Väternotruf informiert zum Thema
Jugendamt Troisdorf
Elterliche Sorge ist unkündbar. §1671 BGB abschaffen.
Stadt Troisdorf
Kölner Straße 176
53840 Troisdorf
Telefon: 02241 / 900-0
Fax: 02241 / 900-800
E-Mail: rathaus@troisdorf.de
Internet: www.troisdorf.de
Internetauftritt der Stadt Troisdorf (01/2012)
Visuelle Gestaltung:
Nutzerfreundlichkeit:
Informationsgehalt:
Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal:
Troisdorf ist die größte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen und liegt rechtsrheinisch zwischen Köln und Bonn. Landschaftlich liegt es im Süd-Osten der Kölner Bucht zwischen den südlichen Ausläufern des Bergischen Landes im Norden und den Siegauen im Süden.
Im Norden grenzt Troisdorf an Köln und Rösrath, im Osten an Lohmar und Siegburg, im Südosten an Sankt Augustin, im Süden an Bonn und im Westen an Niederkassel.
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Stadtteile:
Altenrath
Bergheim
Eschmar
Friedrich-Wilhelms-Hütte
Kriegsdorf
Troisdorf-Mitte
Müllekoven
Oberlar
Rotter See
Sieglar
Spich
Troisdorf-West
Jugendhilfeausschuss der Stadt Troisdorf
Mitglieder siehe unten
Jugendamt Troisdorf
Stadtjugendamt
Kölner Str. 176
53840 Troisdorf
Leitung:
Herbert Pauli
Rathaus der Stadt Troisdorf
Zimmer 131
Tel. 02241 / 900-551
Fax 02241 / 900-8551
http://www.troisdorf.de/troisdorf/troisdorf_neu/rubrik_2/rubrik_2_1/aemter.htm?selection=51
Zuständiges Amtsgericht:
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Amtsleitung:
Herbert Pauli - Leiter Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Jugendamtsmitarbeiter/innen:
Auferkorte, Kirsten - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Böhm, Arnulf - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Brand-Kruth, Michael - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Brandt, Heike - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Eggemann, Ute - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Fischer, Sandra - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Frohn, E. - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Funk, Nele - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Geb, S. - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Gross, Susanne - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Habermann, Kai - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Hagen, Katrin - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Hannemann, Rita - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Hansing, Björn - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Helget, Nadine - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Hendewerk, Sabine - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Henscheid, Angela - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Jäckel, Beate - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Jakobs, Gabriele - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Jung, Brigitte - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Kiwitt-Nicolas, Eva - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Klein, Elvira - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Klenner, Alexandra - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Langer, Susanne - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Lemoine, Daniela - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Magdans, Julia - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Meo, Ingrid - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Müller, Brigitte - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Nagel-Meier, Annemarie - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Nicolas, Bernhard - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Nolte, Marion - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Oestermann, Marion - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Ohlert, Bettina - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Orcan, Sabahat - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Pauli, Herbert - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Pohl, Ekkehard - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Preuss, Wilma - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Pritz, Bianca - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Quast, Andrea - Jugendamt Troisdorf / Außenstelle Hütte (ab , ..., 2010, ..., 2012)
Regali, Bettina - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Richter, Kathrin - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Ripp, Petra - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Roth, Gabriela - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Samanns, Britta - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Sarria-Berghoff, Peter - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Schimkowski, Gabriele - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Schmelter, Gerrit - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Schmitz, Rita - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Schreiner, Klaus - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Schröter, Raimund - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Schwamborn, Petra - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Selmani, Irene - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Stach, Kerstin - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Stappen, Klemens - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Stedtnitz, Reiner - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Steinen, Doris - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Stumpf, Franz - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Stumpf, Karola - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Thelen, Andrea - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Wasserheß, Silvia - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Zeus, Bert - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2007, ..., 2010) - 2007: Außenstelle Mayenstraße
Ziarek, Christina - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2010)
Nicht mehr als Mitarbeiter/in im Jugendamt Troisdorf tätig:
Frau Zerbin - Jugendamt Troisdorf (ab , ..., 2008)
Jugendhilfeausschuss der Stadt Troisdorf
Mitgliederliste mit Stand vom 10.07.2014
ame Teilnehmerfunktion
Fraktionen / Gruppen / Einzel
Herr Alexander Biber
Mitglied CDU
Frau Katharina Gebauer Mitglied
CDU
Frau Maria Grabowski
Mitglied
Herr David Henig Mitglied
CDU
Herr Markus Hüsges
Mitglied GRÜNE
Frau Gabriele Jaax
Mitglied SPD
Herr Timo Keiper Mitglied
CDU
Herr Guido Schaefers
Mitglied SPD
Herr Herbert Schübel
Mitglied SPD
Herr Udo Vogelfänger
Mitglied
Herr Simon Wasner
Mitglied SPD
Herr Robert Wendt
Mitglied GRÜNE
Frau Mirka Ziemer
Mitglied SPD
Herr Cem Akgöz
beratendes Mitglied
Alternative Liste
Herr Klaus Werner Jablonski beratendes Mitglied
Frau Lidia-Blanca Parente Mezcua beratendes Mitglied
SPD-Troisdorf
Herr Dr. Markus Wüst
beratendes Mitglied
Herr Sükrü Özcan beratendes Mitglied
CDU - Migranten in der Union
Herr Ali Ari
stellv. beratendes Mitglied CDU
- Migranten in der Union
Frau Giancarla de Carli
stellv. beratendes Mitglied ALTERNATIVE
EUROPA
Herr Osman Serdaroglu
stellv. beratendes Mitglied Alternative
Liste
Herr Dr. Ingo Benzenberg
persönliches stellvertretendes Mitglied SPD
Herr Markus Bläser
persönliches stellvertretendes Mitglied CDU
Frau Brigitta Busch
persönliches stellvertretendes Mitglied SPD
Herr Jürgen Busch
persönliches stellvertretendes Mitglied SPD
Frau Imke Geske
persönliches stellvertretendes Mitglied GRÜNE
Frau Irmgard Heiming
persönliches stellvertretendes Mitglied
Herr Jens Mrosek persönliches stellvertretendes
Mitglied
Frau Heidemarie Rahmel persönliches stellvertretendes
Mitglied CDU
Frau Beate Schlich
persönliches stellvertretendes Mitglied CDU
Herr Harald Schliekert persönliches stellvertretendes
Mitglied SPD
Frau Manuela Seifer
persönliches stellvertretendes Mitglied CDU
Herr Jan Wais
persönliches stellvertretendes Mitglied GRÜNE
Herr Jürgen Weller
persönliches stellvertretendes Mitglied SPD
https://agendaservice.net/ratsinfo/troisdorf/Committee.html?orgid=9&o=1&oc=1&ob=1#current
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Informationsportal der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) - www.familientherapie.org
Familienberatung Troisdorf
überregionale Beratung
http://familienberatung-troisdorf.de
Familienberatung Köln-Porz
überregionale Beratung
http://familienberatung-porz.de
Familienberatung Lohmar
überregionale Beratung
http://familienberatung-lohmar.de
Familienberatung Niederkassel
überregionale Beratung
http://familienberatung-niederkassel.de
Familienberatung Rösrath
überregionale Beratung
http://familienberatung-roesrath.de
Familienberatung Sankt Augustin
überregionale Beratung
http://familienberatung-sankt-augustin.de
Familienberatung Siegburg
überregionale Beratung
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
pro familia
Kirchstr. 12
53840 Troisdorf
Telefon: 02241 / 71961
E-Mail: troisdorf@profamilia.de
Internet: http://www.profamilia.de
Träger:
Angebote: Eheberatung, Jugendberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle dringend abraten, Sexualberatung, AIDS-Beratung, Partnerschaftsberatung, Familienplanungsberatung, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Telefonische Beratung, Sozialberatung, Vermittlung von Selbsthilfegruppen, Gruppenarbeit, Krisenintervention, Online-Beratung (anonym und verschlüsselt)
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Jugendamt Troisdorf Soziale Dienste
Kölner Straße 176
53840 Troisdorf
Telefon: 02241 / 900-571
E-Mail: jugendamt@troisdorf.de
Internet: http://www.troisdorf.de
Träger: Stadt
Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche; Telefonische Beratung; Krisenintervention; Jugendberatung; Familienberatung; Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter; Sozialberatung; Partnerschaftsberatung
Psychologische Erziehungsberatung
Scharnhorststraße 8
53842 Troisdorf
Telefon: 02241 / 900-598
E-Mail: Erziehungsberatung@troisdorf.de
Internet: http://www.troisdorf.de/web/de/familie_bildung/Familien/
Träger: Stadt
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Beratung für Kinder und Jugendliche
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle für die Stadt Troisdorf
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.
Sonstige:
Männerhaus im Rhein-Sieg Kreis
28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.
Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.
Was sollten Sie mit bringen?
Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch
Krankenkassenkarte
Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein
Wohnungsschlüssel
Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder
Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.
Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de
Frauenhäuser im Rhein-Sieg Kreis
Gleich zwei Frauenhäuser im Landkreis und wo bleibt die Hilfe für Männer im Männerhaus?
Frauenhaus des Rhein-Sieg- Kreises
Straße:
53750 Sankt Augustin
Telefon: 02241 / 330194
E-Mail: frauenhaus.rhein-sieg-kreis@t-online.de
Internet: http://www.rhein-sieg-kreis.de
Träger: Landkreis
Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Telefonische Beratung, Krisenintervention
Frauenhaus Troisdorf
Straße:
53840 Troisdorf
Telefon: 02241 / 1484934
E-Mail: info@frauenhelfenfrauen.de
Internet: http://www.frauenhaus-troisdorf.de
Träger: Frauen helfen Frauen Troisdorf/Much e.V.
Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Telefonische Beratung, Krisenintervention, Beratung für Opfer jeglicher Gewalt (o offenbar auch für Männer, die von weiblicher Gewalt betroffen sind)