Väternotruf informiert zum Thema

Jugendamt Straubing

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Artikel 6

(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. 

Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen. 


 

 

Straubing

Kreisfreie Stadt

Theresienplatz 2

94315 Straubing 

 

Telefon: 09421 / 944-0

Fax: 09421 / 944-100

 

E-Mail: poststelle@straubing.de

Internet: www.straubing.de

 

 

Internetauftritt der Stadt Straubing (05/2017)

Visuelle Gestaltung: gut

Nutzerfreundlichkeit: mangelhaft

Informationsgehalt: mangelhaft

Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal: tvorhanden

 

 

Straubing ist eine kreisfreie Stadt im Regierungsbezirk Niederbayern in Ostbayern. Sie ist eines von vier niederbayerischen Oberzentren und Verwaltungssitz der Planungsregion Donau-Wald. Die Mittelstadt ist Sitz des Landratsamtes Straubing-Bogen und die größte Stadt im Gäuboden.

 

Bundesland Bayern

Stadtteile

 

 

Jugendamt Straubing

Am Platzl 31

Telefon: 09421 / 944-0 (Vermittlung Rathaus)

Fax: 09421 / 944-943

E-Mail: jugendamt@straubing.de

 

 

Jugendhilfeausschuss der Stadt Straubing

Mitglieder siehe unten

https://ratsinfo.straubing.de/bi/kp0040.asp?__kgrnr=11&

 

 

Zuständiges Amtsgericht:

Amtsgericht Straubing

 

 

Väternotruf Straubing

Günter Mühlbauer 

Regensburg

E-Mail: guenter_muehlbauer@arcor.de

Telefon: 0941 / 44 71 96 (Anrufbeantworter)

Der hier genannte örtliche Ansprechpartner handelt in eigener Verantwortung, besitzt keine Vollmacht und unterliegt keiner Weisungsgebundenheit seitens des Väternotrufes. Rückmeldungen zu dem genannten Ansprechpartner senden Sie bitte an info@vaeternotruf.de. Wenn Sie Interesse haben, hier als örtlicher Ansprechpartner aufgeführt zu werden, melden Sie sich bitte unter info@vaeternotruf.de

 

 

Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de

 


 

Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen? 

Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de

 


 

Fachkräfte

Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de

 

Amtsleitung:

 

Jugendamtsmitarbeiter/innen:

Mira Breuer - Allgemeiner Sozialdienst / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2017)

Claudius Bohn - Allgemeiner Sozialdienst / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2017)

Barbara Dirscherl-Roithner - Sozialpädagogische Familienhilfe / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2017)

Iris Dürre-Bernardo - Allgemeiner Sozialdienst / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2017) 

Johanna Hierl - Allgemeiner Sozialdienst / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2017)

Katja Himpel - Allgemeiner Sozialdienst / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2017) 

Madlen Hörauf - Allgemeiner Sozialdienst / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2017) 

Bianca Kerscher - Allgemeiner Sozialdienst / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2017)

Eva Kiefl - Allgemeiner Sozialdienst / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2017) 

Carolin Klemm - Allgemeiner Sozialdienst / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2017)

Raphael Ponischowski - Allgemeiner Sozialdienst / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2017)

Anna Süß - Allgemeiner Sozialdienst / Jugendamt Straubing (ab , ..., 2012, ..., 2017)

Herr Wimmer - Jugendamt Straubing (ab , ..., 2001)

 

 

 

Jugendhilfeausschuss der Stadt Straubing

Mitgliederliste mit Stand vom 16.11.2017

unvollständig, es fehlen die beratenden Mitglieder

VVorsitzende
Stelzl Maria CSU
Mitglieder
Christ Hannelore CSU Fuchs Andreas CSU Reisinger Hubert CSU
Gruber Gertrud SPD Geisperger Friedrich SPD Euler Peter SPD
Hien Michael CSU Schreyer Franz CSU Frischhut Holger CSU
Mittermeier-Ruppert Karin CSU Mittermeier Peter CSU Beck Herbert CSU
Schäfer Werner SPD Vogel Bernd SPD Lohmeier Hans SPD
Schultes Ulrich CSU Solleder Albert CSU Ries Peter CSU
Stauber Maria ödp/PU Wild Raphaela ödp/PU Dengler Karl ödp/PU
Weckmann Stephan FWG Gianfrancesco Michele FWG Ebner Hermann FWG
1. Stellvertreter
Fuchs Andreas CSU
Geisperger Friedrich SPD
Gianfrancesco Michele FWG
Mittermeier Peter CSU
Schreyer Franz CSU
Solleder Albert CSU
Vogel Bernd SPD
Wild Raphaela ödp/PU
2. Stellvertreter
Beck Herbert CSU
Dengler Karl ödp/PU
Ebner Hermann FWG
Euler Peter SPD
Frischhut Holger CSU
Lohmeier Hans SPD
Reisinger Hubert CSU
Ries Peter CSU
weitere beschließende Mitglieder
Glende-Wiemers Birgit Kath. Jugendsozialwerk München e. V. Bornschlegl Rosa Kath. Jugendsozialwerk München e. V.
Hoffmann Klaus Arbeiterwohlfahrt Grzyb Marco Arbeiterwohlfahrt
Kassner Stefanie Stadtjugendring Wutz Sebastian Stadtjugendring
Reuß Robert Kath. Jugendfürsorge Welsch Klaus Kath. Jugendfürsorge
Scheidler Norbert Caritasverband Ernst Martin Caritasverband
Schütz Tanja Kinderschutzbund Runge Rosemarie Kinderschutzbund
stellvertretende beschließende Mitglieder
Wutz Sebastian Stadtjugendring
Bornschlegl Rosa Kath. Jugendsozialwerk München e. V.
Ernst Martin Caritasverband
Grzyb Marco Arbeiterwohlfahrt
Runge Rosemarie Kinderschutzbund
Welsch Klaus Kath. Jugendfürsorge
beratende Mitglieder
Eder Otto Amt für Kinder, Jugend und Familie Lukas Gerlinde
Goldbrunner Marlene Katholische Kirche Plank Johannes Katholische Kirche
Hackner Michael Jugend- oder Familien- oder Vormundschaftsrichter/in Schütz Elfriede Jugend- oder Familien- oder Vormundschaftsrichter/in

Michael Hackner geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1977) - Richter am Amtsgericht Straubing (ab 01.04.2008, ..., 2017) - im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.07.2005 als Richter auf Probe im OLG-Bezirk Nürnberg aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.04.2008 als Richter am Amtsgericht Straubing aufgeführt. 2011: Familiensachen - Abteilung 2. 2017: Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Straubing.


Ketterl Heribert Staatl. Schulamt in der Stadt Straubing Grotz Stephan Staatl. Schulamt in der Stadt Straubing
Kirmer Johann Fachkräfte im Sinne des § 28 SGB VIII Emlinger Susanne Fachkräfte im Sinne des § 28 SGB VIII
Kronfeldner Helmut Polizeiinspektion Straubing Meßmer Oliver Polizeiinspektion Straubing
Silberbauer Thomas Baumgartner Astrid Agentur für Arbeit
von Winning Hasso Evang.-Luth. Kirche
Werner Hedi Gleichstellungsbeauftragte für den Jugendamtsbezirk
Wimmer Markus Amt für Kinder, Jugend und Familie Spiegler Helmut
Zap Svetlana Zisler Anna Israelitische Kultusgemeinde
Nowag Dominik Weininger Katharina Stadtjugendring
stellvertretende beratende Mitglieder
Baumgartner Astrid Agentur für Arbeit
Emlinger Susanne Fachkräfte im Sinne des § 28 SGB VIII
Grotz Stephan Staatl. Schulamt in der Stadt Straubing
Lukas Gerlinde
Meßmer Oliver Polizeiinspektion Straubing
Plank Johannes Katholische Kirche
Schütz Elfriede Jugend- oder Familien- oder Vormundschaftsrichter/in

Elfriede Schütz (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1956) - Richterin am Amtsgericht Straubing / stellvertretende Direktorin am Amtsgericht Straubing (ab , ..., 2010, ..., 2017) - im Handbuch der Justiz 2000 ab 01.07.1987 als Richterin am Amtsgericht Straubing aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2002 ab 16.07.2000 als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Regensburg aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 ab 01.03.2007 als Oberstaatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Regensburg aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 und 2016 ab 01.03.2007 als stellvertretende Direktorin am Amtsgericht Straubing aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. 2017: stellvertretendes Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss der Stadt Straubing.


Spiegler Helmut
Weininger Katharina Stadtjugendring
Zisler Anna Israelitische Kultusgemeinde
Mitgliedschaft beendet:
Name Mitgliedschaft von bis
2. Stellvertreter
Dasch Georg ödp/PU 14.12.2015
stellvertretende beschließende Mitglieder
Fürst Georg Arbeiterwohlfahrt 18.05.2015
Schmiegelt Florian Stadtjugendring 30.09.2017
beratende Mitglieder
Achatz Markus Stadtjugendring 30.09.2017
Barthel Stefan Fachkräfte im Sinne des § 28 SGB VIII 30.09.2014
Emlinger Susanne Fachkräfte im Sinne des § 28 SGB VIII 01.10.2014 18.05.2015
Müller Johannes Schulen bzw. Schulverwaltung 23.05.2016
Röhrl Wilhelm Agentur für Arbeit 11.06.2016
stellvertretende beratende Mitglieder
Datz Peter Erziehungs- und Familienberatungsstelle 01.10.2014 18.05.2015
Emlinger Susanne Fachkräfte im Sinne des § 28 SGB VIII 30.09.2014
Hilser Nicole Stadtjugendring

https://ratsinfo.straubing.de/bi/kp0040.asp?__kgrnr=11&

 

 

 

Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:

 

Familienberatung Deggendorf

überregionale Beratung

http://familienberatung-deggendorf.de

 

 

Familienberatung Landau an der Isar

überregionale Beratung

http://familienberatung-landau-isar.de

 

 

Familienberatung Regen

überregionale Beratung

http://familienberatung-regen.de

 

 

Familienberatung Straubing

überregionale Beratung

http://familienberatung-straubing.de

 

 

Erziehungs- und Familienberatung 

a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen 

 

Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle

Obere Bachstr. 12 

94315 Straubing

Telefon: 09421 / 9912-35

E-Mail: info@eb-straubing.de

Internet: http://www.eb-straubing.de

Träger: Katholische Jugendfürsorge

Angebote: Beratung Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Gruppenarbeit, Jugendberatung, Krisenintervention, Telefonische Beratung

 

 

Katholische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen

Obere Bachstr. 12 

94315 Straubing 

Telefon: 09421 / 99120

E-Mail: eheberatung@caritas-straubing.de

Internet:

Träger: Diözese Regensburg

Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung)

 

 

Sozialpädagogische Familienhilfe des Deutschen Kinderschutzbundes KV Straubing-Bogen e.V.

Amselstr. 30 

94315 Straubing

Telefon: 09421 / 7899345

E-Mail: famhi-ksbsr@gmx.de

Internet:

Träger:

Angebote: Beratung Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Beratung für Kinder und Jugendliche

 

 

b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen 

Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsstellen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.

 

Jugendamt Straubing

Petersgasse 5 

94315 Straubing

Telefon: 09421 / 9917-0

E-Mail: jugendamt@straubing.de

Internet:

Träger: Stadt

Angebote: Beratung Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Jugendberatung, Beratung für Kinder und Jugendliche

 

 

Väteraufbruch für Kinder e.V.

Kontaktstelle für die Stadt Straubing 

Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de

Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.

 

 

Sonstige:

 

Männerhaus Straubing

28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html

Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?

Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.

Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.

Was sollten Sie mit bringen?

Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch

Krankenkassenkarte

Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein

Wohnungsschlüssel

Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder

Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es in Straubing noch nicht, da die politisch und fachlich Verantwortlichen der Stadt an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.

Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch die Stadt einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de

 

 

Frauenhaus Straubing

 

 

Perspektive Straubing

Bahnhofstraße 10

94315 Straubing

Telefon: 0171 - 3833575

E-Mail: info@perspektive-straubing.de

Internet: http://www.perspektive-straubing.de

Mitarbeiter/innen: Petra Penzkofer-Hagenauer - Leiterin, Petra Opitz - stellvertretende Leiterin


 

 

 


 

 

Jugendhilfeausschuss der Stadt Straubing

Mitgliederliste - Stand 12/2012

Vorsitzender:

Bürgermeisterin Maria Stelzl

Vertreter:

Bürgermeister Hans Lohmeier

Mitglieder Vertreter Zweitvertreter

Veronika Behr

Gabriele Sennebogen

Dipl.-Ing.(FH) Martin Wackerbauer

Hannelore Christ

Holger Frischhut

Hubert Reisinger

Ulrich Schultes

Brigitta Appelt

Peter Mittermeier

Bärbel Floßmann

Dipl.-Ing.(FH) Herbert Beck

Peter Ries

Fritz Geisperger

Erwin Steinkirchner

Peter Euler

Christine Schrock

Bernd Vogel

Hans Lohmeier

Michele Gianfrancesco

Dr. Hermann Ebner

Elisabeth Speigl

Maria Stauber

Clemens Schnabel

Karl Dengler

http://www.straubing.de/de/buerger-und-soziales/rathaus/politik/gremien/02324.php

 


zurück