Väternotruf informiert zum Thema
Amtsgericht Kaufbeuren
Familiengericht
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.
Amtsgericht Kaufbeuren
Ganghoferstraße 9-11
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 / 801-0
Fax: 08341 / 801-900
E-Mail: poststelle@ag-kf.bayern.de
Internet: https://www.justiz.bayern.de/gericht/ag/kf/
Internetauftritt des Amtsgerichts Kaufbeuren (09/2016)
Informationsgehalt: mangelhaft
Richterlicher Geschäftsverteilungsplan: fehlt - aber, immerhin, auf Anfrage vom 13.09.2016 am selben Tag zugeschickt bekommen.
Bundesland Bayern
Direktorin am Amtsgericht Kaufbeuren: Rita Ostenried (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1959) - Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren / Direktorin am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.12.2014, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2002 ab 01.03.1992 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren - 1/2 Stelle, abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2004 ab 01.03.1992 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren - 1/2 Stelle, abgeordnet, hauptamtliche Arbeitsgemeinschaftsleitung - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2006, 2008 und 2010 ohne Angabe Geburtsdatum und Dienstantritt als Richterin am Oberlandesgericht München - hauptamtliche Arbeitsgemeinschaftsleitung, abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 und 2014 ab 01.09.2005 als stellvertretende Direktorin am Amtsgericht Kempten aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.12.2014 als Direktorin am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt.
Stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren: Ralf Tietz (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1960) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren / stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.11.2015, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2012 ab 15.03.1991 als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 ab 01.10.2012 als Richter am Amtsgericht Fürstenfeldbruck aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.11.2015 als stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Amtsgericht Fürstenfeldbruck - GVP 01.01.2014: ab 01.10.2012 weiterer aufsichtführender Richter / Familiensachen - Abteilung 2. 2016: Amtsgericht Kaufbeuren / Familiensachen - Abteilung 3. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016: Familiensachen - Abteilung 3.
Die Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes Bayern beschäftigen am Amtsgericht Kaufbeuren 13 Richter/innen und eine uns zur Zeit unbekannte Anzahl von Rechtspfleger/innen und sonstigen Angestellten.
Zuständige Jugendämter:
Jugendamt Kaufbeuren - Kreisfreie Stadt Kaufbeuren
Väternotruf Kaufbeuren
Alexander Sproete
Telefon: 08341 / 9089770
E-Mail: AlexanderSproete@aol.com
Der hier genannte Ansprechpartner handelt in eigener Verantwortung. Rückmeldungen zu dem genannten Ansprechpartner senden Sie bitte an info@vaeternotruf.de. Wenn Sie Interesse haben, hier als örtlicher Ansprechpartner aufgeführt zu werden, melden Sie sich bitte unter info@vaeternotruf.de.
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie interessante Gerichtsbeschlüsse zum Familien- und Kindschaftsrecht? Bei Interesse können wir diese hier veröffentlichen.
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Richter, Ergänzungspfleger, Verfahrensbeistände, Gutachter, Rechtsanwälte, Familienberater, Jugendamtsmitarbeiter/innen und andere Fachkräfte?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte im Amtsgerichtsbezirk
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de
Richter:
Beate Fenster (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1954) - weitere aufsichtführende Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.11.2015, ..., 2018) - im Handbuch der Justiz 2014 ab 01.06.1984 als Richterin am Landgericht Memmingen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2018 ab 01.11.2015 als weitere aufsichtführende Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Amtsgericht Kaubeuren - GVP 01.01.2016. Namensgleichheit mit: Sarah Fenster (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1980) - Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Passau (ab 19.01.2012, ..., 2018) - im Handbuch der Justiz 2010 ab 19.01.2009 als Richterin/Staatsanwältin auf Probe im OLG-Bezirk München aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2018 ab 19.01.2012 als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Passau aufgeführt. 2021: als Richterin am Amtsgericht stellvertretendes Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Landkreis Passau.
Ulrike Hämmerle (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1957) - Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.12.1987, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2012 und 2016 ab 01.12.1987 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren - 3/4 Stelle - aufgeführt. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016.
Yvonne Hondl (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1966) - Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.07.1996, ..., 2021) - im Handbuch der Justiz 2004 und 2012 ab 01.07.1996 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren - halbe Stelle - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 und 2016 ab 01.07.1996 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren - 3/4 Stelle - aufgeführt. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016. 2021: stellvertretendes Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Landkreis Ostalllgäu und der Stadt Kaufbeuren.
Katharina Klokočka (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1976) - Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren (ab , ..., 2014, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2006 unter dem Namen Katarina Klimesch ab 01.05.2005 als Richterin/Staatsanwältin auf Probe im OLG-Bezirk München aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 unter dem Namen Katharina Klokočka ab 01.02.2008 als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Kempten aufgeführt. ... zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz". Herzlichen Glückwunsch, möge die Liebe niemals enden. Im Handbuch der Justiz 2010 ab 01.02.2008 als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Kempten - beurlaubt - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 ab 01.02.2008 als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Kempten - halbe Stelle - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 und 2016 unter dem eingedeutschten Namen Katharina Klokocka ab 01.02.2008 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016: unter dem Namen Klokočka mit halber Stelle aufgeführt. Namensgleichheit mit: Vladimir Klokočka (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1976) - Richter am Landgericht Kempten (ab , ..., 2012, ..., 2014) - im Handbuch der Justiz 2006 unter dem eingedeutschten Namen Vladimir Klokocka ab 01.04.2005 als Richter/Staatsanwalt auf Probe im OLG-Bezirk München aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 unter dem Namen Vladimir Klokočka ab 01.04.2008 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Kempten aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 unter dem eingedeutschten Namen Vladimir Klokocka ab 01.04.2008 als Richter am Amtsgericht Kempten aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 und 2014 unter dem eingedeutschten Namen Vladimir Klokocka ab 01.04.2008 als Richter am Landgericht Kempten aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft.
Claudia Kögel (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1975) - Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.11.2010, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2008, 2010 und 2012 unter dem Namen Claudia Kögel nicht aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 und 2016 ab 01.11.2010 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016. Namensgleichheit mit: Andy Kögel (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1975) - Richter am Amtsgericht Kempten (ab , ..., 2014, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2008 und 2010 ab 01.10.2007 als Richter am Sonthofen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 ab 01.10.2007 als Richter am Sonthofen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 und 2016 ab 01.10.2007 als Richter am Amtsgericht Kempten aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. 2016: Mediensprecherin am Amtgericht Kaufbeuren.
Holger Langhammer (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1964) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.02.1996, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.02.1996 als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016: Familiensachen. 2010: Familiensachen - Abteilung 51.
Patricia Menzel (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1975) - Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.09.2004, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2004 ab 01.09.2001 als Richterin auf Probe im OLG-Bezirk München aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 ab 01.09.2004 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren - 3/4 Stelle - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 und 2016 ohne Angabe Geburtsdatum und Dienstantritt als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren - 3/4 Stelle - aufgeführt. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016.
Rita Ostenried (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1959) - Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren / Direktorin am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.12.2014, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2002 ab 01.03.1992 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren - 1/2 Stelle, abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2004 ab 01.03.1992 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren - 1/2 Stelle, abgeordnet, hauptamtliche Arbeitsgemeinschaftsleitung - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2006, 2008 und 2010 ohne Angabe Geburtsdatum und Dienstantritt als Richterin am Oberlandesgericht München - hauptamtliche Arbeitsgemeinschaftsleitung, abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 und 2014 ab 01.09.2005 als stellvertretende Direktorin am Amtsgericht Kempten aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.12.2014 als Direktorin am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt.
Sebastian Pottkamp (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1978) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren (ab , ..., 2010, ..., 2021) - im Handbuch der Justiz 2006 ab 01.01.2005 als Richter auf Probe im OLG-Bezirk Nürnberg aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.01.2008 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Weiden aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 und 2016 ab 01.01.2008 als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016. 2021: Beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss des Landkreis Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren.
Anja Schadel (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1973) - Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.10.2003, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2006 ab 01.10.2003 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008, 2010, 2012, 2014 und 2016 ohne Angabe Geburtsdatum und Dienstantritt als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren - beurlaubt - aufgeführt. So lange Urlaub, das hätten wir auch gerne.
Astrid Schmeken (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1967) - Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren (ab , ..., 2004, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2002 ab 01.09.1997 als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Memmingen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2004, 2012, 2014 und 2016 ab 01.09.1997 als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren - halbe Stelle - aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016: Familiensachen.
Martin Slach (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1976) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.12.2013, ..., 2016) - im Handbuch der 2016 ab 01.12.2013 als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016. Namensgleichheit mit: Werner Slach (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1948) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 11.11.1977, ..., 2012)
Ralf Tietz (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1960) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren / stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.11.2015, ..., 2017) - im Handbuch der Justiz 2012 ab 15.03.1991 als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 ab 01.10.2012 als Richter am Amtsgericht Fürstenfeldbruck aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.11.2015 als stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Amtsgericht Fürstenfeldbruck - GVP 01.01.2014: ab 01.10.2012 weiterer aufsichtführender Richter / Familiensachen - Abteilung 2. 2016: Amtsgericht Kaufbeuren / Familiensachen - Abteilung 3. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016: Familiensachen - Abteilung 3.
Richter auf Probe:
Dr. Alina Hügel (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1986) - Richterin auf Probe im OLG-Bezirk München (ab 01.08.2015, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.08.2015 als Richterin auf Probe im OLG-Bezirk München aufgeführt. Amtsgericht Kaubeuren - GVP 01.01.2016: Richterin auf Probe. Namensgleichheit mit: Dr. Lennart Hügel (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1988) - Richter auf Probe im OLG-Bezirk München (ab 01.08.2015, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.08.2015 als Richter auf Probe im OLG-Bezirk München aufgeführt.
Abteilungen am Familiengericht Kaufbeuren:
3 F - Ralf Tietz (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1960) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren / stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.11.2015, ..., 2017) - im Handbuch der Justiz 2012 ab 15.03.1991 als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 ab 01.10.2012 als Richter am Amtsgericht Fürstenfeldbruck aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.11.2015 als stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Amtsgericht Fürstenfeldbruck - GVP 01.01.2014: ab 01.10.2012 weiterer aufsichtführender Richter / Familiensachen - Abteilung 2. 2016: Amtsgericht Kaufbeuren / Familiensachen - Abteilung 3. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016: Familiensachen - Abteilung 3.
51 F - Holger Langhammer (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1964) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.02.1996, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.02.1996 als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Amtsgericht Kaufbeuren - GVP 01.01.2016: Familiensachen. 2010: Familiensachen - Abteilung 51.
Nicht mehr als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren tätig:
Armin Baumberger (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1961) - weiterer aufsichtsführender Richter am Amtsgericht Kempten (ab , ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2010 ab 01.10.1992 als Richter am Landgericht Kempten aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 und 2014 ab 01.09.2011 als weiterer aufsichtsführender Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.09.2011 als weiterer aufsichtsführender Richter am Amtsgericht Kempten aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft.
Dr. Ulrich Deisenhofer (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1941) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren / Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.11.1997, ..., 2006) - im Handbuch der Justiz 1988 ab 01.11.1971 als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2006 ab 01.11.1997 als Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. FPR 4/2007. 11.11.2008: Referat: Dr. Ulrich Deisenhofer, Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren i.R. zum Thema: Berechnung des Versorgungsausgleichs bei Scheidung - www.isuv.de/tiki-index.php?page=Kalender
Michael Eberle (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1976) - Richter am Amtsgericht Landsberg / Direktor am Amtsgericht Landsberg (ab 01.07.2016, ..., 2020) - im Handbuch der Justiz 2000 ab 01.02.1997 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Kempten aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2002 ohne Angabe Geburtsdatum und Dienstantritt als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.02.2004 als Staatsanwalt als Gruppenleiter bei der Staatsanwaltschaft Augsburg aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 und 2016 ab 01.07.2008 als stellvertretender Direktor am Amtsgericht Weilheim aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2018 ab 01.07.2016 als Direktor am Amtsgericht Landsberg aufgeführt. Namensgleichheit mit: Yvonne Kaltenmarkner (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1978) - Richterin am Amtsgericht Laufen (ab 01.06.2013, ..., 2018) - im Handbuch der Justiz 2010 unter dem Namen Yvonne Eberle ab 01.03.2007 als Richterin auf Probe im OLG-Bezirk München aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 unter dem Namen Yvonne Eberle ab 01.10.2010 als Richterin am Amtsgericht Altötting aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 unter dem Namen Yvonne Kaltenmarkner ab 01.06.2013 als Richterin am Amtsgericht Laufen - mit 50% Abordnung an das Landgericht Traunstein - aufgeführt. ... zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz". In jeder Trennung liegt schon ein Neuanfang oder aber Herzlichen Glückwunsch, möge die Liebe niemals enden. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.06.2013 als Richterin am Amtsgericht Laufen - abgeordnet, halbe Stelle - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2018 ab 01.06.2013 als Richterin am Amtsgericht Laufen aufgeführt.
Ulrich Glöggler (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1975) - Richter am Landgericht Kempten (ab , ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2006 ab 16.06.2005 als Richter auf Probe im OLG-Bezirk Nürnberg aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 16.06.2007 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Ansbach aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 ab 16.06.2007 als Richter am Amtsgericht Ansbach aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 ab 16.01.2009 als Richter am Amtsgericht Kempten aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 ab 01.05.2013 als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 16.06.2007 als Richter am Landgericht Kempten aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Amtsgericht Ansbach - OLG Nürnberg 9 UF 942/09: Beschwerde eines Vaters gegen den Beschluss des Amtsgerichts Ansbach - 1 F ... /09 vom 21.07.2009 wird zurückgewiesen. 2014: Amtsgericht Kaufbeuren - Familiensachen.
Martina Karg (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1977) - Vorsitzende Richterin am Landgericht Kempten (ab , ..., 2021) - im Handbuch der Justiz 2004 ab 01.07.2004 als Richterin auf Probe im OLG-Bezirk München aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.05.2007 als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Augsburg aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 und 2012 ohne Angabe Geburtsdatum und Dienstantritt als Richterin am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 ab 01.03.2012 als Staatsanwältin als Gruppenleitererin bei der Staatsanwaltschaft Augsburg aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 und 2018 ab 01.03.2012 als Staatsanwältin als Gruppenleiterin bei der Staatsanwaltschaft Augsburg - abgeordnet - aufgeführt. Landgericht Kempten - 2021: stellvertretende Pressesprecherin.
Johann Kreuzpointer (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1953) - Vorsitzender Richter am Landgericht Kempten / Präsident am Landgericht Kempten (ab , ..., 2013) - Richter am Landgericht Memmingen, Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Memmingen und Kempten, zwischenzeitlich zweieinhalb Jahre abgeordnet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverfassungsgericht. 1998 stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren. 2000 Wechsel an das Landgericht Memmingen, gleichzeitig Vorsitz einer Zivil- und einer Großen und Kleinen Strafkammer. Ab 01.07.2001 Oberstaatsanwalt und ständiger Vertreter des Behördenleiters bei der Staatsanwaltschaft Memmingen. Im Handbuch der Justiz 1988 ab 01.06.1984 als Staatsanwalt als Gruppenleiter bei der Staatsanwaltschaft Memmingen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 1994 ab 01.03.1994 als Staatsanwalt als Gruppenleiter bei der Staatsanwaltschaft Memmingen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2000 ab 01.02.1998 als stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2006 ab 01.07.2001 als stellvertretender Leitender Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Memmingen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.06.2007 als Leitender Oberstaatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Memmingen aufgeführt. 28.09.2013: "Der Chef der auch für Neu-Ulm zuständigen Staatsanwaltschaft in Memmingen, Dr. Johann Kreuzpointner, wechselt ans Landgericht nach Kempten" - http://www.swp.de/ulm/lokales/ulm_neu_ulm/Kreuzpointner-wechselt-nach-Kempten;art4329,2226551
Wolfgang Maier (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1972) - Richter am Landgericht Memmingen (ab , ..., 2010, ..., 2012) - im Handbuch der Justiz 2004 ab 01.08.2000 als Staatsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Memmingen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.08.2003 als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 und 2012 ab 01.08.2003 als Richter am Landgericht Memmingen aufgeführt.
Günther Mattula (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1955) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren / stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.10.2006, ..., 2014) - im Handbuch der Justiz 2004 ab 16.11.2000 als Staatsanwalt als Gruppenleiter bei der Staatsanwaltschaft Kempten aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2006 ab 01.11.2004 als Oberstaatsanwalt bei der Generalsstaatsanwaltschaft München aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 ab 01.10.2006 als stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt.
Peter Müller (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1947) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 14.11.1978, ..., 2010) - im Handbuch der Justiz 2008 und 2010 ohne Angabe Geburtsdatum und Dienstantritt als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt.
Werner Slach (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1948) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 11.11.1977, ..., 2012) - Namensgleichheit mit: Martin Slach (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1976) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.12.2013, ..., 2014) - im Handbuch der 2014 ab 01.12.2013 als Richter am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt.
Friedrich Weber (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1949) - Richter am Amtsgericht Kaufbeuren / Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.10.2006, ..., 2014) - im Handbuch der Justiz 1992 ab 01.11.1981 als Richter am Landgericht München II aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2000 ab 01.08.1993 als Staatsanwalt als Gruppenleiter bei der Staatsanwaltschaft Kempten aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2006 ab 16.08.2000 als stellvertretender Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 ab 01.10.2006 als Direktor am Amtsgericht Kaufbeuren aufgeführt. Siehe auch Meldung unten.
Rechtspfleger:
Frau Filser - Rechtspflegerin am Amtsgericht Starnberg (ab , ..., 2009, 2010) - 51 UR II 16/10 - Beschluss vom 08.03.2010: "... Die Ablehnung der Rechtspflegerin Filser durch Herrn ... wird für begründet erklärt. ..."
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Familienberatung Füssen
überregionale Beratung
http://familienberatung-fuessen.de
Familienberatung Kaufbeuren
überregionale Beratung
http://familienberatung-kaufbeuren.de
Familienberatung Kempten
überregionale Beratung
http://familienberatung-kempten.de
Familienberatung Landsberg
überregionale Beratung
http://familienberatung-landsberg.de
Familienberatung Marktoberdorf
überregionale Beratung
http://familienberatung-marktoberdorf.de
Familienberatung Schongau
überregionale Beratung
http://familienberatung-schongau.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Feistlestraße 8
87629 Füssen
Telefon: 08362 / 38424, 08342 / 98134
E-Mail: eb.fuessen@kjf-kjh.de
Internet: http://www.ejv-kjf-oal.de
Träger: Katholische Jugendfürsorge
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Familienberatung
Evangelische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen - Außenstelle -
Kaiser-Max-Str. 21
Telefon: 08341 / 95220
87600 Kaufbeuren
E-Mail: eb@diakonie-augsburg.de
Internet: http://www.diakonie-augsburg.de
Träger: Diakonisches Werk
Psychologische Beratungsstelle Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Baumgarten 18
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 / 9024-0
E-Mail: eb-kaufbeuren@t-online.de
Internet:
Träger: Katholische Jugendfürsorge
Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen - Außenstelle von Kempten -
Spitaltor 4
87600 Kaufbeuren
Telefon: über 0831 / 23636, 08341 / 938240
E-Mail: efl-kempten@bistum-augsburg.de
Internet:
Träger: Diözese Augsburg
Mitarbeiter/innen - 2022: Cornelia Breu-Hentschel - Systemische Paar- und Familientherapeutin (DGSF), Traumaberaterin, Diplom-Sozialpädagogin (FH); Ulrike Girke - Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (BAG)
Psychologische Beratungsstelle Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Ostallgäu-Süd
Meichelbeckstr. 7
87616 Marktoberdorf
Telefon: 08342 / 98134
E-Mail: psych.beratung-mod@gmx.de
Internet:
Träger: Katholische Jugendfürsorge
Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen - Außenstelle von Kempten -
Meichelbeckstr. 7
87616 Marktoberdorf
Telefon: über 0831 / 23636
E-Mail: efl-kempten@bistum-augsburg.de
Internet:
Träger: Diözese Augsburg
Mitarbeiter/innen - 2022: Sonja Linder - Systemische
Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF), Diplom-Psychologin; Joachim Kienle
Ehe-, Familien- und Lebensberater (BAG), Diplom-Religionspädagoge (FH) -
https://bistum-augsburg.de/Seelsorge-in-besonderen-Lebenslagen/Ehe-Familien-und-Lebensberatung/Beratungsstelle-Kempten/Team
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Umgangspfleger:
No Name - Bestallung als Umgangspfleger am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.09.2009, ..., )
Geeignete Umgangspfleger können Sie erfragen unter: www.umgangspfleger.de
Ergänzungspfleger:
Geeignete Einzelpfleger können Sie erfragen unter: www.ergaenzungspfleger.de
Ergänzungspfleger die ersatzweise im Rahmen einer vom Jugendamt geführten Amtspflegschaft tätig sind, führen wir beim örtlich zuständigen Jugendamt auf.
No Name - Bestallung als Ergänzungspfleger am Amtsgericht Kaufbeuren für den Wirkungskreis ... (ab 01.09.2009, ..., )
Vormund:
Ehrenamtlich geführte Vormundschaften führen wir hier nicht auf.
Jugendamtsmitarbeiter die ersatzweise im Rahmen einer vom Jugendamt geführten Amtsvormundschaft tätig sind, führen wir beim örtlich zuständigen Jugendamt auf.
Vom Jugendamt geführte Amtsvormundschaften können auf Grund einer Doppelzuständigkeit des Jugendamtes für Vormundschaft und Jugendhilfeleistungen zu Problemen führen und sind daher im allgemeinen nicht zu empfehlen. Vorgezogen werden sollte daher eine vom Jugendamt unabhängige professionelle Einzelvormundschaft. Geeignete Einzelvormünder können Sie erfragen unter: www.ergaenzungspfleger.de
No Name - Bestallung als Vormund am Amtsgericht Kaufbeuren (ab 01.09.2009, ..., )
Verfahrensbeistände:
Anna Wilde
Sozialwirtin (BA)
Südstr. 8
87616 Marktoberdorf
Funk: 0151 - 70317850
Tätigkeit auch bei der Betreuungsbehörde der Stadt Kaufbeuren.
E-Mail: verfahrensbeistand-wilde@t-online.de
Internet: http://kaufbeuren.de/Rathaus/aemter-Abteilungen/Arbeit-Soziales/Betreuungsstelle-behoerde.aspx
Bestellung am Amtsgericht Kaufbeuren durch Richter Tietz (2016, 2017) - Frau Wilde spricht sich gegen die Etablierung eines Wechselmodells aus, empfiehlt statt dessen Lebensschwerpunkt des Kindes bei der Mutter - Frau Wilde wird vom Väternotruf nicht empfohlen. Seltsam auch, wie eine Sozialwirtin meint, sie hätte die Qualifikation, die Interessen eines Kindes vor Gericht zu vertreten.
Rechtsanwälte:
Gutachter:
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle im Amtsgerichtsbezirk
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.
Sonstige:
Männerhaus im Landkreis Ostallgäu
28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.
Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.
Was sollten Sie mit bringen?
Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch
Krankenkassenkarte
Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein
Wohnungsschlüssel
Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder
Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.
Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de
Deutscher Kinderschutzbund e.V.
Heinzelmannstr. 2
87600 Kaufbeuren
Telefon: 08341 / 62663
E-Mail: dksb-kaufbeuren@web.de
Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Familienberatung, Telefonische Beratung, Sozialberatung
Tumulte am Amtsgericht
Kaufbeuren/Unterallgäu (fro) - Tumulte und Drohungen gegen Richter - im eher beschaulichen Amtsgericht Kaufbeuren staunte man nicht schlecht über das Gebaren einiger Rechtsbeistände. In anderen Gerichten kam es schon zu ähnlich haarsträubenden Szenen. Hinter den Zwischenfällen steckt ein "Rechtsnormen-Schutzverein".
"Der erkennt die Geschäftsordnung der Gerichte nicht an und versucht, Verfahren zu torpedieren", erklärt Friedrich Weber, Direktor des Amtsgerichts Kaufbeuren. Die Masche sei dabei immer gleich: Die Angeklagten lassen sich durch einen Rechtsbeistand des Vereins vertreten.
Dieser zweifelt die Zuständigkeit des Gerichts an und lehnt den Richter ab, da das Grundgesetz der Bundesrepublik nicht gelte, sondern vielmehr noch die Weimarer Verfassung.
Bei diesen Vereinsmitgliedern handele es sich nicht um ausgebildete Juristen. Dennoch verlangsamten diese Leute die Verfahren. "Im schwäbischen Raum treten sie ganz massiv auf", so Weber. Hinter dem Rechtsnormen-Schutzverein stecke eine "Interimspartei Deutschland" (IPD) - das sei zumindest bekannt, erklärt der Amtsgerichtsdirektor weiter.
Ob die Angeklagten von der potenziellen Gesinnung ihrer Rechtsbeistände wissen, sei aber nicht klar: "Der Schutzverein gibt ihnen auf jeden Fall das falsche Versprechen, nämlich ein Verfahren zu verhindern", erläutert Weber. In Kaufbeuren soll nun die Kompetenz von Rechtsbeiständen geprüft werden, bevor sie zugelassen werden.
Artikel vom 04.09.2008