarbeit
Psychologische Beratungsstelle - Außenstelle von Bad Hersfeld -
Kirchplatz 3
36199 Rotenburg (a.d. Fulda)
Telefon: 06623 / 42174, ü. 06621 / 14695
E-Mail: psyeb.diakonie.hefrof@ekkw.de
Internet: http://www.diakonie-hef-rof.de
Träger: Diakonisches Werk
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Jugendberatung, Gruppenarbeit, Partnerberatung, Beratung getrennt erziehender Mütter und Väter
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als ersatzweise vorgehaltene Leistung
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Jugendamt Hersfeld-Rotenburg Soziale Dienste
Friedloser Str. 12
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 / 87-0
E-Mail:
Internet: http://www.hef-rof.de
Träger: Landkreis
Angebote: Beratung getrennt erziehender Mütter und Väter, Beratung für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, Jugendberatung, Familienberatung, Sozialberatung
Jugendamt Hersfeld-Rotenburg Soziale Dienste - Außenstelle von Bad Hersfeld -
Bismarckstr. 12
36179 Bebra
Telefon: 06622 / 9139-0
E-Mail:
Internet: http://www.hef-rof.de
Träger: Landkreis
Angebote: Beratung getrennt erziehender Mütter und Väter, Beratung für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, Jugendberatung, Familienberatung, Sozialberatung
Jugendamt Hersfeld-Rotenburg Soziale Dienste - Außenstelle von Bad Hersfeld -
Lindenstr. 1
36199 Rotenburg (a.d. Fulda)
Telefon: 06623 / 817-0
E-Mail:
Internet: http://www.hef-ruf.de
Träger: Landkreis
Angebote: Beratung getrennt erziehender Mütter und Väter, Beratung für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, Jugendberatung, Familienberatung, Sozialberatung
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.
Sonstige:
Männerhaus im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.
Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.
Was sollten Sie mit bringen?
Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch
Krankenkassenkarte
Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein
Wohnungsschlüssel
Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder
Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.
Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de
Frauenhaus im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Frauenhaus
Straße:
Telefon: 06621 / 65333
36200 Bad Hersfeld
E-Mail: frauenhaus-bad-hersfeld@freenet.de
Internet: http://www.frauenhaus-bad-hersfeld.de
Träger: Frauen helfen Frauen e.V.
Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Telefonische Beratung, Krisenintervention, Beratung für Opfer jeglicher Gewalt (laut Angaben auf www.dajeb.de offenbar auch Beratung für Männer als Opfer von Gewalt)
Deutscher Kinderschutzbund KV Bad Hersfeld-Rotenburg e.V.
Am Perfort 2
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 / 966088, 51748
E-Mail: info@dksb-hef-rof.de
Internet: http://www.dksb-hef-rof.de
Träger:
Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, Telefonische Beratung
DIALOG! - Beratung für Männer mit Gewaltproblemen in Partnerschaft/ Familie
Klausstr. 31
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621 / 79915-40
E-Mail: gewaltberatung@dialog-badhersfeld.de
Internet: http://www.dialog-badhersfeld.de
Träger: Die Brücke e.V.
Angebote: Beratung für Opfer jeglicher Gewalt, Beratung für Gewalttäter(innen), Partnerberatung, Gruppenarbeit