Väternotruf informiert zum Thema

Verwaltungsgericht Göttingen


 

 

Verwaltungsgericht Göttingen

Berliner Straße 5

37073 Göttingen

 

Telefon: 0551 / 403-0

Fax: 0551 / 403-2000

 

E-Mail: vggoe-poststelle@justiz.niedersachsen.de

Internet: www.verwaltungsgericht-goettingen.niedersachsen.de

 

 

Internetauftritt des Verwaltungsgerichts Göttingen (12/2008)

Informationsgehalt: mangelhaft

Richterlicher Geschäftsverteilungsplan: fehlt

 

 

Bundesland Niedersachsen

 

 

Präsident am Verwaltungsgericht Göttingen: 

Vizepräsident am Verwaltungsgericht Göttingen: Helmut Prilop (geb. Januar 1950) - Vizepräsident am Verwaltungsgericht Göttingen (ab 08.06.2001, ..., 2008) - ab Januar 1977 Richter bei dem Verwaltungsgericht Braunschweig, wo er - mit Abordnungen an den Landkreis Wolfenbüttel, das Oberverwaltungsgericht Lüneburg und das Kreisgericht Magdeburg - bis 1993 tätig war. Ab August 1992 Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht. Ab Juli 1993 Verwaltungsgericht Göttingen.

 

 

 

In Niedersachsen gibt es sieben Verwaltungsgerichte und das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht als Beschwerdegericht:

 

Verwaltungsgericht Braunschweig

Verwaltungsgericht Göttingen

Verwaltungsgericht Hannover

Verwaltungsgericht Lüneburg

Verwaltungsgericht Oldenburg

Verwaltungsgericht Osnabrück

Verwaltungsgericht Stade

 

Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht - Lüneburg

 

 

 

Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de

 

 


 

Haben Sie interessante Gerichtsbeschlüsse von Verwaltungsgerichten zum Themenkreis Familien- und Kindschaftsrecht? Bei Interesse können wir diese hier veröffentlichen.

Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de

 

 


 

Fachkräfte im Verwaltungsgerichtsbezirk

Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de

 

Richter am Verwaltungsgericht Göttingen

Christiane Habermann (Jg. 1961) - Richterin am Verwaltungsgericht Göttingen (ab 16.01.1997, ..., 2002)

Olaf Lenz (Jg. 1959) - Richter am Verwaltungsgericht Göttingen (ab 01.03.1993, ..., 2002)

 

 

Helmut Prilop (geb. Januar 1950) - Vizepräsident am Verwaltungsgericht Göttingen (ab 08.06.2001, ..., 2008) - ab Januar 1977 Richter bei dem Verwaltungsgericht Braunschweig, wo er - mit Abordnungen an den Landkreis Wolfenbüttel, das Oberverwaltungsgericht Lüneburg und das Kreisgericht Magdeburg - bis 1993 tätig war. Ab August 1992 Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht. Ab Juli 1993 Verwaltungsgericht Göttingen.

 

 

* Ulf Lichtenfeld

* Ralf Pardey

* Dr. Harald Richtberg

* Dr. Lothar Rudolph

* Immo Rühling

* Susanne Schneider

* Dr. Dieter Wenderoth

 

 

 

Nicht mehr als Richter am Verwaltungsgericht Göttingen tätig:

Birgit Faupel (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1960) - Richterin am Sozialgericht Kiel (ab 01.05.2006, ..., 2014) - im Handbuch der Justiz 2004 ab 11.03.1994 als Richterin am Verwaltungsgericht Göttingen - abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 ab 01.05.2006 als Richterin am Sozialgericht Kiel aufgeführt.

Hannelore Kaiser (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1953) - Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Hannover / Präsidentin am Verwaltungsgericht Hannover (ab , ..., 2008, ..., 2012) - im Handbuch der Justiz 2006 ab 28.09.2000 als Präsidentin am Verwaltungsgericht Hannover aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 und 2012 ab 28.09.2000 als Präsidentin am Verwaltungsgericht Hannover aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft.

Dr. Knut Möller (Jg. 1960) - Richter am Bundesverwaltungsgericht (ab 13.03.2008, ..., 2009) - seit 1992 bei den Verwaltungsgerichten Hannover und Göttingen tätig. Ab 03.08.1995 Richter am Verwaltungsgericht Göttingen. 2002 zum Richter am Oberverwaltungsgericht in Lüneburg ernannt. 

Dr. Herwig van Nieuwland (geb. 25.03.1952 - von der Zensur des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" nicht erfasst) - Vorsitzender Richter am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht / Präsident am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht (ab 09.03.2000, ..., 2010) - 1981 Verwaltungsrichter am Verwaltungsgericht Braunschweig. 1991 Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Braunschweig. 1993 Präsident des Verwaltungsgerichts Göttingen. 2010: Vizepräsident des Niedersächsischen Staatsgerichtshofs. http://www.oberverwaltungsgericht.niedersachsen.de/live/live.php?navigation_id=22016&article_id=79818&_psmand=134Dr. 

Dr. Thomas Smollich (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1963) - Vorsitzender Richter am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht / Präsident am Niedersächsischen Oberverwaltungsgericht (ab , ..., 2021) - ab 1993 bis 1997 Richter am Verwaltungsgericht Hannover, unterbrochen durch eine gut zweijährigen Abordnung an das Nds. Justizministerium. Im Handbuch der Justiz 2000 ab 16.02.1996 als Richter am Verwaltungsgericht Hannover aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2002 ab 28.03.2000 als Ministerialrat im Justizministerium Niedersachsen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2006 ab 16.06.2003 als Leitender Ministerialrat im Justizministerium Niedersachsen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 19.11.2007 als Präsident am Verwaltungsgericht Göttingen aufgeführt. Namensgleichheit mit: Anke Smollich (geb. ....) - Richterin am Sozialgericht Hannover (ab 03.08.2001, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2000 ohne Angabe Geburtsdatum ab 01.04.1998 als Richterin auf Probe im Bezirk des Landessozialgerichts Niedersachen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2002 und 2016 ohne Angabe Geburtsdatum ab 03.08.2001 als Richterin am Sozialgericht Hannover aufgeführt.

 

 

 

Rechtsanwälte:

 

 

Sonstige:

 

 


 

 


zurück