Väternotruf informiert zum Thema
Amtsgericht Altenkirchen
Familiengericht
Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.
Amtsgericht Altenkirchen
Hochstr. 1
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 / 9526-0
Fax: 02681 / 9526-111
E-Mail: AGAK@ko.jm.rlp.de
Internet: www.agak.justiz.rlp.de
Internetauftritt des Amtsgerichts Altenkirchen (08/2020)
Informationsgehalt: mangelhaft
Richterlicher Geschäftsverteilungsplan: fehlt - dafür aber überflüssiger Weise Namensnennung der Gerichtsvollzieher, die sind im Amtsgerichtsbezirk anscheinend wichtiger als die Richter.
20.09.2015, 04.10.2016: "Wir bitten um Ihr Verständis, dass wir Ihnen nicht den gesamten Geschäftsverteilungsplan hier zur Verfügung stellen können." - http://www.mjv.rlp.de/Gerichte/Ordentliche-Gerichte/Amtsgerichte/Altenkirchen/Organisation/
Leider haben wir kein Verständnis, dass zum einen die Rechtschreibung fehlerhaft ist und zum anderen auf der Website des Amtsgerichtes behauptet wird, man könne den Geschäftsverteilungsplan nicht auf die Internetseite stellen.
Aber - immerhin - auf Nachfrage vom 20.09.2015 am 21.09.2015 vom Amtsgericht per Mail - mit Stand vom 01.09.2015 - zugeschickt bekommen.
Auf Anfrage vom 02.10.2017 am selben Tag den GVP vom 01.10.2017 zugesandt bekommen.
Bundesland Rheinland-Pfalz
Direktor am Amtsgericht Altenkirchen: Johannes Kempf (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1961) - Richter am Amtsgericht Altenkirchen / Direktor am Amtsgericht Altenkirchen (ab 30.05.2000, ..., 2020) - im Handbuch der Justiz 2000 ab 23.08.1993 als Richter am Amtsgericht Betzdorf - abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 30.05.2000 als Direktor am Amtsgericht Altenkirchen aufgeführt. 2012, ..., 2019: beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Landkreis Altenkirchen. Amtsgericht Altenkirchen - GVP 07.02.2014, 01.10.2017: Familiensachen I - Z (Abteilung 4?)
Stellvertretender Direktor am Amtsgericht Altenkirchen: Volker Steger (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1965) - Richter am Amtsgericht Altenkirchen / stellvertretender Direktor am Amtsgericht Altenkirchen (ab 19.08.1998, ..., 2020) - im Handbuch der Justiz 1998 ab 03.04.1995 als Richter auf Probe im OLG-Bezirk Koblenz aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2000 und 2016 ab 19.08.1998 als Richter am Amtsgericht Altenkirchen aufgeführt. Amtsgericht Altenkirchen - GVP 01.09.2015, 01.10.2017.
Die Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes Rheinland-Pfalz beschäftigen am Amtsgericht Altenkirchen 4 Richter/innen und eine uns zur Zeit unbekannte Anzahl von Rechtspfleger/innen und sonstigen Angestellten.
Das Amtsgericht Altenkirchen ist zuständig für die Verbandsgemeinden Altenkirchen / WW, Flammersfeld und Hamm / Sieg mit insgesamt knapp 48000 Einwohnern in 80 Gemeinden.
Jugendamt im Amtsgerichtsbezirk:
Jugendamt Landkreis Altenkirchen
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie interessante Informationen über kompetente und inkompetente Richter, Ergänzungspfleger, Verfahrensbeistände, Gutachter, Rechtsanwälte, Familienberater, Jugendamtsmitarbeiter/innen und andere Fachkräfte? Dann können Sie uns darüber gerne informieren.
Teilen Sie uns bitte auch das Aktenzeichen mit, unter dem das Verfahren beim Gericht geführt wird. Gibt es Beschlüsse des Gerichts? Dann können Sie uns diese gerne zusenden. Der Datenschutz wird von uns beachtet.
Möchten Sie hier auf dieser Seite von uns als regionaler Ansprechpartner genannt werden? Dann melden Sie sich bei uns und teilen uns Ihre Kontaktdaten mit, unter denen wir Sie aufführen können.
Post bitte an: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte im Amtsgerichtsbezirk
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de
Richter:
Johannes Kempf (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1961) - Richter am Amtsgericht Altenkirchen / Direktor am Amtsgericht Altenkirchen (ab 30.05.2000, ..., 2020) - im Handbuch der Justiz 2000 ab 23.08.1993 als Richter am Amtsgericht Betzdorf - abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 30.05.2000 als Direktor am Amtsgericht Altenkirchen aufgeführt. 2012, ..., 2019: beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Landkreis Altenkirchen. Amtsgericht Altenkirchen - GVP 07.02.2014, 01.10.2017: Familiensachen I - Z (Abteilung 4?)
Volker Steger (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1965) - Richter am Amtsgericht Altenkirchen / stellvertretender Direktor am Amtsgericht Altenkirchen (ab 19.08.1998, ..., 2020) - im Handbuch der Justiz 1998 ab 03.04.1995 als Richter auf Probe im OLG-Bezirk Koblenz aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2000 und 2016 ab 19.08.1998 als Richter am Amtsgericht Altenkirchen aufgeführt. Amtsgericht Altenkirchen - GVP 01.09.2015, 01.10.2017.
Iris Windisch (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1964) - Richterin am Amtsgericht Altenkirchen (ab , ..., 2006, ..., 2017) - im Handbuch der Justiz 2004 ab 18.08.1998 als Richterin am Amtsgericht Betzdorf aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2006 und 2016 ab 18.08.1998 als Richterin am Amtsgericht Altenkirchen aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz offenbar fehlerhaft. Amtsgericht Altenkirchen - GVP 07.02.2014, 01.10.2017: Familiensachen.
Richter auf Probe:
Eichler (geb. ....) - Richterin auf Probe im OLG-Bezirk Koblenz (ab , ..., 2017) - im Handbuch der Justiz 2016 unter dem Namen Eichler als Richterin auf Probe im OLG-Bezirk Koblenz nicht aufgeführt. Amtsgericht Altenkirchen - GVP 01.10.2017: Beendigung der Abordnung.
Abteilungen am Familiengericht Altenkirchen:
4 F - Johannes Kempf (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1961) - Richter am Amtsgericht Altenkirchen / Direktor am Amtsgericht Altenkirchen (ab 30.05.2000, ..., 2020) - im Handbuch der Justiz 2000 ab 23.08.1993 als Richter am Amtsgericht Betzdorf - abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 30.05.2000 als Direktor am Amtsgericht Altenkirchen aufgeführt. 2012, ..., 2019: beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Landkreis Altenkirchen. Amtsgericht Altenkirchen - GVP 07.02.2014, 01.10.2017: Familiensachen I - Z (Abteilung 4?)
41 F -
Nicht mehr als Richter am Amtsgericht Altenkirchen tätig:
Johannes Denter (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1969) - Richter am Landgericht Koblenz (ab , ..., 2017) - im Handbuch der Justiz 2000 und 2008 ab 19.08.1999 als Richter am Amtsgericht Altenkirchen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010, 2012, 2014 und 2016 unter dem Namen Johannes Denter nicht aufgeführt. Amtsgericht Altenkirchen - GVP 01.10.2013: Abordnung an das Landgericht Koblenz. Landgericht Koblenz - GVP 01.09.2015: als Richter am Amtsgericht aufgeführt. Landgericht Koblenz - GVP 01.09.2015: als Richter am Amtsgericht Beisitzer 1. Zivilkammer. Landgericht Koblenz - GVP 25.09.2017: asl Richter am Landgericht / 6. Zivilkammer.
Arthur Trossen (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1955) - Richter am Amtsgericht Altenkirchen (ab 20.05.1985, ..., 2008) - im Handbuch der Justiz 2008 ab 20.05.1985 als Richter am Amtsgericht Altenkirchen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 nicht aufgeführt. Freiberuflich als Mediator tätig - www.in-mediation.eu. Namensgleichheit mit: Monika Trossen - Geschäftsführerin der Fa. Win-Management GmbH. Namensgleichheit mit: Meike Ruth Trossen (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1965) - Richterin am Amtsgericht Aachen / Familiengericht - Abteilung 220 (ab 06.12.1995, ..., 2011) - im Handbuch der Justiz 2008 ab 06.12.1995 als Richterin am Amtsgericht Aachen aufgeführt.
Claus Vreden (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1955) - Richter am Amtsgericht Altenkirchen (ab 26.11.1991, ..., 2010) - im Handbuch der Justiz 2006 und 2010 ab 26.11.1991 als Richter am Amtsgericht Altenkirchen - beurlaubt - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 unter dem Namen Claus Vreden nicht aufgeführt.
Beatrix Weber-Monecke (geb. 14.12.1950) - Richterin am Bundesgerichtshof / XII. Zivilsenat - Familiensachen - vom Väternotruf: als "Väterentsorgungssenat" bezeichnet (ab 02.06.1995, ..., 2014) - im Handbuch der Justiz 1986 ab 02.11.1981 als Richterin am Amtsgericht Altenkirchen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 1994 ab 24.07.1987 als Richterin am Oberlandesgericht Koblenz aufgeführt. Beteiligte Richterin am Väterdiskriminierungsurteil vom 04.04.2001. Gott schenke ihr im Namen der nichtverheirateten sorgerechtlich diskriminierten Väter einen baldigen Ruhestand. Der Väternotruf wird diesen Tag mit einer Flasche Sekt gebührend feiern und hörbar aufatmen. Namensgleichheit mit: Walter E. Weber-Monecke (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1949) - Richter am Amtsgericht Betzdorf / Direktor am Amtsgericht Betzdorf (ab 13.04.1994, ..., 2012) - im Handbuch der Justiz 1988 ab 31.01.1983 als Richter am Amtsgericht Betzdorf aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 1994 nicht aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 13.04.1994 als Direktor am Amtsgericht Betzdorf aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 nicht aufgeführt.
Rechtspfleger:
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Informationsportal der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) - www.familientherapie.org
Familienberatung Altenkirchen
überregionale Beratung
http://familienberatung-altenkirchen.de
Familienberatung Betzdorf
überregionale Beratung
http://familienberatung-betzdorf.de
Familienberatung Hennef
überregionale Beratung
http://familienberatung-hennef.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Stadthallenweg 12
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 / 3961
E-Mail: beratungsstelle@kk-ak.de
Internet: http://www.kk-ak.de
Träger: Evangelischer Kirchenkreis
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienplanungsberatung, Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle dringend abraten, Gruppenarbeit, Jugendberatung, Krisenintervention, Partnerberatung, Schwangerschaftsberatung mit Ausstellung des Beratungsscheines gem. §§ 5 und 6 SchKG, Entgegennahme von Anträgen für die Bundesstiftung "Mutter und Kind", Sexualberatung, Telefonische Beratung
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Kreisverwaltung Abt. Jugend und Familie
Parkstr. 1
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 / 81-0
E-Mail: post@kreis-ak.de
Internet: http://www.kreis-altenkirchen.de
Träger: Landkreis
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Beratung für Kinder und Jugendliche, Jugendberatung, Krisenintervention, Familienberatung, Sozialberatung, Telefonische Beratung, Notunterkunft für Kinder und Jugendliche
Umgangspfleger:
Geeignete Umgangspfleger können Sie erfragen unter: www.umgangspfleger.de
No Name - Bestallung als Umgangspfleger am Amtsgericht Altenkirchen (ab 01.09.2009, ..., )
Ergänzungspfleger:
Geeignete Einzelpfleger können Sie erfragen unter: www.ergaenzungspfleger.de
Ergänzungspfleger die ersatzweise im Rahmen einer vom Jugendamt geführten Amtspflegschaft tätig sind, führen wir beim örtlich zuständigen Jugendamt auf.
No Name - Bestallung als Ergänzungspfleger am Amtsgericht Altenkirchen für den Wirkungskreis ... (ab 01.09.2009, ..., )
Vormund:
Ehrenamtlich geführte Vormundschaften führen wir hier nicht auf.
Jugendamtsmitarbeiter die ersatzweise im Rahmen einer vom Jugendamt geführten Amtsvormundschaft tätig sind, führen wir beim örtlich zuständigen Jugendamt auf.
Vom Jugendamt geführte Amtsvormundschaften können auf Grund einer Doppelzuständigkeit des Jugendamtes für Vormundschaft und Jugendhilfeleistungen zu Problemen führen und sind daher im allgemeinen nicht zu empfehlen. Vorgezogen werden sollte daher eine vom Jugendamt unabhängige professionelle Einzelvormundschaft. Geeignete Einzelvormünder können Sie erfragen unter: www.ergaenzungspfleger.de
No Name - Bestallung als Vormund am Amtsgericht Altenkirchen (ab 01.09.2009, ..., )
Verfahrensbeistände:
Rechtsanwälte:
Maria Anna Grandys-Laßmann
Rechtsanwältin
Gartenstr. 1
56759 Kaisersesch
Tel: 02653 / 990 30
E-Mail: RA-Grandys@tele2.de
Internet: www.ra-grandys-lassmann.de
Andrea Meyer-Kossert
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht
Mediatorin BAFM
In der Spitze 13
56626 Andernach
Tel: 02636 / 92 91 60
Jürgen Rudolph
Rechtsanwalt
Richter am Familiengericht a. D.
Adamsstr. 5
56068 Koblenz
Internet: http://www.rudolph-ra.de
Gutachter:
Karin Rohrbach-Gramsch
Diplom-Psychologin
57642 Alpenrod
Beauftragung am Amtsgericht Altenkirchen, Amtsgericht Betzdorf
Beauftragung am Amtsgericht Altenkirchen durch Richterin Windisch und Richter Kempf (ab , ..., 2013)
Betreuer:
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle im Amtsgerichtsbezirk
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.
Sonstige:
Männerhaus im Landkreis Altenkirchen
28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.
Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.
Was sollten Sie mit bringen?
Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch
Krankenkassenkarte
Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein
Wohnungsschlüssel
Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder
Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.
Männerund Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de
Frauenhaus Landkreis Altenkirchen / Westerwald
Ein Haus für mißhandelte Frauen und ihre Kinder
Büro & Beratungsladen:
Frauen für Frauen e. V.
Postfach 11 52
57620 Hachenburg
Telefon: 02662/5888
E-Mail: frauenhaus-westerwald@t-online.de
Deutscher Kinderschutzbund OV Altenkirchen e.V.
Wilhelmstr. 33
57610 Altenkirchen
Telefon: 02681 / 988861, 70209
E-Mail: info@kinderschutzbund-altenkirchen.de
Internet: http://www.kinderschutzbund-altenkirchen.de
Träger:
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle dringend abraten, Beratung für Kinder und Jugendliche
Mitarbeiter/innen: Sabine Bastke
"Der Anwalt als Scheidungsmanager
Seelsorger, Konfliktmanager und Rechtsberater in einer Person"
Arthur Trossen, Altenkirchen
in: "Die Kanzlei", 11/2002, S. 18-20
Ein guter Aufsatz zu einem veränderten Berufsbild für in familiengerichtlichen Verfahren tätige Rechtsanwälte.