Väternotruf informiert zum Thema
Amtsgericht Grimma
Familiengericht
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Elterliche Sorge ist unkündbar. Elternentsorgung beenden. Verfassungswidrigen §1671 BGB streichen.
Amtsgericht Grimma
Hauptgebäude
Klosterstraße 9
04668 Grimma
Verwaltung, Beratungshilfe, Familien-, Nachlass-, Straf-, Vollstreckungs-, Betreuungs-, Zivilabteilung
Außenstelle
Grundbuchamt
Außenstelle
Leipziger Straße 91
04668 Grimma
Zweigstelle Wurzen
Friedrich-Ebert-Straße 2a
04808 Wurzen
Telefon: 03425 / 9065-0, Fax: 03425 / 9065-18
E-Mail: verwaltung-aggrm@aggrm.justiz.sachsen.de
Internet: www.justiz.sachsen.de/lgl/content/aggrm.htm
Internetauftritt des Amtsgerichts Grimma (01/2016)
Informationsgehalt: akzeptabel
Richterlicher Geschäftsverteilungsplan: vorhanden - mit Stand vom 01.03.2014 - aber ohne Angabe Richter am Amtsgericht oder Richter auf Probe / weiblich oder männlich. http://www.justiz.sachsen.de/lgl/content/2009.htm
Bundesland Sachsen
Direktorin am Amtsgericht Grimma: Katja Kohlschmid (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1965) - Richterin am Amtsgericht Grimma / Direktorin am Amtsgericht Grimma (ab 01.01.2013, ..., 2016) - anfangs wohl bei der Staatsanwaltschaft Landshut, Amtsgericht Rochlitz. Im Handbuch der Justiz 2002 ab 01.10.1993 als Richterin auf Probe abgeordnet an die Staatsanwaltschaft Chemnitz. Im Handbuch der Justiz 2002 ab 01.10.1996 als Richterin am Amtsgericht Hainichen - abgeordnet - aufgeführt. Abordnung zum Oberlandesgericht Dresden. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.01.2005 als stellvertretende Direktorin am Amtsgericht Riesa aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 ab 01.01.2005 als Direktorin am Amtsgericht Oschatz - beurlaubt - aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Im Handbuch der Justiz 2012 ab 15.10.2008 als Direktorin am Amtsgericht Oschatz - abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 und 2016 ab 01.01.2013 als Direktorin am Amtsgericht Grimma aufgeführt. Ab 15.10.2008 Direktorin am Amtsgericht Oschatz? 2010, 2011: offenbar gleichzeitig kommissarische Direktorin am Amtsgericht Torgau. 2012: Direktorin des Amtsgerichts Kohlschmid ist mit einem Arbeitskraftanteil von 0,33 AKA bis 31.03.2012 vom Amtsgericht Oschatz an das Amtsgericht Torgau abgeordnet und für Gerichtsverwaltungsaufgaben von richterlicher Tätigkeit freigestellt. http://www.justiz.sachsen.de/lgl/download/GVP_AGTO_2012_1.pdf. 08.12.2011: "In der Region Oschatz Für und Wider zu NPD-Verbot" - http://www.oaz-online.de/web/oaz/politik/detail/-/specific/In-der-Region-Oschatz-Fuer-und-Wider-zu-NPD-Verbot-1807060947
Stellvertretender Direktor am Amtsgericht Grimma: Mathias Zschiebsch (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1963) - Richter am Amtsgericht Grimma / stellvertretender Direktor am Amtsgericht Grimma (ab 01.06.2008, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.05.1999 als Richter am Landgericht Leipzig aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab stellvertretender Direktor am Amtsgericht Grimma aufgeführt. Amtsgericht Grimma - GVP 01.01.2012, 01.01.2014: Familiensachen - Abteilung 1. Positive Rückmeldungen zu Richter Zschiebsch liegen dem Väternotruf bisher nicht vor.
Die Bürgerinnen und Bürger des Bundeslandes Sachsen beschäftigen am Amtsgericht Grimma 10 Richter/innen und eine uns zur Zeit unbekannte Anzahl von Rechtspfleger/innen und sonstigen Angestellten.
Jugendamt im Amtsgerichtsbezirk:
Jugendamt Muldenlandkreis - Der Muldenlandkreis ist am 01.08.2008 in den neu gebildeten Landkreis Leipzig überführt worden
Väternotruf Deutschland - allgemeine Erreichbarkeit: info@vaeternotruf.de
Haben Sie interessante Gerichtsbeschlüsse zum Familien- und Kindschaftsrecht? Bei Interesse können wir diese hier veröffentlichen.
Haben Sie Informationen über kompetente und inkompetente Richter, Ergänzungspfleger, Verfahrensbeistände, Gutachter, Rechtsanwälte, Familienberater, Jugendamtsmitarbeiter/innen und andere Fachkräfte?
Bitte informieren Sie uns: info@vaeternotruf.de
Fachkräfte im Amtsgerichtsbezirk
Mit der Benennung der hier angegebenen Fachkräfte treffen wir, wenn nicht gesondert angegeben, keine Aussage über deren fachliche Kompetenzen oder Inkompetenzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Fachkräften fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker oder Ihre örtliche Kontaktstelle vom Väteraufbruch für Kinder e.V. www.vafk.de
Richter:
Malte Fischer (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1968) - Richter am Amtsgericht Grimma (ab 01.04.2011, ..., 2014) - im Handbuch der Justiz 2010 ab 01.02.1999 als Richter am Landgericht Leipzig - abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 ab 01.04.2011 als Richter am Amtsgericht Grimma aufgeführt. Amtsgericht Grimma - GVP 01.01.2012, 01.01.2014: ohne Angabe ob Richter am Amtsgericht oder Richter auf Probe / weiblich oder männlich.
Silvia Frotscher (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1962) - Richterin am Amtsgericht Grimma (ab 06.10.1994, ..., 2014) - Amtsgericht Grimma - GVP 01.01.2012, 01.01.2014: Familiensachen - Abteilung 3: Gewaltschutzsachen und Unterbringungssachen nach § 1631 b BGB. Namensgleichheit mit: Jörg Frotscher (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1963) - Richter am Amtsgericht Eilenburg (ab 12.07.1994, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 1994 ab 15.07.1991 als Richter am Amtsgericht Wurzen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 12.07.1994 als Richter am Amtsgericht Eilenburg aufgeführt. 2013: Familiensachen - Abteilung 2. Spitzname "der Eilige von Eilenburg".
Sigrid Haubold (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1954) - Richterin am Amtsgericht Grimma (ab 01.03.1994, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.03.1994 als Richter am Amtsgericht Grimma aufgeführt. Positive Rückmeldungen zu Richterin Haubold liegen dem Väternotruf bisher nicht vor.
Ralph-Michael Kehe (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1956) - Richter am Amtsgericht Grimma (ab 01.05.1997, ..., 2014) GVP 01.03.2014: dienstunfähig.
Katja Kohlschmid (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1965) - Richterin am Amtsgericht Grimma / Direktorin am Amtsgericht Grimma (ab 01.01.2013, ..., 2016) - anfangs wohl bei der Staatsanwaltschaft Landshut, Amtsgericht Rochlitz. Im Handbuch der Justiz 2002 ab 01.10.1993 als Richterin auf Probe abgeordnet an die Staatsanwaltschaft Chemnitz. Im Handbuch der Justiz 2002 ab 01.10.1996 als Richterin am Amtsgericht Hainichen - abgeordnet - aufgeführt. Abordnung zum Oberlandesgericht Dresden. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.01.2005 als stellvertretende Direktorin am Amtsgericht Riesa aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 ab 01.01.2005 als Direktorin am Amtsgericht Oschatz - beurlaubt - aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Im Handbuch der Justiz 2012 ab 15.10.2008 als Direktorin am Amtsgericht Oschatz - abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2014 und 2016 ab 01.01.2013 als Direktorin am Amtsgericht Grimma aufgeführt. Ab 15.10.2008 Direktorin am Amtsgericht Oschatz? 2010, 2011: offenbar gleichzeitig kommissarische Direktorin am Amtsgericht Torgau. 2012: Direktorin des Amtsgerichts Kohlschmid ist mit einem Arbeitskraftanteil von 0,33 AKA bis 31.03.2012 vom Amtsgericht Oschatz an das Amtsgericht Torgau abgeordnet und für Gerichtsverwaltungsaufgaben von richterlicher Tätigkeit freigestellt. http://www.justiz.sachsen.de/lgl/download/GVP_AGTO_2012_1.pdf. 08.12.2011: "In der Region Oschatz Für und Wider zu NPD-Verbot" - http://www.oaz-online.de/web/oaz/politik/detail/-/specific/In-der-Region-Oschatz-Fuer-und-Wider-zu-NPD-Verbot-1807060947
Adela Neumann (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1957) - Richterin am Amtsgericht Grimma (ab 01.10.1999, ..., 2014)
Christiane Roderburg (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1962) - Richterin am Amtsgericht Grimma (ab 02.11.1995, ..., 2014) - im Handbuch der Justiz 1994 ab 02.11.1992 als Richterin am Amtsgericht Wurzen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 ab 02.11.1995 als Richterin am Amtsgericht Grimma aufgeführt. Amtsgericht Grimma - GVP 01.01.2012, 01.01.2014: Familiengericht - Abteilung 2. Richterin Roderburg wird vom Väternotruf nicht empfohlen.
Dr. Götz-Karsten Weimann (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1966) - Richter am Amtsgericht Grimma (ab 16.10.2000, ..., 2014) - ehemaliger Pressesprecher.
Mathias Zschiebsch (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1963) - Richter am Amtsgericht Grimma / stellvertretender Direktor am Amtsgericht Grimma (ab 01.06.2008, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.05.1999 als Richter am Landgericht Leipzig aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab stellvertretender Direktor am Amtsgericht Grimma aufgeführt. Amtsgericht Grimma - GVP 01.01.2012, 01.01.2014: Familiensachen - Abteilung 1. Positive Rückmeldungen zu Richter Zschiebsch liegen dem Väternotruf bisher nicht vor.
Nils-Holger Knochenstiern (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1957) - Vorsitzender Richter am Landgericht Leipzig (ab 01.02.1999, ..., 2014) - ab 01.03.2014 mit 0,30 AKA an das Amtsgericht Grimma abgeordnet.
Jürgen Weise (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1963) - Richter am Amtsgericht Grimma (ab 01.02.1999, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2010 ab 01.02.1999 als Richter am Amtsgericht Grimma aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 und 2016 ab 01.02.1999 als Richter am Amtsgericht Grimma - abgeordnet - aufgeführt. 2009, 2010: stellvertretender Pressesprecher am Amtsgericht Grimma. Amtsgericht Grimma - GVP 01.01.2012: nicht aufgeführt. 2012: Amtsgericht Borna / Familiensachen - Abteilung 8. Amtsgericht Grimma - GVP 01.03.2014: vom 01.03.2014 bis 31.08.2014 mit 0,7 AKA abgeordnet an das Amtsgericht Borna. Amtsgericht Borna - GVP 01.01.2015: Familiensachen.
Abteilungen am Familiengericht Grimma:
1 F - Mathias Zschiebsch (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1963) - Richter am Amtsgericht Grimma / stellvertretender Direktor am Amtsgericht Grimma (ab 01.06.2008, ..., 2014) - im Handbuch der Justiz 2008 ab 01.05.1999 als Richter am Landgericht Leipzig aufgeführt. Amtsgericht Grimma - GVP 01.01.2012, 01.01.2014: Familiengericht - Abteilung 1. Positive Rückmeldungen zu Richter Zschiebsch liegen dem Väternotruf bisher nicht vor.
2 F - Christiane Roderburg (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1962) - Richterin am Amtsgericht Grimma (ab 02.11.1995, ..., 2014) - im Handbuch der Justiz 1994 ab 02.11.1992 als Richterin am Amtsgericht Wurzen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 ab 02.11.1995 als Richterin am Amtsgericht Grimma aufgeführt. Amtsgericht Grimma - GVP 01.01.2012, 01.01.2014: Familiengericht - Abteilung 2. Richterin Roderburg wird vom Väternotruf nicht empfohlen.
3 F - Silvia Frotscher (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1962) - Richterin am Amtsgericht Grimma (ab 06.10.1994, ..., 2014) - Amtsgericht Grimma - GVP 01.01.2012, 01.01.2014: Familiensachen - Abteilung 3: Gewaltschutzsachen und Unterbringungssachen nach § 1631 b BGB. Namensgleichheit mit: Jörg Frotscher (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1963) - Richter am Amtsgericht Eilenburg (ab 12.07.1994, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 1994 ab 15.07.1991 als Richter am Amtsgericht Wurzen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 12.07.1994 als Richter am Amtsgericht Eilenburg aufgeführt. 2013: Familiensachen - Abteilung 2. Spitzname "der Eilige von Eilenburg".
Nicht mehr als Richter am Amtsgericht Grimma tätig:
Hans-Joachim Diener (geb. 14.07.1951 - von der Zensur des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" vermutlich nicht erfasst) - Richter am Amtsgericht Grimma / Direktor am Amtsgericht Grimma (ab 01.06.2001, ..., 2012) - im Handbuch der Justiz 1988 ab 01.01.1983 als Richter am Amtsgericht Aschaffenburg aufgeführt. Ab 01.02.1996 Direktor am Amtsgericht Annaberg. - siehe auch hier - siehe auch Info unten. Richter Diener geht dem Vernehmen nach im Juli 2012 in den vorzeitigen Ruhestand.
Anette Dönch (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1964) - Richterin am Amtsgericht Leizig (ab , ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2002 und 2010 ab 01.02.2000 als Richterin am Amtsgericht Dresden aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2012 und 2014 ab 01.02.2000 als Richterin am Amtsgericht Dresden - abgeordnet - aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.02.2000 als Richterin am Amtsgericht Leipzig aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Amtsgericht Grimma - GVP 01.01.2012, 01.01.2014: Zivilsachen.
Christiane Fernstedt (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1970) - Richterin am Landgericht Leipzig (ab 01.04.2011, ..., 2016) - im Handbuch der Justiz 2002 unter dem Namen Christiane Pluntke ab 01.02.2002 als Richterin/Staatsanwältin auf Probe im OLG-Bezirk Dresden aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 unter dem Namen Christiane Fernstedt ab 01.02.2005 als Staatsanwältin bei der Staatsanwaltschaft Leipzig aufgeführt. ... zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz". Herzlichen Glückwunsch, möge die Liebe niemals enden. Im Handbuch der Justiz 2010 ab 01.02.2002 als Richterin am Amtsgericht Grimma - abgeordnet - aufgeführt. Angaben im Handbuch der Justiz zum Dienstantritt offenbar fehlerhaft. Im Handbuch der Justiz 2012 und 2014 ab 01.04.2011 als Richterin am Landgericht Leipzig aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2016 ab 01.04.2011 als Richterin am Landgericht Leipzig - abgeordnet - aufgeführt. Oberlandesgericht Dresden - GVP 01.01.2015: Beisitzerin 20. Zivilsenat zugleich 20. Familiensenat. Oberlandesgericht Dresden - GVP 01.01.2015: Beisitzerin 19. Zivilsenat zugleich 19. Familiensenat.
Christine Gerhardt (geb. zensiert durch Anordnung des "Berliner Beauftragten für Datenschutz" 1962) - Richterin am Amtsgericht Grimma / Familiengericht - Abteilung 1 (ab 20.09.1994, ..., 2008) - im Handbuch der Justiz 1994 ab 15.07.1991 als Richter am Amtsgericht Wurzen aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2008 ab 20.09.1994 als Richterin am Amtsgericht Grimma aufgeführt. Im Handbuch der Justiz 2010 unter dem Namen Christine Gerhardt nicht aufgeführt. Richterin Gerhardt wird vom Väternotruf nicht empfohlen. Entzieht sechs Jahre nach der Kindschaftsrechtsreform von 1998 einem Vater das Sorgerecht, ohne dass von diesem eine Kindeswohlgefährdung ausgegangen wäre. Der Beschluss von Richterin Gerhardt wurde durch den 24. Senat am Oberlandesgericht Dresden aufgehoben.
Rechtspfleger:
Familienberater, Mediatoren, Familientherapeuten in freier Praxis:
Familienberatung Chemnitz
überregionale Beratung
http://familienberatung-chemnitz.de
Familienberatung Döbeln
überregionale Beratung
http://familienberatung-doebeln.de
Familienberatung Eilenburg
überregionale Beratung
http://familienberatung-eilenburg.de
Familienberatung Grimma
überregionale Beratung
http://familienberatung-grimma.de
Familienberatung Leipzig
überregionale Beratung
http://familienberatungleipzig.de
Familienberatung Markkleeberg
überregionale Beratung
http://familienberatung-markkleeberg.de
Familienberatung Riesa
überregionale Beratung
http://familienberatung-riesa.de
Familienberatung Torgau
überregionale Beratung
http://familienberatung-torgau.de
Erziehungs- und Familienberatung
a) in Freier Trägerschaft - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
IB Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Schulstr. 26
04668 Grimma
Telefon: 03437 / 918096
E-Mail: erzbst-grimma@internationaler-bund.de
Internet: http://www.internationaler-bund.de
Träger: Internationaler Bund
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Ehe-, Familien- und Lebensberatung (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Gruppenarbeit.
Mitarbeiter/innen: Frau Weinmann, Frau Zschope (positive Rückmeldungen zu Frau Weinmann und Frau Zschope liegen dem Väternotruf bisher nicht vor). Frau Weinmann ist zugleich auch als Gutachterin für das Amtsgericht Grimma tätig. Wollen wir hoffen, dass sie in dieser Eigenschaft nicht in unzulässiger Weise den Etat der Familienberatungsstelle belastet.
Familien- und Erziehungsberatung - Außenstelle von Böhlen -
Hauptstr. 15
04416 Markkleeberg
Telefon: 0341 / 3587188, ü. 034206 / 53756
E-Mail: beratungsstelle@wegweiser-boehlen.de
Internet: http://www.wegweiser-boehlen.de
Träger: Wegweiser e.V.
Angebote: Erziehungsberatung, Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern (einschl. Beratung bei Trennung und Scheidung), Familienberatung, Gruppenarbeit, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Krisenintervention
b) Angebote in staatlicher Trägerschaft als staatssozialistische Leistung - Finanzierung durch die Steuerzahler/innen
Staatlich-kommunale Beratungsangebote, die von der Kommune bei fehlenden Angeboten in freier Trägerschaft ersatzweise vorgehalten werden, sind gut geeignet für Leute die gerne Eintopf aus der Armenküche essen und denen der Datenschutz gegenüber dem Jugendamt und dem Familiengericht nicht so wichtig ist. Zu sonstigen Risiken und Nebenwirkungen staatlich-kommunaler Beratungsangebote fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker oder die örtliche Feuerwehr.
Landratsamt Leipzig Jugendamt
Stauffenbergstr. 4
04552 Borna
Telefon: 03433 / 2412301
E-Mail: ines.lehmann@lk-l.de
Internet: http://www.lk-l.de
Träger:
Angebote: Beratung für Kinder und Jugendliche, Jugendberatung, Krisenintervention, Familienberatung, Beratung gemeinsam und getrennt erziehender Väter und Mütter, Sozialberatung
Umgangspfleger:
Geeignete Umgangspfleger können Sie erfragen unter: www.umgangspfleger.de
No Name - Bestallung als Umgangspfleger am Amtsgericht Grimma (ab 01.09.2009, ..., )
Ergänzungspfleger:
Geeignete Einzelpfleger können Sie erfragen unter: www.ergaenzungspfleger.de
Ergänzungspfleger die ersatzweise im Rahmen einer vom Jugendamt geführten Amtspflegschaft tätig sind, führen wir beim örtlich zuständigen Jugendamt auf.
No Name - Bestallung als Ergänzungspfleger am Amtsgericht Grimma für den Wirkungskreis ... (ab 01.09.2009, ..., )
Vormund:
Ehrenamtlich geführte Vormundschaften führen wir hier nicht auf.
Jugendamtsmitarbeiter die ersatzweise im Rahmen einer vom Jugendamt geführten Amtsvormundschaft tätig sind, führen wir beim örtlich zuständigen Jugendamt auf.
Vom Jugendamt geführte Amtsvormundschaften können auf Grund einer Doppelzuständigkeit des Jugendamtes für Vormundschaft und Jugendhilfeleistungen zu Problemen führen und sind daher im allgemeinen nicht zu empfehlen. Vorgezogen werden sollte daher eine vom Jugendamt unabhängige professionelle Einzelvormundschaft. Geeignete Einzelvormünder können Sie erfragen unter: www.ergaenzungspfleger.de
No Name - Bestallung als Vormund am Amtsgericht Grimma (ab 01.09.2009, ..., )
Verfahrensbeistände:
Dr. Harald Fuchs
Am Kanal 30
04179 Leipzig
Positive Rückmeldungen zur Tätigkeit des Verfahrensbeistand Harald Fuchs am Amtsgericht Grimma liegen dem Väternotruf bisher nicht vor.
Eva Heller
(vormals Eva Altmann)
Täubchenweg 1
04103 Leipzig
Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik in Dresden
Internet: http://verfahrensbeistand-leipzig.de
Bestellung am Amtsgericht Grimma
Cornelia Kühsel
04425 Taucha
Rechtsanwälte:
Sybille Vosberg
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht
Kanzlei Kreidekreise
August-Bebel-Str. 59
04275 Leipzig
Telefon: (0341) 234 600-10
E-Mail: mail@kreidekreise.de
Internet: www.kreidekreise.de
Sybille Vosberg - Rechtsanwältin, zugleich Fachanwältin für Familienrecht
Henning M. Hübscher - Rechtsanwalt
Katerina Junold - Rechtsanwältin
30.09.2011: Für die Rechtsanwältin Sybille Vosberg liegt dem Väternotruf eine Empfehlung vor.
Gutachter:
Silvia Danowski
Diplom-Psychologin
Angelikastr. 4, 01099 Dresden
Beauftragung am Amtsgericht Torgau unter der Adresse: Stauffenbergallee 7 g, 01099 Dresden
Beauftragung am Amtsgericht Grimma, Amtsgericht Torgau
Beauftragung am Amtsgericht Grimma durch Richterin Roderburg.
Frau Silvia Danowski wird vom Väternotruf nicht empfohlen.
"Ein Blick in das Drehbuch des Lebens - Möglichkeiten und Grenzen moderner Astrologie"
09.11.2010
Silvia Danowski, Diplom-Psychologin
Ort: Bücher Best, Louisenstraße 37, Dresden
Kommentar Väternotruf: Wer zu viel in die Sterne guckt, wird zum Schluss noch ganz besoffen.
Prof. Dr. Lars Uwe Garlepp
Diplom-Psychologe
Fockestraße 8
04275 Leipzig
vorher: Ferdinand-Rhode-Str. 16, 04107 Leipzig
Beauftragung am Amtsgericht Grimma, Amtsgericht Leipzig, Amtsgericht Meißen
Positive Rückmeldungen zur zur Tätigkeit des Diplom-Psychologen Uwe Garlepp liegen dem Väternotruf bisher nicht vor.
Nicole Lindner
Diplom-Psychologin
Rechtspsychologische Gutachtergemeinschaft EhLIGo
Heinrich-Budde-Str. 22
04157 Leipzig
Internet: http://ehligo.de
Praxisgemeinschaft
Melanie Ehrhardt - Diplom-Psychologin
Nicole Lindner - Diplom-Psychologin
Katrin Gossow -
Dipl.-Psych. Melanie Ehrhardt
Eichholzstr. 30
EhLiGo Partnerschaftsgesellschaft der
Diplom-Psychologinnen Ehrhardt, Lindner & Gossow
Beauftragung am Amtsgericht Grimma
(ab , ..., 2014)
Carola Wagner
Diplom-Psychologin
07743 Jena
sogenannte GWG - "Gesellschaft für wissenschaftliche Gerichts- und Rechtspsychologie Salzgeber und Partner sowie Salzgeber und Aymans" - http://www.gwg-institut.com/in-deutschland.html - mehr zum Thema "Institut" unter Irreführung durch "Institut"
Beauftragung am Amtsgericht Altenburg, Amtsgericht Aue, Amtsgericht Greiz, Amtsgericht Grimma, Amtsgericht Hainichen, Amtsgericht Meiningen, Amtsgericht Oschatz, Amtsgericht Pößneck
Beauftragung am Amtsgericht Grimma durch Richterin Gerhardt.
Die Diplom-Psychologin Carola Wagner wird vom Väternotruf nicht empfohlen.
Ulrike Weinmann
Diplom-Psychologin
Lindenring 57
044824 Brandis / OT Beucha
Beauftragung durch Richterin Gerhardt (2003)
Frau Weinmann ist offenbar auch als Mitarbeiterin der in Trägerschaft des Internationalen Bundes geführten Erziehungs- und Familienberatungsstelle, Schulstr. 26, 04668 Grimma tätig. Wollen wir hoffen, dass sie in ihrer Eigenschaft als Gutachterin nicht in unzulässiger Weise den Etat der Familienberatungsstelle belastet.
Frau Weinmann wird vom Väternotruf nicht empfohlen, da sie der Ent-sorgung eines Vaters zugearbeitet hat.
Betreuer:
Väteraufbruch für Kinder e.V.
Kontaktstelle im Amtsgerichtsbezirk
Väteraufbruch für Kinder Kreisgruppe Leipzig e.V.
Martin Eschenburg - Vorstand
Postfach 101735
04016 Leipzig
Tel: 0700 / 300 400 77
Mail: mail@vafk-leipzig.de
Internet: www.vafk-leipzig.de
Wenn Sie Interesse haben als Ansprechpartner für eine Kontaktstelle zur Verfügung zu stehen, melden Sie sich bitte beim Bundesverein Väteraufbruch für Kinder e.V. - www.vafk.de
Nach erfolgter Registrierung können wir Sie hier mit Adresse, Mail und Telefon als Ansprechpartner für Betroffene anführen.
Sonstige:
Männerhaus im Landkreis Leipzig
28.05.2013: "Frauen werden ihrem Partner gegenüber häufiger gewalttätig als Männer - zu diesem Ergebnis kommt die neue große Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland. ... - http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/degs-studie-auch-maenner-werden-in-beziehungen-opfer-von-gewalt-a-902153.html
Wie können von Gewalt betroffene Männer ins Männerhaus kommen?
Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Männer mit ihren Kindern im Männerhaus aufgenommen werden. Sie können sich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden und werden dann an einem verabredeten Treffpunkt abgeholt und ins Männerhaus begleitet. Wir gehen so vor, um die Adresse des Männerhauses zum Schutz der Betroffenen geheim zu halten.
Männer können sich in der Krisensituation auch an die örtliche Polizei wenden. Dann stellen die Beamten auf Wunsch den Kontakt zum Männerhaus her.
Was sollten Sie mit bringen?
Pass/Ausweis· Bargeld / Kontokarte / Sparbuch
Krankenkassenkarte
Papiere/Bescheinigungen z.B. zu Kindergeld, Arbeitslosengeld, Unterhaltsvorschuss, Rentenversicherung, Verdienstbescheinigungen, Geburtsurkunden, Heiratsurkunde, Mietvertrag, Aufenthaltsstatus, Führerschein
Wohnungsschlüssel
Ein Männerhaus für von Gewalt betroffene Männer und ihre Kinder gibt es im Landkreis noch nicht, da da die politisch und fachlich Verantwortlichen im Landkreis an einem solchen Hilfsangebot für Männer und ihre Kinder trotz des bestehenden Bedarfs bisher noch kein ausreichendes Interesse haben. Die physische und psychische Schädigung von Männern durch die fehlende Zufluchtsmöglichkeit wird von den politisch Verantwortlichen offenbar in Kauf genommen.
Männer und Frauen, die sich für den Aufbau eines Männerhauses und die bedarfsgerechte Finanzierung durch den Landkreis einsetzen wollen, melden sich bitte hier: info@vaeternotruf.de
Frauenhaus im Landkreis Leipzig
SMJus
Hans-Joachim Diener ist neuer Direktor des Amtsgerichts Grimma
Mit Wirkung vom 1. Juni 2001 wurde Hans-Joachim Diener durch das Sächsische Staatsministerium der Justiz das Amt eines Direktors des Amtsgerichts beim Amtsgericht Grimma übertragen.
Herr Diener wurde 1951 in Würzburg/Freistaat Bayern geboren. Nach erfolgreicher Absolvierung von Jurastudium und Rechtsreferendariat wurde er zum 1. Januar 1981 in den höheren Justizdienst des Freistaates Bayern übernommen. Nach Ableistung der Assessorenzeit als Richter und Staatsanwalt war Herr Diener seit dem 1. Januar 1984 als Richter am Amtsgericht Aschaffenburg tätig, am 1. Januar 1992 wechselte er an das Landgericht Würzburg.
1993 erklärte sich Herr Diener bereit, beim Aufbau der Justiz des Freistaates Sachsen mitzuwirken. Nach richterlichen Tätigkeiten beim damaligen Bezirksgericht Chemnitz, bei den Landgerichten Bautzen und Chemnitz sowie beim Amtsgericht Annaberg wurde er zum 1. Februar 1996 zum Direktor des Amtsgerichts Annaberg ernannt, wo er seither tätig war. Er hat sich dort besondere Verdienste bei der vollständigen Sanierung und Modernisierung des Gerichts erworben.
19.06.2001
www.medienservice.sachsen.de/news/4429