Väternotruf informiert zum Thema
Jugendamt Rhein-Kreis Neuss
Elterliche Sorge ist unkündbar. §1671 BGB abschaffen.
Rhein-Kreis Neuss
Oberstraße 91
41460 Neuss
Telefon: 02131 / 928-0
Fax: 02131 / 928-1198
E-Mail: info@rhein-kreis-neuss.de
Internet: www.rhein-kreis-neuss.de
Internetauftritt des Rhein-Kreis Neuss (11/2018)
Visuelle Gestaltung: gut
Informationsgehalt: bescheiden
Information zu Mitarbeitern und Leitungspersonal: miserabel
Der Rhein-Kreis Neuss ist ein Kreis in Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Düsseldorf. Der Rhein-Kreis Neuss grenzt im Norden an den Kreis Viersen und an die kreisfreien Städte Krefeld und Duisburg, im Osten an die kreisfreie Stadt Düsseldorf und den Kreis Mettmann, im Süden an die kreisfreie Stadt Köln und den Rhein-Erft-Kreis, im Westen an die Kreise Düren und Heinsberg sowie die kreisfreie Stadt Mönchengladbach.
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Städte und Gemeinden:
(Einwohnerzahlen vom 31. August 2006)
Städte
1. Dormagen, Große kreisangehörige Stadt (63.631) - Stadtjugendamt Dormagen
2. Grevenbroich, Große kreisangehörige Stadt (64.705) - Stadtjugedamt Grevenbroich
3. Kaarst, Mittlere kreisangehörige Stadt (42.140) - Stadtjugendamt Kaarst
4. Korschenbroich, Mittlere kreisangehörige Stadt (33.437) - kein eigenes Jugendamt
5. Meerbusch, Mittlere kreisangehörige Stadt (55.276) - Jugendamt Meerbusch - Stadtjugendamt
6. Neuss, Große kreisangehörige Stadt (152.630) - Stadtjugendamt Neuss
Gemeinden
1. Jüchen (22.469)
2. Rommerskirchen (12.456)
Jugendamt Rhein-Kreis Neuss
Kreisjugendamt
Jugendamt
Am Kirsmichhof 2
41352 Korschenbroich (Innenstadt)
Telefon: 02161 6104-5101
Telefax: 02161 6104-5199
E-Mail: jugendamt@rhein-kreis-neuss.de
Jugendhilfeausschuss des Rhein-Kreis Neuss
Mitglieder siehe unten
http://www.rhein-kreis-neuss.de/session/bi/kp0040.php?__kgrnr=9&
Zuständige Amtsgerichte:
Amtsgericht Grevenbroich - das Amtsgericht Grevenbroich ist zuständig für die Städte Grevenbroich, Rommerskirchen und Jüchen
Amtsgericht Neuss - das Amtsgericht Neuss ist zuständig für die Gemeinden: Dormagen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch und Neuss
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Jugendamtsmitarbeiter/innen?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de
Amtsleitung:
Norbert Dierselhuis - Leiter Jugendamt Rhein-Kreis Neuss (ab , ..., 2013)
Hermann-Josef Zohren - stellvertretender Leiter Jugendamt Rhein-Kreis Neuss (ab , ..., 2013)
Jugendamtsmitarbeiter/innen:
Frau Coolen - Jugendamt Rhein-Kreis Neuss / Kaarst (ab , ..., 2005)
Michael Hackling - Kinder- und Jugendschutz / Jugendamt Rhein-Kreis Neuss (ab , ..., 2008)
Herr Hoff - Jugendamt Rhein-Kreis Neuss / Kindesunterhalt (ab , ..., 2006)
Herr Matzen - Jugendamt Rhein-Kreis Neuss / Rommerskirchen (ab , ..., 2010)
Frau Unverhau - Jugendamt Rhein-Kreis Neuss (ab , ..., 2007)
Anke Claßen - Beistandschaften / Jugendamt Rhein-Kreis Neuss / Korschenbroich (ab , ..., 2018)
Karsten Troppenz - Beistandschaften / Jugendamt Rhein-Kreis Neuss / Korschenbroich (ab , ..., 2018)
Ulrike Schmitz-Doering - Beistandschaften / Jugendamt Rhein-Kreis Neuss /
Korschenbroich (ab , ..., 2018)
Jugendhilfeausschuss des Rhein-Kreis Neuss
Mitgliederliste zugesandt bekommen am 06.06.2013
Vorsitzender: Rosellen, FDP
stv. Vorsitzender: Bernards, SPD
1. )
Mitglied pers. Stellvertreter Fraktion
9 Mitglieder des Kreistages oder vom Kreistag gewählte Frauen und Männer, die in der Jugendhilfe erfahren sind
1. Ehms, Karl-Heinz Schoppe, Petra CDU
2. Heyner, Gerhard Paulus, Gabriele sB CDU
3. Paschke, Michael sB Kuhn, Wolfgang sB CDU
4. Wappenschmidt, Wolfgang Oerdinger, Willi sB CDU
5. Bernards, Udo Arndt, Denis SPD
6. Kresse, Martin
(Bündnis 90/Die Grünen)
Geldermann, Diana sB (SPD)
7. Rosellen, Dirk Oßwald, Alice sB FDP
8. Schöttgen, Susanne Münten, Frank sB Bündnis 90 /
Die Grünen
9. Schauwinhold, Ulrike sB Kalthoff, Margit sB UWG/Die Aktive
6 Männer und Frauen, die von den im Bezirk des Kreisjugendamtes wirkenden und anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe vorgeschlagen sind.
10. Braun, Martin Braß, Meike Caritasverband
11. Brandofsky, Karl-Heinz Peltzer, Anja Deutsches Rotes Kreuz
12. Winzen, Wiltrud Gellrich, Bernd Diakonisches Werk
13. Boland, Karl Zenke, Christine Päritätischer Wohlfahrtsverband
14. Bischoffs, Lisa Borsing, Sebastian DPSG Otzenrath / DPSG Hochneukirch
15. von Maltzahn, Dr. Ulrich Grebing, Gabriele Elterngesprächskreis
Glehn e. V. / AWO Bezirksverband
Niederrhein
2.)
Zu beratenden Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses werden gemäß § 4 Abs. 3 der Satzung des Kreisjugendamtes bestellt:
a) der Landrat oder ein von ihm bestellter Vertreter
Petrauschke, Hans-Jürgen Lonnes, Tillmann
b) der Leiter der Verwaltung des Jugendamtes oder sein Vertreter
Dierselhuis, Norbert Zohren, Hermann-Josef
c) ein Vormundschaftsrichter, ein Familienrichter oder ein Jugendrichter, der vom Landgerichtspräsidenten in Düsseldorf bestellt wird
Windeler, Hans-Dieter Steeger, Ulrich
Hans Dieter Windeler (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1961) - Richter am Amtsgericht Neuss (ab 12.12.1994, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2016 ab 12.12.1994 als Richter am Amtsgericht Neuss aufgeführt. 2013: beratendes Mitglied im Jugendamt Rhein-Kreis Neuss.
Ulrich Steeger (geb. - geheim) - Richter am Amtsgericht Neuss (ab , ..., 2002, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 1994 nicht aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 1998 ohne Nennung Geburtsdatum und Dienstantritt als Richter kraft Auftrags am Landgericht Düsseldorf aufgeführt (Dienstantritt um 1998). Im Handbuch der Justiz 2000, 2008, 2014 und 2016 ohne Nennung Geburtsdatum und Dienstantritt als Richter am Amtsgericht Neuss aufgeführt. Amtsgericht Neuss - GVP 01.01.2011: Familiensachen - Abteilung 52 - Adoptionssachen. 2013: stellvertretendes beratendes Mitglied im Jugendamt Rhein-Kreis Neuss.
d) ein Vertreter der Arbeitsverwaltung, der vom Direktor des Arbeitsamtes Mönchengladbach bestellt wird
Emmerich, Hans-Josef Lipsmeier, Peter
e) ein Lehrer und eine Lehrerin einer von diesen beiden aus dem Lehrkörper der berufsbildenden Schulen-, die von Landrat bzw. vom Schulamt des Rhein-Kreises Neuss bestellt werde
Hansen, Monika Lange, Rainer
Kuttner, Annika Moosen, Ilona
f) ein Vertreter der Kreispolizeibehörde, der vom Landrat als
Kreispolizeibehörde bestellt wird
Rosenthal-Aussem, Sabine Mühleis, Eva
g) je ein Vertreter der katholischen und der evangelischen Kirche sowie
der jüdischen und der islamischen Kulturgemeinde, falls Gemeinden
dieses Bekenntnisses im Bezirk des Jugendamtes bestehen; sie
werden von der zuständigen Stelle der Religionsgemeinschaft
bestellt.
Dekan Clancett, Ulrich Msgr. Assmann, Guido
Wehmeier, Gernot Vertretung: Ulrich Menn
h) Vorsitzenden des Stadtjugendringes Korschenbroich
Kooy, Dirk Westerholz, Georg
die Vorsitzenden des Gemeindejugendringes Jüchen
Bredt, Stephan Grahl, Sascha
die Vorsitzenden des Gemeindejugendringes Rommerskirchen
Lente, Christian Schwiedergall, Christoph
i) eine Vertreterin oder ein Vertreter in der Sportjugend im Rhein-Kreis
Neuss
Bader, Rainer Limbach, Martin
Namensgleichheit mit: Anja Bader (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1968) - Richterin am Amtsgericht Neuss (ab , ..., 2010, ..., 2014) - im Handbuch der Justiz 2002 unter dem Namen Anja Mäser ab 01.09.1998 als Richterin am Landgericht Leipzig - abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2004 unter dem Namen Anja Bader ab 01.09.1998 als Richterin am Landgericht Leipzig aufgeführt. ... zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz". Herzlichen Glückwunsch, möge die Liebe niemals enden. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.01.2006 als Richterin am Oberlandesgericht Dresden aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 und 2014 ab 01.09.1998 als Richterin am Amtsgericht Neuss - 3/5 Stelle - aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Amtsgericht Neuss - GVP 15.10.2010, 01.01.2011.
siehe auch unter
http://www.rhein-kreis-neuss.de/session/bi/kp0040.php?__kgrnr=9&
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Informationsportal der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF) - www.familientherapie.org
Familienberatung Dormagen
überregionale Beratung
http://familienberatung-dormagen.de
Familienberatung Grevenbroich
überregionale Beratung
http://familienberatung-grevenbroich.de
Familienberatung Kaarst
überregionale Beratung
http://familienberatung-kaarst.de
Familienberatung Meerbusch
überregionale Beratung
http://familienberatung-meerbusch.de
Familienberatung Neuss
überregionale Beratung
http://familienberatung-neuss.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Erziehungs- und Familienberatung
Frankenstr. 22
41539 Dormagen
Telefon: 02133 / 43022
E-Mail: efb.dormagen@caritas-neuss.de
Internet: http://www.caritas-neuss.de
Träger: Caritasverband
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Jugendberatung, Partnerberatung, Gruppenarbeit, Krisenintervention, Online-Beratung (anonym und verschlüsselt)
Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Montanusstr. 23a
41515 Grevenbroich
Telefon: 02181 / 3250
E-Mail: efb.grevenbroich@caritas-neuss.de
Internet: http://www.beratung-in-grevenbroich.de
Träger: Caritasverband
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Jugendberatung
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern - Außenstelle von Kaarst -
Hannengasse 9
41352 Korschenbroich
Telefon: über 02131 / 668027
E-Mail: beratung.kaarst@diakonie-neuss.de
Internet: http://www.diakonie-neuss.de
Träger: Diakonie Neuss
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Jugendberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Krisenintervention
balance - Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Kapitelstr. 30
41460 Neuss
Telefon: 02131 / 3692830
E-Mail: balance@caritas-neuss.de
Internet: http://www.beratung-in-neuss.de
Träger: Caritasverband
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Gruppenarbeit, Jugendberatung, Krisenintervention, Telefonische Beratung
Beratungsstelle für Kinder, Jugend- und Familienhilfe
Hammer Landstr. 5
41460 Neuss
Telefon: 02131 / 9248-21,-24
E-Mail: info@skm-neuss.de
Internet: http://www.skm-neuss.de
Träger: Sozialdienst Katholischer Männer e.V.
Angebote: Sozialberatung, Beratung für Kinder und Jugendliche, Jugendberatung, Familienberatung, Gruppenarbeit
Caritas Sozialdienste Rhein-Kreis- Neuss GmbH - Fachdienst für Integration und Migration
Salzstr. 55
41460 Neuss
Telefon: 02131 / 2693-0
E-Mail: fim@caritas-neuss.de
Internet: http://www.caritas-neuss.de
Träger:
Angebote: Beratung für Migranten und Spätaussiedler, Sozialberatung, Gruppenarbeit, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Beratung für Kinder und Jugendliche, Vermittlung von Selbsthilfegruppen, Krisenintervention
Katholische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
Kapitelstr. 30
41460 Neuss
Telefon: 02131 / 3692810
E-Mail: info@efl-neuss.de
Internet: http://www.efl-neuss.de
Träger: Erzbistum Köln
Angebote: Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Krisenintervention, Partnerberatung, Gruppenarbeit
Beratungsstelle für Familien- und Jugendhilfe
Plankstr. 1
41462 Neuss
Telefon: 02131 / 5668-0
E-Mail: info@diakonie-neuss.de
Internet: http://www.diakonie-neuss.de
Träger: Diakonisches Werk
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Hilfe und Beratung für Frauen und hoffentlich auch für Männer, sonst würden wir von dieser Beratungsstelle dringend abraten, Gruppenarbeit, Jugendberatung, Beratung für Kinder und Jugendliche, Beratung für Migranten und Spätaussiedler, Partnerberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung, Schwangerenberatung, Sozialberatung
Mehrgenerationenhaus Neuss Treff 20
Wingender Str. 20
41462 Neuss
Telefon: 02131 / 7502104
E-Mail: treff20@diakonie-neuss.de
Internet: http://www.mehrgenerationenhaeuser.de/neuss
Träger: Diakonisches Werk
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Gruppenarbeit, Beratung für Migranten und Spätaussiedler, Partnerberatung, Schuldner- und Insolvenzberatung, Sozialberatung
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Jugendamt Grevenbroich Soziale Dienste
Am Markt 2
41515 Grevenbroich
Telefon: 02181 / 608-589
E-Mail:
Internet: http://www.grevenbroich.de
Träger: Stadt
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Beratung für Kinder und Jugendliche, Krisenintervention, Jugendberatung, Familienberatung, Sozialberatung
Kreisjugendamt
Am Kirsmichhof 2
41352 Korschenbroich
Telefon: 02161 / 6104-5101,-5103,-5104
E-Mail: jugendamt@rhein-kreis-neuss.de
Internet: http://www.rhein-neuss-kreis.de
Träger: Landkreis
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender
Väter und Mütter, Beratung für Kinder und Jugendliche,
Krisenintervention, Jugendberatung, Familienberatung, Sozialberatung
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Hochstr. 3
40670 Meerbusch
Telefon: 02159 / 916-491
E-Mail: beratungsstelle@meerbusch.de
Internet: http://www.meerbusch.de
Träger: Stadt
Angebote: Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Gruppenarbeit, Krisenintervention
Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes
Bömmershöfer Weg 2-8
40670 Meerbusch
Telefon: 02159 / 916-457
E-Mail: fb2@meerbusch.de
Internet: http://www.meerbusch.de
Träger: Stadt
Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Jugendberatung, Krisenintervention, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Familienberatung, Sozialberatung, Partnerberatung, Telefonische Beratung
Psychologische Beratungsstelle
- Erziehungsberatung -
Oberstr. 97
41460 Neuss
Telefon: 02131 / 905181
E-Mail: erziehungsberatung@stadt.neuss.de
Internet: http://www.neuss.de
Träger: Stadt
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Jugendberatung, Familienberatung
Familien- und Jugendhilfedienst der Stadt Neuss
Michaelstr. 50
41460 Neuss
Telefon: 02131/90-5101
E-Mail: jugend@stadt.neuss.de
Internet: http://www.neuss.de
Träger: Stadt
Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Jugendberatung, Krisenintervention, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Familienberatung, Sozialberatung, Telefonische Beratung
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle für den Rhein-Kreis Neuss
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.
Sonstige:
Männerhaus im Rhein-Kreis Neuss
28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.
Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.
Was sollten Sie mit bringen?
Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch
Krankenkassenkarte
Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein
Wohnungsschlüssel
Schulsachen der Kinder, Impfpass der Kinder, Lieblingsspielzeug der Kinder
Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.
Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de
Frauenhaus im Rhein-Kreis Neuss
Frauenhaus Neuss
Straße:
41400 Neuss
Telefon: 02131 / 150225
E-Mail: info@skf-neuss.de
Internet: http://www.skf-neuss.de
Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Angebote: Hilfe und Beratung für Frauen, Telefonische Beratung, Krisenintervention, Beratung für Opfer jeglicher Gewalt (also auch für Männer, die von weiblicher Gewalt betroffen sind)
Evangelische Jugend- und Familienhilfe gGmbH
Rhein-Kreis Neuss
Richard-Wagner-Str 19
41515 Grevenbroich
Internet: www.jugend-und-familienhilfe.de